Mirko Bortolotti
-
Silverstone: Grasser Racing steht erneut auf der Poleposition
Mirko Bortolotti, Christian Engelhart und Rolf Ineichen werden die zweite Runde des Blancpain Endurance Cups von der Poleposition starten. Zahlreichen Mannschaften blieb es verwehrt, im ersten Drittel der Qualifikation eine gewertete Runde zu fahren und starten daher am Ende des Feldes, darunter Black Falcon, Rowe Racing und Attempto Racing.
-
Monza: Grasser Racing fährt im Regen zur Poleposition
Das Grasser Racing Team schwimmt zur ersten Startposition für den Saisonauftakt des Blancpain Endurance Cups in Monza. Mirko Bortolotti, Rolf Ineichen und Christian Engelhart waren die schnellsten im norditalienischen Landregen. Platz zwei erreichte das Team AKKA-ASP mit dem schnellsten Auto des Silbercups.
-
GT-Sport: Grasser Racing stemmt Mammutprogramm
Grasser Racing hat sein Rennprogramm für die Saison 2019 verkündet. Erneut startet die Lamborghini-Mannschaft im ADAC GT Masters und in der Blancpain GT Series. Neu hinzu kommen die Langstreckenrennen der IMSA.
-
N’ring 24: Wird Konrad Motorsport Werksunterstützung zuteil?
Erlangt Konrad Motorsport werkseitige Unterstützung beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring? Schon zu Beginn der Winterpause ließ die ostwestfälische Mannschaft durchscheinen, wieder in der Grünen Hölle anzutreten. Beim eintägigen gewährt Sant’Agata Bolognese womöglich personelle Hilfe.
-
Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition
Grasser Racing steht bei den 24 Stunden von Dubai auf der Poleposition. In der Qualifikation behauptete sich die Lamborghini-Equipe gegenüber dem bis dato federführenden Audi-Lager, welches letztlich aber mit den Plätzen zwei, drei und vier vorliebnehmen musste. Dahinter: Target Racing.
-
Dubai 24: Corvette und Lamborghini gelingen erste Bestzeiten
Bei den inoffiziellen privaten Testfahrten zu den 24 Stunden von Dubai waren Corvette und Lamborghini am schnellsten. Die Bestzeiten gelangen Duncan Huisman von V8 Racing und Mirko Bortolotti von Grasser Racing.
-
GT-Sport: Lamborghini verpflichtet neue Werksfahrer, Engelhart scheidet aus
Lamborghini hat seinen Fahrerkader für die Saison 2019 vorgestellt. Neu im Aufgebot sind Phil Keen und Frank Perera. Dagegen trennt sich der Automobilhersteller von Christian Engelhart. Der Kader setzt sich aus sechs Stammpiloten zusammen.
-
Nürburgring: Rennleitung schließt Grasser Racing aus
Christian Engelhart und Mirko Bortolotti werden das heutige Finale nicht bestreiten. Die Rennleitung hat die vermeintlichen gestrigen Sieger für den Saisonabschluss ausgeschlossen. Engelhart wurden mehrere weitere Vergehen nachgewiesen.
-
Nürburgring: Grasser Racing verliert Sieg durch Zeitstrafe
Grasser Racing konnte sich nicht lange über den Start-Ziel-Sieg am Nürburgring freuen. Die Regelwächter wiesen Christian Engelhart ein Vergehen mit seinem HANS-System nach. Dadurch erben Alex Riberas und Christopher Mies den Sieg beim Samstagslauf.
-
Nürburgring: Grasser Racing erringt Start-Ziel-Sieg
Mirko Bortolotti und Christian Engelhart haben im Samstagsrennen des SRO-Sprintpokals auf dem Nürburgring einen Start-Ziel-Sieg erarbeitet. Im Hinblick auf den Titelkampf gereichte dem W Racing Team das Resultat zum Vorteil: Durch Platz führen Alex Riberas und Christopher Mies die Fahrerwertung mit nunmehr sechs Punkten an.
-
Nürburgring: Lamborghini und Mercedes-AMG starten von der Poleposition
Grasser Racing und Black Falcon stehen beim Finale des SRO-Sprintpokals auf der Poleposition. Somit befindet sich das Lamborghini-Duo Mirko Mirko Bortolotti und Christian Engelhart in optimaler Position, um seine Titelchancen im Samstagslauf auf dem Nürburgring zu verbessern.
