Motorsport-Arena Oschersleben

  • Video: Massenkarambolage beim Rennstart in Oschersleben

    Video: Massenkarambolage beim Rennstart in Oschersleben

    Eine Massenkarambolage beim Start zum ADAC-GT-Masters-Sonntagslauf in Oschersleben zwang die Rennleitung, den Wettbewerb mit der roten Flagge zu unterbrechen. Die Sportkommissare gaben Kelvin van der Linde anschließend die Alleinschuld an dem Unfall. Der Hergang im Bewegtbild.

  • ADAC GT Masters: Kelvin van der Linde muss Zehntausend-Euro-Geldstrafe zahlen

    ADAC GT Masters: Kelvin van der Linde muss Zehntausend-Euro-Geldstrafe zahlen

    Die Regelwächter lasten Kelvin van der Linde an, die alleinige Schuld für die Massenkollision beim ADAC-GT-Masters-Sonntagslauf in Oschersleben zu tragen. Daher ahnden die Sportkommissare das Vergehen mit einer Geldstrafe in Höhe von zehntausend Euro.

  • Oschersleben: Rutronik-Racing-Tabellenführer erzielen Tagesbestzeit

    Oschersleben: Rutronik-Racing-Tabellenführer erzielen Tagesbestzeit

    Die ADAC-GT-Masters-Tabellenführer haben beim zweiten Freitagstraining in Oschersleben am besten abgeschnitten. Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde fuhren die Tagesbestzeit in der Motorsport-Arena. Nur eine Tausendstelsekunde dahinter: Philip Ellis und Raffaele Marciello von HTP-Winward Motorsport.

  • Oschersleben: Mücke Motorsport fährt erste Trainingsbestzeit

    Oschersleben: Mücke Motorsport fährt erste Trainingsbestzeit

    Mücke Motorsport ist die schnellste Rundenzeit im ADAC-GT-Masters-Auftakttraining in Oschersleben gelungen. Ricardo Feller und Stefan Mücke ordneten sich an oberster Stelle ein. Die Titelaspiranten hielten sich im Hintergrund. Grasser Racing stach mit seinen Ergebnissen heraus.

  • ADAC GT Masters: Rutronik Racing erhält Geldstrafe

    ADAC GT Masters: Rutronik Racing erhält Geldstrafe

    Die Sportkommissare haben Rutronik Racing nach dem ADAC-GT-Masters-Sonntagslauf eine Geldstrafe auferlegt. Der Grund: Kelvin van der Linde stellte seinen Audi R8 LMS beim Fahrerwechsel nicht vor der eigenen Box ab. Zudem versetzen die Regelhüter das Team in der Startaufstellung des nächsten Rennens zurück.

  • ADAC GT Masters: Sieben Rennwochenenden 2021, Lausitzring bleibt

    ADAC GT Masters: Sieben Rennwochenenden 2021, Lausitzring bleibt

    Das ADAC GT Masters wird 2021 sieben Rennwochenenden um die Internationale Deutsche GT-Meisterschaft austragen. Saisonstart wird in Oschersleben sein, das Finale erneut auf dem Hockenheimring. Statt der tschechischen Strecke in Most bleibt der Lausitzring auch im kommenden Jahr im Kalender.

  • ADAC GT Masters: Sieben Veranstaltungen für 2020, Hockenheim nicht bestätigt

    ADAC GT Masters: Sieben Veranstaltungen für 2020, Hockenheim nicht bestätigt

    Das ADAC GT Masters setzt beim Kalender für die kommende Saison auf Kontinuität. Fast alle Rennstrecken aus der aktuellen Saison sind auch im neuen Kalender enthalten. Einzig beim bisherigen Termin des Hockenheimrings steht noch ein Platzhalter. Sport1 übernimmt weiterhin die Übertragung der Rennen.

  • Fotostrecke: Frühlingserwachen in Oschersleben

    Fotostrecke: Frühlingserwachen in Oschersleben

    Land-Motorsport schloss die zweitägigen Testfahrten des ADAC GT Masters mit der Gesamtbestzeit ab. Aufgestellt wurde die Zeit von Dries Vanthoor am Vormittag des zweiten Tages. Überraschend auf Rang drei kam das Team Ring Police mit seinem Porsche 911 GT3 R.

  • Oschersleben: Dries Vanthoor beendet die Winterpause mit der Bestzeit

    Oschersleben: Dries Vanthoor beendet die Winterpause mit der Bestzeit

    Land-Motorsport startet mit der besten Rundenzeit der Testtage von Oschersleben in die neue Saison des ADAC GT Masters. Dries Vanthoor umrundete den Kurs in der Magdeburger Börde am Dienstagvormittag am schnellsten. Rang zwei in der Gesamtabrechnung ging an Lucas Luhr und das Team Ring Police.

  • ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard fährt Bestzeit am ersten Testtag

    ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard fährt Bestzeit am ersten Testtag

    Das Team 75 Bernhard hat den Auftakt beim Vorsaisontest des ADAC GT Masters bestimmt. Klaus Bachler war der schnellste Pilot. Dahinter reihten sich Callaway Competition und HTP Motorsport ein.

