Mücke Motorsport
-
VLN: Manthey-Racing gewinnt Saisonauftakt vor Mücke Motorsport
Manthey-Racing hat sich durch eine tadellose Leistung den ersten Saisonsieg gesichert. Kévin Estre, Earl Bamber und Laurens Vanthoor sind die siegreichen Fahrer der ADAC-Westfalenfahrt. Gesamtzweite wurden Markus Winkelhock und Nico Müller für Mücke Motorsport. Falken Motorsports komplettierte das Podium.
-
ADAC GT Masters: Mücke Motorsport setzt ausschließlich auf Audi
Das Team Mücke Motorsport hat die Planungen für die Saison 2018 im ADAC GT Masters abgeschlossen. Statt zweier Audi und eines Mercedes-AMG werden künftig drei Audi R8 LMS eingesetzt. Im Gegenzug erhält die Mannschaft mit Jamie Green, Markus Winkelhock und Christopher Haase drei Werksfahrer.
-
N’ring 24: Audi entsendet vier werksunterstützte Mannschaften
Audi hat mitgeteilt, vier werksunterstützte Rennställe in die Eifel zu entsenden, um das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu bestreiten: Land-Motorsport, das W Racing Team, Phoenix Racing und erstmals auch Mücke Motorsport. Das ambitionierte Ziel: die Titelverteidigung.
-
Sachsenring: ADAC veröffentlicht überarbeitete Ergebnisse
Das vergangene ADAC-GT-Masters-Wochenende hat noch eine weitere Nachwirkung. Aufgrund der nun rechtswirksamen Disqualifikation des Zakspeed-Teams haben sich größere Änderungen am Ergebnis und in der Tabelle ergeben. Größter Gewinner ist Philipp Eng, der seinen Rückstand auf Jules Gounon drastisch verkürzen konnte.
-
Sachsenring: Edoardo Mortara debütiert im ADAC GT Masters
Mücke Motorsport hat eine erneute personelle Änderung im Fahrerkader vorgenommen. Anstatt Lucas Auer tritt Edoardo Mortara für das Mercedes-AMG-Gespann beim ADAC-GT-Masters-Halbfinale auf dem Sachsenring an. „Wir haben vollstes Verständnis dafür“, betont Teamchef Peter Mücke.
-
Sachsenring: Mücke Motorsport engagiert Jamie Green und Alessio Picariello
Mücke Motorsport hat seinen Pilotenkader für das ADAC-GT-Masters-Semifinale auf dem Sachsenring umgestellt. Aufgrund dreier Ausfälle sind Jamie Green, Alessio Picariello und Lucas Auer mit von der Partie. Es fehlen: Frank Stippler, Markus Winkelhock und Stefan Mücke.
-
VLN: Octane 126 gibt Debüt, Schnitzer testet M6-Evopaket
Die VLN-Organisatoren haben die Teilnehmerliste für das Grenzlandrennen veröffentlicht. Octane 126 und Mücke Motorsport geben ihr Debüt in der Langstreckenmeisterschaft. Derweil testet das Team Schnitzer Komponenten des BMW-M6-GT3-Evolutionsmodells. Zudem ist das Team McChip-DKR wieder mit von der Partie.
-
VLN: Mücke Motorsport debütiert beim RCM-DMV-Grenzlandrennen
An diesem Wochenende gibt Mücke Motorsport sein Debüt in der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Der Berliner Rennstall startet mit einem Mercedes-AMG GT3 beim RCM-DMV-Grenzlandrennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Am Lenkrad wechseln Christian Hohenadel und Edoardo Mortara einander ab.
-
VLN: Mücke Motorsport plant GT4-Programm
Mücke Motorsport hat angekündigt, zur nächsten in die GT4-Kategorie einzusteigen. Allerdings steht die Auswahl des Herstellers noch zur Debatte. Der Fokus werde auf der Nürburgring-Nordschleife liegen – VLN und 24-Stunden-Rennen. Einen ersten GT3-Testeinsatz plant die Berliner Equipe zum Jahresende.
-
Fotostrecke: Viertelfinale auf der Kurzanbindung
Am vergangenen Wochenende machte das ADAC GT Masters Station am Nürburgring. Auf der Kurzanbindung fand die drittletzte Begegnung der Saison statt. Die Laufsiege trugen Mücke Motorsport und Aust Motorsport davon. Das Viertelfinale in Bildern. Eine Galerie von Julian Schmidt.