-
Zeltweg: Callaway Competition gewinnt den Reifenpoker am Sonntag
Der zweite ADAC-GT-Masters-Lauf auf dem ehemaligen Österreichring war alles, nur nicht langweilig. Callaway Competition taktierte sich durch eine konservative Strategie zum Sieg. Grasser Racing wählte dagegen die Hochrisikovariante und belohnte sich mit dem zweiten Platz, nur knapp hinter der siegreichen Corvette.
-
Oschersleben: Grasser Racing beendet Triumphfahrt mit einem Doppelsieg
Der zweite Lauf des ADAC GT Masters in Oschersleben ist zur Triumphfahrt für Grasser Racing geworden. Über die komplette Laufzeit hatte das österreichische Team die Führung beim Auftaktwochenende inne. Die Zielflagge erreichten beide Sportwagen im Formationsflug, Rang drei ging an HB Racing.
-
Oschersleben: Max Hofer holt Poleposition für Phoenix Racing
Die erste Poleposition der Saison 2018 im ADAC GT Masters geht an Phoenix Racing. Auf schwierigem Asphalt hat sich Rookie Max Hofer gegen den Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti durchgesetzt. In der zweiten Startreihe haben sich Autos der Teams Schnitzer Motorsport und HTP Motorsport platziert.
-
Oschersleben: Grasser Racing beginnt Saison mit Trainingsbestzeit
Im ersten Trainingsdurchgang der diesjährigen ADAC-GT-Masters-Saison ist Grasser Racing die schnellste Rundenzeit gefahren. Mirko Bortolotti und Andrea Caldarelli ordneten sich während der ersten Übungseinheit in Oschersleben an der obersten Klassementstelle ein. Eine rote Flagge sorgte für den vorzeitigen Abbruch.
-
Fotostrecke: Auftaktwochenende der Blancpain GT Series in Zolder
Die Blancpain GT Series hat die Saison 2018 mit einem Sprintwochenende in Zolder eingeläutet. Während im ersten Lauf Mirko Bortolotti und Christian Engelhart ungestört zum Sieg fuhren, verspielten alle Favoriten im zweiten Rennen durch vermeidbare Strafen den möglichen Erfolg. Attempto Racing mit Kelvin van der Linde und Steijn Schothorst, jüngst zu Audi gewechselt, feierten direkt den ersten…
-
Blancpain GT: Bortolotti und Engelhart starten mit Sieg in die Saison
Das Grasser Racing Team gewinnt das erste Saisonrennen 2018 in der Blancpain-Sprint-Serie. Mirko Bortolotti und Christian Engelhart heißt das siegreiche Duo, das in diesem Jahr den Gesamtsieg verteidigen muss. Dahinter platzieren sich vier Fahrzeuge aus dem Audi-Lager, mit zwei Podiumsplätzen für das Team WRT.
-
Blancpain GT: Team WRT sichert sich beide Polepositions in Zolder
Audi präsentiert sich besonders stark beim Saisonauftakt der Blancpain-Sprint-Serie in Zolder. Die belgische Rennstrecke liegt dem R8 LMS gut und das Team WRT feiert hier ihr Heimspiel. Für beide Läufe steht ein Audi auf der Poleposition. Einziger Herausforderer war ein Lamborghini von Grasser Racing.
-
ADAC GT Masters: Grasser Racing setzt Akzente am ersten Testtag
Am ersten ADAC-GT-Masters-Testtag in Oschersleben ist Grasser Racing während zwei der drei Trainingseinheiten die schnellste Rundenzeit gefahren. Im zweiten Durchgang glückte dem Lamborghini-Gespann sogar der absolute Bestwert. Platz eins im letzten Segment der Probefahrten belegte wiederum Land-Motorsport. Die Ergebnisse.
-
ADAC GT Masters: Grasser Racing benennt Fahrersextett
Der Lamborghini-Rennstall Grasser Racing erweitert sein Fahrzeugaufgebot im ADAC GT Masters und der Blancpain GT Series. Künftig tritt die österreichische Equipe mit einem Drei-Wagen-Gespann des Kampfstierfabrikats an. Auch die Fahrerbesatzung stehen bereits fest.
-
Spa 24: Ferrari und Lamborghini beanspruchen vorderste Startreihe
Kaspersky Motorsport steht bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf dem ersten Startplatz. Im entscheidenden Super-Pole-Einzelzeitfahren ist Ferrari-Athlet James Calado im zweiten Versuch auf die Poleposition gestürmt. Ebenfalls in der vordersten Reihe: Lamborghini mit seiner Einsatzmannschaft Grasser Racing.