Kazuki Nakajima

  • Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Toyota hat die diesjährige Saison der FIA World Endurance Championship mit einem weiteren Zweifacherfolg bei den Acht Stunden von Bahrain abgeschlossen. Nach dem Gewinn der Markenweltmeisterschaft holten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López erwartungsgemäß den Fahrertitel.

  • Langstrecken-WM: Anthony Davidson beendet Karriere, Kazuki Nakajima zieht sich zurück

    Langstrecken-WM: Anthony Davidson beendet Karriere, Kazuki Nakajima zieht sich zurück

    Zwei bekannte Gesichter der Langstrecken-WM, welche einen Toyota-Hintergrund haben, sorgten in dieser Woche für Schlagzeilen. Anthony Davidson wird seine Laufbahn beenden und Kazuki Nakajima gibt sein Cockpit bei Toyota Gazoo Racing frei.

  • Le Mans: Toyota fährt Abschlussbestzeit, Alpine verhindert Doppelspitze

    Le Mans: Toyota fährt Abschlussbestzeit, Alpine verhindert Doppelspitze

    Im Le-Mans-Abschlusstraining am Donnerstagabend ist Toyota abermalig die Bestzeit auf dem Circuit de la Sarthe gefahren. Allerdings war Alpine imstande, eine Doppelspitze des japanischen Konstrukteurs zu verhindern. G-Drive Racing war bei den LMP2-Prototypen am schnellsten.

  • Le Mans: Holt Toyota das Quadrupel?

    Le Mans: Holt Toyota das Quadrupel?

    Nach tragödienreichen und sieglosen Jahrzehnten gewann Toyota die 24 Stunden von Le Mans zuletzt dreimal in Folge. Holt der größte Automobilkonzern auf dem Erdball an diesem Wochenende das Quadrupel? Hauptgegner ist Alpine. Für die Scuderia Cameron Glickenhaus wäre eine Zielankunft ein Erfolg.

  • Algarve: Toyota holt Doppelsieg

    Algarve: Toyota holt Doppelsieg

    Toyota hat einen Doppelsieg beim Acht-Stunden-Rennen an der Algarve errungen. Nach einer Stallregie erklommen Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley die höchste Stufe des Siegertreppchens. Alpine belegte den dritten Platz, Ferrari gewann die GTE-Pro-Division.

  • Spa-Francorchamps: Toyota fährt Sieg ein, Alpine holt Silber

    Spa-Francorchamps: Toyota fährt Sieg ein, Alpine holt Silber

    Toyota hat den ersten Hypersportwagensieg in der Langstrecken-WM errungen. Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley gewannen die Sechs Stunden von Spa-Francorchamps. Alpine erfocht die Silbermedaille, United Autosports ragte in der LMP2-Liga hervor.

  • Langstrecken-WM: Toyota präsentiert GR010 Hybrid Hypercar

    Langstrecken-WM: Toyota präsentiert GR010 Hybrid Hypercar

    Toyota hat das erste Fahrzeug der Hypercar-Ära vorgestellt. Der Nachfolger des TS050 Hybrid hört auf den Namen GR010 Hybrid Hypercar. Sein Renndebüt gibt der Prototyp bei den Tausend Meilen von Sebring.

  • Sakhir: Toyota gewinnt Rennen gegen sich selbst

    Sakhir: Toyota gewinnt Rennen gegen sich selbst

    Überraschung: Toyota hat beim WM-Finale in Bahrain einen Doppelsieg gefeiert. Als Erste erreichten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Ziel, wodurch das Trio auch den Weltmeistertitel erfocht. In der GTE-Pro-Kategorie holte wiederum Porsche einen Zweifacherfolg.

  • Le Mans: Toyota erringt Hattrick

    Le Mans: Toyota erringt Hattrick

    Als Favorit angetreten, hat Toyota bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans abermals den Erfolg für sich reklamiert. Der japanische Konstrukteur gewann das Traditionsrennen an der Sarthe zum dritten Mal hintereinander. United Autosports dominierte die LMP2-Division, Aston Martin reüssierte im GTE-Sektor.

  • Fuji: Zweiter Saisonsieg für Toyota in Japan

    Fuji: Zweiter Saisonsieg für Toyota in Japan

    Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley haben in Fuji einen fehlerfreien Start-Ziel-Sieg gefeiert. Das Trio beendete das Heimrennen für Toyota vor den Teamkollegen. Rebellion Racing kam auf Platz drei. In der GTE-Pro-Klasse konnte sich Aston Martin gegen Porsche durchsetzen.

  • Fuji: Startreihe eins für Toyota beim Heimrennen

    Fuji: Startreihe eins für Toyota beim Heimrennen

    Toyota hat die Qualifikation für das Sechs-Stunden-Rennen von Fuji dominiert. Kazuki Nakajima und Brendon Hartley brummten ihren Teamkollegen fast 0,8 Sekunden Rückstand auf. Der schnellste Nicht-Hybrid-Teilnehmer war mehr als eine Sekunde langsamer. In der GTE-Pro-Klasse steht Porsche erstmals in dieser Saison auf der Poleposition.

