Nicki Thiim
-
Norisring: Nicki Thiim gewinnt sein erstes Rennen in der DTM
Nicki Thiim hat seinen Premierensieg in der DTM auf dem Stadtkurs von Nürnberg geholt. Von der Poleposition gestartet, fanden Maro Engel und Mirko Bortolotti keinen Weg vorbei am Dänen im Lamborghini Huracán GT3 von SSR Performance. Bortolotti ist neuer Tabellenführer.
-
Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing
Die belgische Mannschaft Comtoyou Racing hat mit Aston Martin die hundertjährige Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Spa gewonnen. Das Fahrertrio setzte sich aus Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen zusammen. Es ist für den britischen Hersteller der erste Sieg seit den 1940er-Jahren.
-
N’ring 24 und NLS: TF Sport greift mit Werksunterstützung am Ring an
Aston Martin fordert die deutschen GT3-Hersteller heraus und schickt einen Vantage GT3 mit Werksunterstützung in die Eifel. Zur Vorbereitung bestreitet das Team TF Sport die restlichen NLS-Läufe sowie das Qualifikationsrennen.
-
Spa 24: Aston Martin nennt GTE-Weltmeister Nicki Thiim und Marco Sørensen
Aston Martin hat bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps Großes vor. Die Briten statten ihr Kundenteam Garage 59 mit drei Werksfahrern aus. Unter anderem dabei sind die GTE-Weltmeister Nicki Thiim und Marco Sørensen.
-
Qualifikationsrennen: Phoenix Racing bestimmt die Anfangsphase
Phoenix Racing konnte seine Poleposition in die Führung ummünzen und führt nach der ersten Rennstunde. Dahinter folgen Frikadelli Racing und Falken Motorsports. Konrad Motorsport musste schon zwei Reifenschäden verzeichnen.
-
Qualifikationsrennen: Phoenix Racing behauptet die Spitzenposition
Nikki Thiim hat in der zweiten Qualifikation auf dem Nürburgring die Spitzenposition behalten. Weiterhin steht seine Bestmarke im Audi R8 LMS Evo von Phoenix Racing, die er am Vortag aufstellte. Auf Platz zwei liegt der Lamborghini Huracán GT3 Evo von Konrad Motorsport vor dem Porsche 911 GT3 R von Rutronik Racing.
-
Qualifikationsrennen: Nicki Thiim holt provisorische Pole für Phoenix Racing
Phoenix Racing hat sich die vorläufige Poleposition für das Qualifikationsrennen gesichert. Der schnellste Pilot war Nicki Thiim. Darauf folgten Konrad Motorsport und Rutronik Racing.
-
NLS: Dennis Olsen sichert sich erste Poleposition des Jahres
Frikadelli Racing erzielte die erste Poleposition der Saison. Dennis Olsen war der schnellste Pilot. Dahinter reihten sich die beiden Audi R8 LMS aus dem Hause Phoenix Racing ein.
-
Langstrecken-WM: Aston Martin beendet GTE-Werksprogramm
Aston Martin hat in einem Presseschreiben verkündet, dass man mit sofortiger Wirkung sein GTE-Pro-Programm beenden wird. Der Fokus soll nun komplett auf den Kundensport gerichtet werden.
-
Sakhir: Toyota gewinnt Rennen gegen sich selbst
Überraschung: Toyota hat beim WM-Finale in Bahrain einen Doppelsieg gefeiert. Als Erste erreichten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Ziel, wodurch das Trio auch den Weltmeistertitel erfocht. In der GTE-Pro-Kategorie holte wiederum Porsche einen Zweifacherfolg.
-
Le Mans: Toyota sichert sich erste Startreihe, Aston Martin erringt GTE-Pro-Pole
Toyota hat sich erwartungsgemäß die erste Startreihe bei den 24 Stunden von Le Mans gesichert. Doch die Abstände zu den Privatiers waren geringer als gedacht. In der GTE-Pro-Klasse sorgte Aston Martin für eine Überraschung.
-
Blancpain GT: Sportgericht entscheidet zugunsten von R-Motorsport
Der Sieger der drei Stunden von Silverstone steht offiziell fest. Fast zwei Monate nach dem Lauf der Blancpain-GT-Serie im vereinigten Königreich wurde der offene Fall des Aston Martin von R-Motorsport entschieden. Das Sportgericht sprach das Team vom ursprünglichen Verstoß frei, womit Nicki Thiim, Mattieu Vaxivière und Jake Dennis den Sieg behalten.
-
Paul Ricard 1000: R-Motorsport steht auf der Poleposition
Die britischen Fabrikate Aston Martin und McLaren starten in Le Castellet aus der ersten Startreihe. R-Motorsport holte in Südfrankreich damit die zweite Poleposition der Saison, daneben fuhr sich die Garage 59 auf Rang zwei. Der Jaguar von Emil Frey Racing führt einmal mehr die Silberwertung an.
-
Blancpain GT in Silverstone: Aston Martin gewinnt das Heimrennen
Der Sieg bei den Drei Stunden von Silverstone geht an Aston Martin. Nicki Thiim, Jake Dennis und Matthieu Vaxivière gewinnen mit komfortablem Abstand vor Akka-ASP und Lexus. Es ist der erste Sieg für Aston Martin im Blancpain Endurance Cup seit dem Silverstone-Rennen im Jahre 2013.
-
Blancpain GT in Silverstone: Aston Martin startet von der Poleposition
R-Motorsport präsentiert sich in Silverstone wie erwartet stark. Für das Aston-Martin-Team sprangen in der morgendlichen Qualifikation die Poleposition sowie Rang vier heraus. Emil Frey Racing bringt den Lexus in die Reihen zwei und vier. Neben den Polesittern startet das Team Akka-ASP von zweiter Stelle.
-
Blancpain GT: R-Motorsport setzt auf ein Aston-Martin-Doppel
R-Motorsport setzt zwei Aston Martin V12 Vantage GT3 im Langstreckenwettbewerb der SRO ein. Dabei erhält der Rennstall Unterstützung vom Hersteller aus Gaydon. Bislang bestätigte Fahrer sind Alex Brundle, Jake Dennis sowie Nicki Thiim und Maxime Martin.
-
Langstrecken-WM: Aston Martin zeigt neuen Vantage GTE
Nach dem Finale der Langstrecken-WM hat Aston Martin Racing am Dienstagabend den Vantage GTE der nächsten Generation vorgestellt. Neben der Leistungssteigerung standen Zählebigkeit und Fahrbarkeit im Zentrum der Entwicklung. Daher absolvierte das Gefährt etwa dreizehntausend Testkilometer.
-
Langstrecken-WM: Young Driver AMR zieht sich vorläufig zurück
Überraschend hat sich Young Driver AMR aus der Langstrecken-WM zurückgezogen. Dennoch kämpfen weiterhin zwei Aston Martin Vantage GTE um den Klassensieg in der GTE-Pro. Den Einsatz stemmt fortan Aston Martin im Alleingang.