  • Fotostrecke: Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben

    Fotostrecke: Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben

    Bei Grasser Racing wird der Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben wohl noch lang in Erinnerung bleiben. Im ersten Lauf verlor das Team seinen hart erkämpften zweiten Platz wegen des Missgeschicks, nicht das Telemetriegerät auszubauen. Am Sonntag aber schlug die Lamborghini-Mannschaft mit aller Kraft zu und sicherte sich einen Doppelsieg in der Motorsport-Arena. Die…

  • Oschersleben: Grasser Racing beendet Triumphfahrt mit einem Doppelsieg

    Oschersleben: Grasser Racing beendet Triumphfahrt mit einem Doppelsieg

    Der zweite Lauf des ADAC GT Masters in Oschersleben ist zur Triumphfahrt für Grasser Racing geworden. Über die komplette Laufzeit hatte das österreichische Team die Führung beim Auftaktwochenende inne. Die Zielflagge erreichten beide Sportwagen im Formationsflug, Rang drei ging an HB Racing.

  • Oschersleben: Grasser Racing belegt erste Startreihe

    Oschersleben: Grasser Racing belegt erste Startreihe

    Nach der Disqualifikation am Samstag unternimmt Grasser Racing einen erneuten Anlauf auf das Podium. Mit den Positionen Christian Engelharts und Andrea Caldarellis in der ersten Startreihe ist die Ausgangslage hierfür sehr gut. In Oschersleben hat der Startplatz einen entscheidenden Einfluss auf das Rennergebnis.

  • Oschersleben: Max Hofer und Philip Ellis gewinnen ihr Debütrennen

    Oschersleben: Max Hofer und Philip Ellis gewinnen ihr Debütrennen

    In einem engen Rennen mit wenigen Positionstauschen haben Max Hofer und Philip Ellis ihren ersten Sieg im ADAC GT Masters bei ihrem ersten Rennen geholt. Die Phoenix-Piloten mussten sich über das gesamte Rennen gegen Mirko Bortolotti und Andrea Caldarelli für das Grasser Racing Team verteidigen.

  • Oschersleben: Grasser Racing beginnt Saison mit Trainingsbestzeit

    Oschersleben: Grasser Racing beginnt Saison mit Trainingsbestzeit

    Im ersten Trainingsdurchgang der diesjährigen ADAC-GT-Masters-Saison ist Grasser Racing die schnellste Rundenzeit gefahren. Mirko Bortolotti und Andrea Caldarelli ordneten sich während der ersten Übungseinheit in Oschersleben an der obersten Klassementstelle ein. Eine rote Flagge sorgte für den vorzeitigen Abbruch.

  • Fotostrecke: Vorbereitungen in der Motorsport-Arena Oschersleben

    Fotostrecke: Vorbereitungen in der Motorsport-Arena Oschersleben

    Zu Wochenbeginn richteten die Organisatoren des ADAC GT Masters eine zweitägige Testveranstaltung in der Motorsport-Arena Oschersleben aus. Am Montag überzeugte Lamborghini mit der Tagesbestzeit, am Dienst agierte Mercedes-AMG federführend und setzte sich an die erste Stelle des kombinierten Klassements. Die Einstellfahrten in Bildern.

  • ADAC GT Masters: Mercedes-AMG dominiert Dienstag in Oschersleben

    ADAC GT Masters: Mercedes-AMG dominiert Dienstag in Oschersleben

    Am Dienstag dominierte Mercedes-AMG die letzten beiden Testsitzungen der ADAC-GT-Masters-Prüffahrten in der Motorsport-Arena Oschersleben. Während vierten der insgesamt fünf Segmente war HTP Motorsport am schnellsten, sodann erzielte das Team Zakspeed den absoluten Bestwert. Die Ergebnisse.

  • ADAC GT Masters: Grasser Racing setzt Akzente am ersten Testtag

    ADAC GT Masters: Grasser Racing setzt Akzente am ersten Testtag

    Am ersten ADAC-GT-Masters-Testtag in Oschersleben ist Grasser Racing während zwei der drei Trainingseinheiten die schnellste Rundenzeit gefahren. Im zweiten Durchgang glückte dem Lamborghini-Gespann sogar der absolute Bestwert. Platz eins im letzten Segment der Probefahrten belegte wiederum Land-Motorsport. Die Ergebnisse.

  • ADAC GT Masters: JP Performance und Ring Police zeigen ihren Elfer

    ADAC GT Masters: JP Performance und Ring Police zeigen ihren Elfer

    JP Performance und Ring Police haben die Gestaltung ihres Porsche 991 GT3 R für die Debütsaison im ADAC GT Masters präsentiert. Der Weissacher Sportwagen ist großenteils in Weiß, Schwarz und Grau gefärbt – nebst einigen roten, blauen und violetten Gestaltungselemente.

  • ADAC GT Masters: Kalender für 2018 bleibt unverändert

    ADAC GT Masters: Kalender für 2018 bleibt unverändert

    Auch im kommenden Jahr wird das ADAC GT Masters sieben Rennstrecken in Deutschland und benachbarten Ländern besuchen. Der Saisonstart findet traditionell in Oschersleben statt, das Finale in Hockenheim. Noch vakant ist der Platz des Lausitzrings im Frühjahr.

  • Fotostrecke: Porsche und BMW starten siegreich in die neue Saison

    Fotostrecke: Porsche und BMW starten siegreich in die neue Saison

    Beim diesjährigen Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben waren zwei Marken obenauf: Porsche und BMW. Am Samstag trug das Team 75 Bernhard den Laufsieg davon, im zweiten Durchgang triumphierte das Team Schnitzer. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Julian Schmidt und Manfred Muhr.