Matteo Cairoli

  • Spa24H: Huber Motorsport steht auf der Poleposition

    Spa24H: Huber Motorsport steht auf der Poleposition

    Huber Motorsport wird die 24 Stunden von Spa-Francorchamps von Startplatz eins in Angriff nehmen. Durch eine verregnete Qualifikation wurde das Team in die Superpole befördert. Matteo Cairoli fuhr dann am Freitag die schnellste Rundenzeit.

  • Fotostrecke: Manthey-Racing feiert siebten Gesamtsieg

    Fotostrecke: Manthey-Racing feiert siebten Gesamtsieg

    Fotostrecke: Manthey-Racing feiert siebten Gesamtsieg

  • N’ring 24: Manthey-Racing ringt Rowe Racing in wildem Rennen nieder

    N’ring 24: Manthey-Racing ringt Rowe Racing in wildem Rennen nieder

    Manthey-Racing hat die 49. Auflage des 24-Stunden-Rennens gewonnen. Matteo Cairoli, Kevin Estre und Michael Christensen gewannen vor Rowe Racing und GetSpeed Performance.

  • Spa-Francorchamps: Toyota nimmt Fahrt auf im dritten Training

    Spa-Francorchamps: Toyota nimmt Fahrt auf im dritten Training

    Toyota Gazoo Racing gelang im dritten Training zu den Sechs Stunden von Spa-Francorchamps eine Doppelführung. Der Konkurrenz fehlten dieses Mal über eine Sekunde. Derweil schlug Porsche in der GTE-Pro zurück.

  • Monza: Dinamic Motorsport gewinnt den Saisonauftakt

    Monza: Dinamic Motorsport gewinnt den Saisonauftakt

    Porsche hat den Auftaktsieg in Monza bei der GT World Challenge Europe wiederholt. Christian Engelhart, Matteo Cairoli und Klaus Bachler gewannen vor den Teams AKKA ASP und Emil Frey Racing. Ein Regenschauer sorgte ebenso wie zahlreiche Reifenschäden für ein Favoritensterben.

  • VLN und N’ring 24: Manthey-Racing bestätigt Grello-Einsatz

    VLN und N’ring 24: Manthey-Racing bestätigt Grello-Einsatz

    Manthey-Racing hat seine Teilnahme an der VLN-Langstreckenmeisterschaft und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestätigt. Die Qualifikationsveranstaltung steht ebenso auf dem Terminplan. Bei der eintägigen Wettfahrt greifen Matteo Cairoli, Michael Christensen, Kévin Estre und Lars Kern ins Grello-Steuer.

  • N’ring 24: Manthey-Racing sagt Start wegen positiver Corona-Tests ab

    N’ring 24: Manthey-Racing sagt Start wegen positiver Corona-Tests ab

    Manthey-Racing hat seine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgesagt. Überdies verzichten weitere Porsche-Werksfahrer auf einen Start an diesem Wochenende. Drei positive Covid-19-Tests nach einer Routineuntersuchung in Le Mans veranlassten Porsche zu dieser Entscheidung.

  • Nürburgring: Dinamic Motorsport triumphiert, Mercedes-AMG komplettiert Podium

    Nürburgring: Dinamic Motorsport triumphiert, Mercedes-AMG komplettiert Podium

    Der Porsche-Rennstall Dinamic Motorsport hat das Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Matteo Cairoli, Christian Engelhart und Sven Müller kreuzten als Sieger die Ziellinie. Die Mercedes-AMG-Abordnung vervollständige das Podium; eine Durchfahrtsstrafe verhinderte ein Edelmetallergebnis des W Racing Teams.

  • GT World Challenge: Dinamic Motorsport engagiert Spitzenpersonal

    GT World Challenge: Dinamic Motorsport engagiert Spitzenpersonal

    Nach der Debütsaison im Endurance Cup der SRO-Gruppe gestaltet Dinamic Motorsport seinen Fahrerkader komplett um. Das Pilotenensemble setzt sich demgemäß nun aus Sven Müller, Matteo Cairoli und dem ehemaligen Lamborghini-Werkspiloten Christian Engelhart zusammen.

  • ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard führt Engagement fort

    ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard führt Engagement fort

    Unmittelbar nach dem ADAC-GT-Masters-Finale hat das Team 75 Bernhard bereits mit den Vorbereitungen für die nächstjährige Saison begonnen. Die Porsche-Mannschaft wolle weiterhin in der nationalen GT-Meisterschaft an den Start gehen.

  • ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard stark in den Trainings

    ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard stark in den Trainings

    Adrien de Leener und Matteo Cairoli konnten sich in den freien Trainings des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring auf den Plätzen eins und zwei einsortieren. Ähnlich stark zeigte sich Gaststarter Toksport WRT beim Heimspiel. Das erste Rennen startet am Samstagnachmittag.

  • ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard startet erneut mit zwei Elfern

    ADAC GT Masters: Team 75 Bernhard startet erneut mit zwei Elfern

    Das Team 75 Bernhard hat bestätigt, erneut mit einem Zwei-Sportwagen-Gespann der Marke Porsche am ADAC GT Masters teilzunehmen. Das Fahrerpersonal gleicht weitgehend jenem der vergangenen Saison. Allerdings ist Kévin Estre nicht mehr mit von der Partie. Neu in der Mannschaft: Matteo Cairoli.

  • GT-Sport: Porsche fördert zwei Junioren und vier Young Professionals

    GT-Sport: Porsche fördert zwei Junioren und vier Young Professionals

    Porsche weitet seine Nachwuchsförderung im GT-Sport aus. In der nächstjährigen Saison bildet der baden-württembergische Konstrukteur insgesamt vier Young Professionals mit Werksfahreraspirationen sowie zwei Junioren im Supercup aus. Die markeninternen Wettbewerbe seien ein „hervorragendes Sprungbrett“, meint Frank-Steffen Walliser.

  • Oktober 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Oktober 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Ereignisarme Tage im Oktober: In den Mittelpunkt rückte die finale Phase der VLN-Saison – einschließlich zweier diskussionswürdiger Vorkommnisse beim Barbarossapreis. Auch die Balance of Performance war wieder einmal Gegenstand der Debatten. Zudem herrscht Vorfreude auf die GT-Prestigerennen in Macao und Bathurst. Der Monat im Rückspiegel.

  • Video: Land Motorsport holt zweiten Sieg, Manthey-Racing kollidiert

    Video: Land Motorsport holt zweiten Sieg, Manthey-Racing kollidiert

    Land Motorsport hat beim VLN-Semifinale den zweiten Saisonsieg errungen. In der Podiumsmitte jubelten Dries Vanthoor und Markus Winkelhock. Für einen Moment des Schreckens sorgte Manthey-Racing: Matteo Cairoli kollidierte im Überrundungsverkehr mit dem BMW 318is von Manfred Schmitz und katapultierte diesen über die Leitplanke. Der Videorückblick.

  • Fotostrecke: Zusammenstoß im Bereich Hatzenbach

    Fotostrecke: Zusammenstoß im Bereich Hatzenbach

    Frontalzusammenstoß im Abschnitt Hatzenbach: Beim vorletzten VLN-Lauf kollidierte Manfred Schmitz im BMW 318is mit dem neongelben Neunelfer von Manthey-Racing, woraufhin dieser abhob und auf dem Dach landete. Die offiziellen Kameraaufnahmen zeigten den Unfallhergang nicht, Privatfotografien haben den Zwischenfall dokumentiert. Die Fahrer sind wohlauf.

  • VLN: Manfred Schmitz und Matteo Cairoli nach Frontalkollision unversehrt

    VLN: Manfred Schmitz und Matteo Cairoli nach Frontalkollision unversehrt

    Manfred Schmitz und Matteo Cairoli sind nach einem Frontalzusammenstoß beim achten VLN-Lauf wohlauf. Im Überrundungsverkehr waren der BMW 318is und der neongelbe Porsche 991 GT3 R von Manthey-Racing miteinander kollidiert, woraufhin der Dreier jenseits der Leitplanke auf dem Dach landete.

  • N’ring 24: Porsche nominiert elf Piloten

    N’ring 24: Porsche nominiert elf Piloten

    Für die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat Porsche ein elfköpfiges Fahrerensemble zusammengestellt. Das Aufgebot rekrutiert sich aus neun Werkspiloten sowie zwei Junioren des Herstellers. Die Einsatzmannschaften: Manthey-Racing, Falken Motorsports und Frikadelli Racing.

  • N’ring 24: Manthey-Racing stellt erste Fahrer auf

    N’ring 24: Manthey-Racing stellt erste Fahrer auf

    Zu Saisonbeginn auf der Nordschleife hat Manthey-Racing erste personelle Entschlüsse in Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen gefasst. Die Cockpits für den eintägigen Wettstreit am Ring sind nun weitgehend besetzet, die Werkssitze bis dato allerdings noch vakant.

  • Dubai: Porsche erringt Zweifacherfolg

    Dubai: Porsche erringt Zweifacherfolg

    Herberth Motorsport hat für Porsche den Gesamtsieg beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Dubai erfochten. Daniel Allemann, Ralf Bohn, Brendon Hartley sowie Robert Renauer und Alfred Renauer überragten mit einer fehlerfreien Leistung. Die Markenkollegen von Manthey-Racing verhalfen der Zuffenhausener Marke zum Doppelerfolg.

  • GT-Sport: Porsche befördert Sven Müller zum Werksfahrer

    GT-Sport: Porsche befördert Sven Müller zum Werksfahrer

    Porsche hat seine bisherigen Junioren befördert. Sven Müller steigt somit zum Werksfahrer auf. Seine Kollegen Matteo Cairoli und Mathieu Jaminet erlangen daher den Status „Young Professional“. Überdies wechselt Dennis Olsen vom nationalen Carrera-Cup in den internationalen Supercup.