-
Nürburgring: Team Schnitzer erficht Poleposition vor Audi-Quartett
Im ADAC-GT-Masters-Sonntagsrennen auf dem Nürburgring startet das Team Schnitzer von der Poleposition. BMW-Werksfahrer Philipp Eng verschaffte sich in der zweiten Qualifikation die beste Ausgangslage. Dahinter: viermal Audi – Aust Motorsport, Land Motorsport, nochmals Aust Motorsport und Mücke Motorsport. Das Ergebnis.
-
Nürburgring: Mücke Motorsport feiert ersten Laufsieg
Im Samstagsrennen auf dem Nürburgring hat Mücke Motorsport seinen ersten Sieg im ADAC GT Masters eingefahren. Die oberste Stufe des Podiums erstiegen Sebastian Asch und Lucas Auer. Den zweiten Platz belegte das Team 75 Bernhard. Jules Gounon baute mit Callaway Competition die Tabellenführung aus.
-
Nürburgring: Team Zakspeed steht auf Poleposition
Das Team Zakspeed steht bei seinem ADAC-GT-Masters-Heimspiel auf dem Nürburgring auf der Poleposition. Luca Stolz beförderte das Mercedes-AMG-Gespann in die vorteilhaftestes Ausgangslage. Dahinter reihten sich das Team 75 Bernhard, Mücke Motorsport und Callaway Competition ein. Das Resultat.
-
Nürburgring: Audi fährt Bestzeit, dreimal Lamborghini unter den besten Fünf
Aust Motorsport ist die schnellste Rundenzeit im ADAC-GT-Masters-Eröffnungstraining auf dem Nürburgring gefahren. Markus Pommer und Kelvin van der Linde waren daher obenauf. Dahinter: Mücke Motorsport mit Sebastian Asch und Lucas Auer sowie dreimal Lamborghini. Die Ergebnisse der vorläufigen Standortbestimmung.
-
Zeltweg: Corvette erringt Doppelsieg am Samstag
Callaway Competition und RWT Racing feierten für Corvette einen Doppelsieg beim samstäglichen Lauf des ADAC GT Masters in der Steiermark. Auf Rang drei kam der von Schnitzer Motorsport eingesetzte BMW M6 GT3 ins Ziel.
-
Lausitzring: Grasser Racing beansprucht erste Startreihe
Mirko Bortolotti und Christian Engelhart haben sich die beste Ausgangslage für das zweite ADAC-GT-Masters-Rennen auf dem Lausitzring gesichert. Auf den Rängen dahinter platzierten sich vier Audis, wobei das Auto von Christopher Haase und Jeffrey Schmidt um zehn Positionen nach hinten versetzt wird.
-
Lausitzring: Herberth Motorsport siegt am Samstag
Herberth Motorsport hat das ADAC-GT-Masters-Samstagsrennen auf dem Lausitzring gewonnen, profitierte aber vom Pech der Zakspeed Mannschaft, die unverschuldet den Sieg verloren. Trotzdem reichte es für Luca Ludwig und Luca Stolz noch zum zweiten Rang. Komplettiert wurde das Podest durch das Grasser Racing Team mit Mirko Bortolotti und Ezequiel Perez Companc.
-
Lausitzring: Audi und Mercedes-AMG bleiben am Nachmittag taktgebend
Auch im ADAC-GT-Masters-Nachmittagstraining auf dem Lausitzring haben Audi und Mercedes-AMG den Ton angegeben. Die Titelverteidiger von Land Motorsport positionierten sich im Gesamtklassement vor dem Team Zakspeed. Grasser Racing rangierte ebenfalls unter den schnellsten Zehn. Die Ergebnisse.
-
Lausitzring: Mücke Motorsport erzielt erste Trainingsbestzeit
Mercedes-AMG, Audi und Lamborghini waren im ADAC-GT-Masters-Eröffnungstraining auf dem Lausitzring richtungsangebend. Zuoberst: Mücke Motorsport mit Sebastian Asch und Stefan Mücke, die sich vor einem Audi-Trio sowie Grasser Racing positionierten. Die Ergebnisse der Auftaktsitzung.
-
Lausitzring: BoP bürdet BMW und Mercedes-AMG Zusatzballast auf
Die Veranstalter des ADAC GT Masters haben Korrekturen an der Balance of Performance vorgenommen. Sowohl dem Mercedes-AMG GT3 als auch dem BMW M6 GT3 erlegt die Einstufung für die Rennen auf dem Lausitzring zusätzliche Fahrzeugmasse auf.
-
Oschersleben: BMW gewinnt das Sonntagsrennen
Die BMW-Mannschaft von Schnitzer Motorsport hat den Sonntagslauf in der Magdeburger Börde gewonnen. Philipp Eng und Ricky Collard lieferten einen lupenreinen Start- und Zielsieg ab. Dahinter schafften es Callaway Competition und Herberth Motorsport aufs Podest.