Laguna Seca

  • Fotostrecke: Herausforderer verkürzen die Rückstande in Laguna Seca

    Fotostrecke: Herausforderer verkürzen die Rückstande in Laguna Seca

    Das Halbfinale der IMSA SportCar Championship bot eine ereignisreiches Rennen. Während die erste Rennstunde durch mehrere haarsträubende Aktionen geprägt wurden, entwickelte sich die zweite Hälfte zu einer Materialschlacht. Das Rennen gewannen Pipo Derani und Johannes van Overbeek. In der Punktewertungen konnten Meyer Shank Racing und CORE Autosports die Vorsprünge auf wenige Zähler reduzieren. Das Rennen…

  • Laguna Seca: Nissan triumphiert bei wildem Favoritensterben

    Laguna Seca: Nissan triumphiert bei wildem Favoritensterben

    Extreme Speed Motorsports siegte beim Halbfinale der IMSA SportsCar Championship in Laguna Seca. Pipo Derani und Johannes van Overbeek behielten in einem tumultartigen Rennen den kühlsten Kopf. BMW gelang derweil der zweite Sieg in Folge und Acura feiert wichtigen Sieg in der GTD-Division.

  • Laguna Seca: Cadillac stürmt mit Rundenrekord auf die Poleposition

    Laguna Seca: Cadillac stürmt mit Rundenrekord auf die Poleposition

    Wayne Taylor Racing steht beim Halbfinale der IMSA SportsCar Championship auf der Poleposition. Jordan Taylor unterbot seinen letztjährigen Rekord für Sportwagen um eine knappe Sekunde. Corvette und Acura führen die GT-Klassen ins morgige Rennen.

  • Fotostrecke: Erstauftritt in Laguna Seca

    Fotostrecke: Erstauftritt in Laguna Seca

    Am vergangenen Wochenende richtete die SRO-Gruppe erstmals einen Lauf zur Intercontinental GT Challenge auf dem Laguna Seca Raceway aus. Den Sieg beanspruchte die Audi-Delegation für sich. Intern bezwang Magnus Racing die Markenkollegen von Land Motorsport. Das Acht-Stunden-Rennen von Kalifornien in Bildern.

  • Laguna Seca: Audi feiert Doppelsieg in Kalifornien

    Laguna Seca: Audi feiert Doppelsieg in Kalifornien

    Magnus Racing hat die Acht Stunden von Kalifornien in Laguna Seca mit den Piloten Kelvin van der Linde, Markus Winkelhock und Pierre Kaffer am Steuer gewonnen. Land Motorsport kam nach einer Kollision mit den Markenkollegen von WRT nur an zweiter Stelle ins Ziel. Audi führt nun uneinholbar in der Intercontinental GT Challenge.

  • Laguna Seca: Land Motorsport steht auf Poleposition

    Laguna Seca: Land Motorsport steht auf Poleposition

    Auch im fernen Amerika scheint für Land-Motorsport die Erfolgssträhne nicht abzureißen. In einer inzwischen märchenhaften Saison hat das Team aus Niederdreisbach nun auch beste Chancen die Acht Stunden von Kalifornien in Laguna Seca zu gewinnen. Christopher Haase hat den R8 LMS der Audi-Mannschaft auf Startplatz eins gestellt.

  • Livestream: Intercontinental GT Challenge in Laguna Seca – Rennen

    Livestream: Intercontinental GT Challenge in Laguna Seca – Rennen

    Livestream: Intercontinental GT Challenge in Laguna Seca – Rennen

  • Laguna Seca: Zweiundzwanzig Starter beim Acht-Stunden-Rennen

    Laguna Seca: Zweiundzwanzig Starter beim Acht-Stunden-Rennen

    Beim Halbfinale der Intercontinental GT Challenge werden zweiundzwanzig Wagen aus drei Klassen antreten. Die Acht Stunden von Laguna Seca werden erstmals ausgetragen. Tabellenführer Audi entsendet drei Mannschaften, Porsche als letzter verbliebener Konkurrent ebenso viele. Erstmals antreten wird Acura.

  • Acht-Stunden-Rennen von Laguna Seca – Starterliste

    Acht-Stunden-Rennen von Laguna Seca – Starterliste

  • Laguna Seca: Spirit of Daytona bezwingt Cadillac im Endspurt

    Laguna Seca: Spirit of Daytona bezwingt Cadillac im Endspurt

    In einem nervenaufreibenden Zielsprint hat Spirit of Daytona Racing in Laguna Seca seinen ersten IMSA-Saisonsieg erfochten. In der Podiumsmitte jubelten Duncan Cameron und Eric Curran. Nach lang währender Führung unterlag die Cadillac-Mannschaft Wheelen Engineering Racing wiederum in der Schlussphase.

  • Fotostrecke: Halbfinale in Laguna Seca

    Fotostrecke: Halbfinale in Laguna Seca

    Das Halbfinale der IMSA SportsCar Championship in Laguna Seca endete mit einem kurzweiligen Endspurt. Letztlich triumphierte die Mannschaft von Spirit of Daytona Racing über die sieggewohnte Cadillac-Delegation. In der GTLM-Liga trug BMW den Erfolg davon. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Marcel Langer.

  • GT-Sport: SRO strebt weltweite Expansion an

    GT-Sport: SRO strebt weltweite Expansion an

    Auf der alljährlichen Pressekonferenz in Spa-Francorchamps hat die SRO-Gruppe nicht nur der Kalender für die kommende Rennsaison der GT-Serie veröffentlicht. Darüber hinaus sprach Organisationschef Stéphane Ratel über zukünftige Expansionen.