Mirko Bortolotti

  • Fotostrecke: DTM-Titelentscheidung in Hockenheim

    Fotostrecke: DTM-Titelentscheidung in Hockenheim

    Im Titelrennen der DTM wurde es vor dem Finale noch einmal spannend. Kelvin van der Linde zog an seinem Titelrivalen Mirko Bortolotti durch einen Sieg im Samstagsrennen vorbei. Bortolotti konnte am Sonntag aber im letzten Rennen zurückschlagen und sich endlich den Titel in der DTM holen.

  • DTM: Luca Engstler siegt vor Champion Mirko Bortolotti

    DTM: Luca Engstler siegt vor Champion Mirko Bortolotti

    Mirko Bortolotti ist der neue DTM-Champion. Der Italiener, der in Wien lebt, sicherte sich den Titel im finalen Rennen durch einen zweiten Platz mit seinem Lamborghini Huracán GT3 von SSR Performance. Vor ihm holte Markenkollege Luca Engstler vom Grasser Racing Team seinen zweiten Saisonsieg.

  • DTM: Kelvin van der Linde durch Sieg wieder Tabellenführer

    DTM: Kelvin van der Linde durch Sieg wieder Tabellenführer

    Mit Poleposition und Sieg im Samstagsrennen der DTM hat Kelvin van der Linde wieder die Tabellenführung vor dem Saisonfinale übernommen. Der Südafrikaner im Abt-Audi musste seinen Sieg hart gegen Maro Engel im Mercedes-AMG verteidigen. Dritter wurde Ayhancan Güven.

  • Fotostrecke: Das DTM-Meisterschaftspendel schwingt in Österreich wieder in Richtung Mirko Bortolotti

    Fotostrecke: Das DTM-Meisterschaftspendel schwingt in Österreich wieder in Richtung Mirko Bortolotti

    Das DTM-Wochenende auf dem Red Bull Ring hat wieder für Verschiebungen im Titelkampf geführt. Mirko Bortolotti hat mit einem Sieg und einem vierten Platz zuerst die Tabellenspitze übernommen und dann noch weiter vor Kelvin van der Linde ausgebaut. Somit reist Bortolotti nun mit zwei Matchpoints zum Saisonfinale in Hockenheim. Aber auch Maro Engel hält seine…

  • DTM: René Rast gewinnt das Sonntagsrennen in Österreich

    DTM: René Rast gewinnt das Sonntagsrennen in Österreich

    René Rast ist der Sieger des Sonntagsrennens der DTM auf dem Red Bull Ring in Österreich. In der zweiten Rennhälfte verteidigte er die Spitzenposition gegen Lokalmatador Thomas Preining. Mirko Bortolotti baute seine Tabellenführung vor Kelvin van der Linde weiter aus.

  • DTM: Mirko Bortolotti gewinnt auf dem Red Bull Ring

    DTM: Mirko Bortolotti gewinnt auf dem Red Bull Ring

    Der erste Saisonsieg beim Heimrennen auf dem Red Bull Ring beschert Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti die erneute Tabellenführung. Da sein Titelrivale Kelvin van der Linde mit Platz acht Punkte liegen ließ, war dies ein wichtiger Sieg im Meisterschaftskampf. Maro Engel hält als Zweiter seine Ambitionen ebenfalls intakt.

  • DTM: Arjun Maini startet von der Poleposition

    DTM: Arjun Maini startet von der Poleposition

    Der indische Pilot Arjun Maini wird das erste Rennen der DTM auf dem Red Bull Ring von dem ersten Startplatz in Angriff nehmen. Neben ihm startet der Lamborghini-Junior Maximilian Paul. Titelanwärter Mirko Bortolotti hat mit Platz vier gute Chancen wieder die Tabellenspitze von Kelvin van der Linde herauszufordern, welcher nur Achtzehnter wurde. Ergebnis Qualifying 1,…

  • Fotostrecke: Heißer DTM-Titelkampf auf dem Sachsenring

    Fotostrecke: Heißer DTM-Titelkampf auf dem Sachsenring

    Nach dem Sachsenring-Wochenende ist Kelvin van der Linde, wie schon vor den zwei Wertungsläufen, der Tabellenführer der DTM. Allerdings musste er die Spitze der Gesamtwertung am Samstag kurzzeitig an Mirko Bortolotti abgeben, welcher mit Rang zwei mehr Punkte sammelte als sein Kontrahent. Am Sonntag revanchierte sich van der Linde und holte sich ebenfalls mit Platz…

  • DTM: Jack Aitken gewinnt, Mirko Bortolotti übernimmt Tabellenspitze

    DTM: Jack Aitken gewinnt, Mirko Bortolotti übernimmt Tabellenspitze

    Jack Aitken hat auf dem Sachsenring seinen dritten DTM-Saisonsieg gefeiert. Der Brite zeigte eine fehlerfreie Leistung und konnte von der Poleposition einen Start-Ziel-Sieg erzielen. Mirko Bortolotti konnte mit Platz zwei die Tabellenführung wieder erobern. Dritter wurde Maro Engel.

  • Norisring: Nicki Thiim gewinnt sein erstes Rennen in der DTM

    Norisring: Nicki Thiim gewinnt sein erstes Rennen in der DTM

    Nicki Thiim hat seinen Premierensieg in der DTM auf dem Stadtkurs von Nürnberg geholt. Von der Poleposition gestartet, fanden Maro Engel und Mirko Bortolotti keinen Weg vorbei am Dänen im Lamborghini Huracán GT3 von SSR Performance. Bortolotti ist neuer Tabellenführer.