  • Le Mans: Toyota wiederholt den Vorjahressieg, Ferrari gewinnt die GTE-Pro

    Le Mans: Toyota wiederholt den Vorjahressieg, Ferrari gewinnt die GTE-Pro

    Fernando Alonso, Kazuki Najajima und Sébastien Buemi haben zum zweiten Mal in Folge die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Das Trio profitierte von einem Fehler der Boxenmannschaft des Schwesterwagens, die den falschen Reifen wechselten. In der GTE-Pro-Klasse ging der Sieg an AF Corse.

  • LMP1 in Le Mans: Bricht Toyota den Distanzrekord?

    LMP1 in Le Mans: Bricht Toyota den Distanzrekord?

    Zugegebenermaßen: Eigentlich fährt Toyota in Le Mans ein Rennen gegen sich selbst. Daher rücken andere Fragen in den Mittelpunkt. Beispielsweise: Knackt der japanische Hersteller den Distanzrekord auf dem Circuit de la Sarthe? Und bei den Privatiers? Entreißt SMP Racing an diesem Wochenende Rebellion Racing die Führungsrolle?

  • Spa-Francorchamps: Toyota siegt bei Niederschlägen aller Art

    Spa-Francorchamps: Toyota siegt bei Niederschlägen aller Art

    Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso haben in Spa-Francorchamps eine Vorentscheidung im Titelkampf herbeigeführt. Ein Sieg beim Halbfinale vergrößerte den Vorsprung auf die Stallgefährten. Sonne, Hagel Regen und auch Schnee beeinträchtigten den Hergang der Veranstaltung – und führten zum Abbruch.

  • Sebring 1000: Toyota erzielt ungefährdeten Arbeitsdoppelsieg

    Sebring 1000: Toyota erzielt ungefährdeten Arbeitsdoppelsieg

    Toyota hat bei der Erstauflage der Tausend Meilen von Sebring eine weitere Pflichtaufgabe erledigt. Der japanische Automobilhersteller errang einen erneuten Zweifacherfolg. Derweil machte Porsche den BMW-Widersachern den GTE-Pro-Pokal in der Schlussphase abspenstig. Project 1 kletterte nach einem Brand auf das GTE-Am-Podest.

  • Silverstone: Buemi, Nakajima und Alonso komplettieren das Triple

    Silverstone: Buemi, Nakajima und Alonso komplettieren das Triple

    Das Toyota-Trio mit der Startnummer acht hat das dritte Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Silverstone gewonnen. Fernando Alsono, Kazuki Nakajima und Sébastien Buemi bauen damit ihre Tabellenführung am Ende der Europasaison aus. In der GTE-Klasse gewannen AF Corse mit Ferrari.

  • Le Mans: Toyota holt den langersehnten ersten Gesamtsieg

    Le Mans: Toyota holt den langersehnten ersten Gesamtsieg

    Toyota hat zum ersten mal die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Mit einem Doppelsieg, angeführt von Fernando Alonso, Kazuki Nakajima und Sébastien Buemi, beendeten die ewigen Zweiten ihren Fluch an der Sarthe. In beiden GT-Klassen ging der Sieg nach Zuffenhausen ins Porsche-Lager. Manthey-Racing feierte einen Doppelsieg in der GTE-Pro.

  • Le Mans: Toyota erringt deutlich die Poleposition

    Le Mans: Toyota erringt deutlich die Poleposition

    Kazuki Nakajima hat Toyota die Poleposition bei den 24 Stunden von Le Mans gesichert. Der Japaner kam bis auf sechs Zehntelsekunden an den letztjährigen Rekord heran. Der zweite Toyota rundete die Doppelführung ab. Die gestrigen Bestzeiten reichten Porsche zu den ersten Startplätzen in den GTE-Klassen.

  • Le Mans: Toyota dominiert erste Qualifikation

    Le Mans: Toyota dominiert erste Qualifikation

    Toyota ließ in der ersten Qualifikation erstmals die Katze aus dem Sack und sicherte sich dominant eine Doppelführung. SMP Racing als bester Privatier hinkte über zwei Sekunden hinterher. Dagegen war gegen Porsche in der GTE-Pro-Wertung kein Kraut gewachsen.

  • LMP1 in Le Mans: Pflichterfolg für Toyota?

    LMP1 in Le Mans: Pflichterfolg für Toyota?

    Die Wettquoten sind unzweideutig: Toyota startet als haushoher Hauptfavorit in Le Mans. Ein Kantersieg ist eigentlich Pflicht. Andererseits lastet ein unermesslicher Druck auf dem ewigen Zweiten. Eine Minimalchance für den Underdog Rebellion Racing? Der Rest ist mit sich selbst beschäftigt.

  • Le-Mans-Testtag: Toyota und Rebellion Racing beenden Probefahrten eng beisammen

    Le-Mans-Testtag: Toyota und Rebellion Racing beenden Probefahrten eng beisammen

    Toyota und Rebellion Racing haben auch die zweite Trainingseinheit des Testtages zu den 24 Stunden von Le Mans dicht beisammen beendet. Auch SMP Racing hat sich an die Spitze rangekämpft. Porsche gelangen die Bestwert in den GTE-Wertungen.