  • DTM: Manthey EMA gewinnt dank Doppelsieg die Teamwertung

    DTM: Manthey EMA gewinnt dank Doppelsieg die Teamwertung

    Manthey EMA hat das erste Rennen des DTM-Finales in Hockenheim dominiert. Thomas Preining und Dennis Olsen haben mit einem Doppelsieg ihrer Mannschaft vorzeitig den Sieg in der Teamwertung beschert. Die Meisterschaftsentscheidung der Fahrer wurde auf den Sonntag vertagt.

  • DTM: Mirko Bortolotti holt sich die Tabellenspitze zurück

    DTM: Mirko Bortolotti holt sich die Tabellenspitze zurück

    Mirko Bortolotti ist der alte neue Tabellenführer der DTM. Er reiste als Meisterschaftsführender zum Sachsenring, musste Platz eins jedoch nach dem ersten Rennen an Thomas Preining abgeben. Dieses Ergebnis konnte er wieder korrigieren. 

  • DTM: Poleposition für Mirko Bortolotti

    DTM: Poleposition für Mirko Bortolotti

    Die Poleposition für den zweiten DTM-Lauf auf dem Sachsenring geht an Meisterschaftskandidat Mirko Bortolotti. Nach einem Samstag, der nicht nach Plan lief, ist das die Gelegenheit für den Lamborghini-Werksfahrer, sich die Tabellenführung von Thomas Preining zurückzuholen.

  • DTM: Mirko Bortolotti übernimmt auf dem Lausitzring die Tabellenspitze

    DTM: Mirko Bortolotti übernimmt auf dem Lausitzring die Tabellenspitze

    Mirko Bortolotti und SSR Performance haben fast das Maximum aus dem DTM-Wochenende in der Lausitz herausgeholt. Ein zweiter und ein erster Platz in beiden Qualifikationen und Rennen bringen dem Lamborghini-Piloten die Tabellenspitze ein. Thomas Preining muss vorerst den Platz an der Spitze räumen.

  • ADAC GT Masters: Zwei Lamborghini-Siege in Hockenheim

    ADAC GT Masters: Zwei Lamborghini-Siege in Hockenheim

    Lamborghini feierte zwei Saisonsiege beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring. Zwei verschiedene Fahrerteams sorgten für die Siege des GRT Grasser Racing Teams. Christopher Mies und Ricardo Feller reisen mit zwei Punkten Vorsprung zum Saisonfinale auf dem Nürburgring.

  • Indianapolis 8: Audi gewinnt chaotische zweite Auflage

    Indianapolis 8: Audi gewinnt chaotische zweite Auflage

    Das Audi Sport Team Sainteloc hat die Acht Stunden von Indianapolis gewonnen. Christopher Haase, Markus Winkelhock und Patric Niederhauser siegten vor AKKA ASP und dem K-Pax Racing. Das gesamte Rennen wurde von Zwischenfällen geprägt.

  • Fotostrecke: GT3-Festspiele in der Eifel

    Fotostrecke: GT3-Festspiele in der Eifel

    Die SRO hat zum vorläufig letzten Mal einen Endurance-Lauf der GT World Challenge auf dem Nürburgring ausgetragen. Im kommenden Jahr wird Hockenheim der Austragungsort für das 3-Stunden-Rennen sein. Den vorerst letzten Auftritt hat das FFF Racing Team mit Mirko Bortolotti, Marco Mapelli und Andrea Caldarelli gewonnen. Unterdessen gewannen Charles Weerts und Dries Vanthoor die Gesamtmeisterschaft…

  • GTWC Nürburgring: FFF Racing schlägt AKKA ASP in knapper Qualifikation

    GTWC Nürburgring: FFF Racing schlägt AKKA ASP in knapper Qualifikation

    FFF Racing hat sich die Poleposition fürs Halbfinale des Endurance Cups der GT World Challenge gesichert. Die weiteren Positionen gingen an AKKA ASP und GPX Racing.

  • Spa 24: WRT führt nach einem Achtel, schwerer Unfall in Raidillon

    Spa 24: WRT führt nach einem Achtel, schwerer Unfall in Raidillon

    Das W Racing Team führt zur Stunde beim Ein-Tages-Wettstreit im Ardenner Wald. Audi-Pilot Robin Frijns liegt vor McLaren-Konkurrent Robert Bell. Ein sehr schwerer Unfall in der Hochgeschwindigkeitskurve Raidillon sorgte für eine FCY-Unterbrechung. Anschließend würfelte ein Wolkenbruch die Reihenfolge durcheinander.

  • Monza: Orange 1 FFF Racing Team auf der Poleposition beim Saisonauftakt

    Monza: Orange 1 FFF Racing Team auf der Poleposition beim Saisonauftakt

    Lamborghini startet von der Poleposition beim Saisonauftakt der GT World Challenge Europe in Monza. Andrea Caldarelli, Marco Mapelli und Mirko Bortolotti fuhren die schnellsten Rundenzeiten im Königlichen Park. Daneben wird AKKA-ASP den zweiten Startplatz einnehmen.

  • GTWC: Mirko Bortolotti startet mit dem FFF Racing Team

    GTWC: Mirko Bortolotti startet mit dem FFF Racing Team

    Mirko Bortolotti wird im GT World Challenge Europe Endurance Cup erstmals für das FFF Racing Team an den Start gehen. Damit ist er wieder mit seinem Co-Champion von 2018, Andrea Caldarelli, vereint. Mit an Bord bleibt Marco Mapelli als Teil der rein italienischen Besatzung.