Kamui Kobayashi

  • Circuit of The Americas: AF Corse siegt dank Strafe gegen Toyota

    Circuit of The Americas: AF Corse siegt dank Strafe gegen Toyota

    Robert Kubica, Yifei Ye und Robert Schwarzman haben die Sechs Stunden von Austin gewonnen. Der private AF-Corse-Rennstall zog dabei einen Nutzen aus einem Fehler der Konkurrenz. Denn Toyota-Rivale Kamui Kobayashi erhielt eine Durchfahrtsstrafe wegen Tempoübertretung unter doppelt Gelb.

  • Le Mans: Ferrari verteidigt seinen Titel

    Le Mans: Ferrari verteidigt seinen Titel

    Auch in diesem Jahr ist Ferrari als Sieger aus den 24 Stunden von Le Mans hervorgegangen. Nach einigen nicht unumstrittenen Entscheidungen der Rennleitung musste sich Toyota neuerlich mit dem zweiten Platz bescheiden.

  • Imola: Toyota gewinnt dank taktischem Glücksgriff

    Imola: Toyota gewinnt dank taktischem Glücksgriff

    Obwohl Toyota ohne ernstliche Siegchancen ins Rennen gegangen war, haben Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nick de Vries die Sechs Stunden von Imola gewonnen. Demgegenüber unterlief Favorit Ferrari beim Heimspiel ein taktischer Fehler. Die Roten wechselten zu spät auf Regenreifen.

  • Fuji: Toyota holt Konstrukteurstitel beim Heimspiel

    Fuji: Toyota holt Konstrukteurstitel beim Heimspiel

    Toyota hat bei den Sechs Stunden am Fuji einen Doppelsieg eingefahren. Dieser Erfolg vor heimsicher Kulisse verhalf dem japanischen Konstrukteur zum vorzeitigen Gewinn der Markenweltmeisterschaft. Kamui Kobayashi, Mike Conway und José María López wurden Erste.

  • Fuji: Toyota steht in der vordersten Startreihe

    Fuji: Toyota steht in der vordersten Startreihe

    Bei seinem FIA-WEC-Heimspiel am Fuji hat Toyota die erste Reihe der Startaufstellung für sich reklamiert. Kamui Kobayashi geht von der Poleposition ins Rennen; an zweiter Stelle startet Markenkollege Brendon Hartley.

  • Monza: Ferrari verliert Heimspiel gegen Toyota

    Monza: Ferrari verliert Heimspiel gegen Toyota

    Ferrari hat seinen Heimrennen in der FIA World Endurance Championship gegen Toyota verloren. Von der Poleposition gestartet, gewannen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López die Sechs Stunden von Monza. Die Roten mussten mit der Silbermedaille vorliebnehmen.

  • Monza: Toyota erficht Poleposition, Peugeot auf Platz vier

    Monza: Toyota erficht Poleposition, Peugeot auf Platz vier

    Kamui Kobayashi hat bei den Sechs Stunden von Monza die Poleposition für Toyota erfochten. Ferrari-Kontrahent Antonio Fouco unterlag um siebzehn Tausendstelsekunden. Peugeot-Athlet Jean-Éric Vergne wurde Vierter.

  • Le Mans: Ferrari nimmt erste Startreihe ein

    Le Mans: Ferrari nimmt erste Startreihe ein

    Ferrari hat die Hyperpole-Qualifikation dominiert. Der Konstrukteur aus Italien sicherte sich die Poleposition und den zweiten Startplatz. Antonio Fuoco fuhr die schnellste Rundenzeit. Favorit Toyota kam nicht über die Plätze drei und fünf hinaus.

  • Le-Mans-Testtag: Ferrari bleibt am Nachmittag vorne

    Le-Mans-Testtag: Ferrari bleibt am Nachmittag vorne

    Ferrari hat sich im bei der zweiten Einstellfahrt des Le-Mans-Testtags noch einmal verbessert und den Führungsrang verteidigt. Antonio Giovinazzi erzielte die absolute Bestzeit: 3:29,504 Minuten. Dahinter folgten Penske Motorsport und Toyota.

  • Sebring 1000: Toyota feiert Kantersieg beim Saisonstart

    Sebring 1000: Toyota feiert Kantersieg beim Saisonstart

    Bei den Tausend von Meilen von Sebring fuhr Toyota in einer eignen Liga. Letztlich feierte die Werksabordnung einen ungefährdeten Doppelsieg. An erster Stelle erreichten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Ziel. Ferrari komplettierte das Stockerl.

  • Sakhir 8: Toyota holt fünften Weltmeistertitel

    Sakhir 8: Toyota holt fünften Weltmeistertitel

    Toyota hat bei den Acht Stunden von Sakhir einen Zweifachsieg eingefahren. Die Gewinnertrophäe hielten letztendlich Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López in den Händen, Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa holten den Weltmeistertitel.

  • Fuji: Toyota holt Zweifachsieg beim Heimrennen

    Fuji: Toyota holt Zweifachsieg beim Heimrennen

    Bei den Sechs Stunden am Fuji hat Toyota einen dominanten Doppelsieg eingefahren. Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryō Hirakawa besiegten ihre Stallgefährten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López. Damit zog das TMG-Trio puntkemäßig gleich mit den Alpine-Konkurrenten.

  • Spa-Francorchamps 6: Toyota holt Sieg im zweiten Lauf

    Spa-Francorchamps 6: Toyota holt Sieg im zweiten Lauf

    Toyota hat die Sechs Stunden von Spa-Francorchamps gewonnen. Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López beendeten die Le-Mans-Generalprobe an erster Stelle. Das Schwesterfahrzeug fiel dagegen wegen technischer Problem aus. Alpine errang den Silberpokal.

  • WM-Prolog: United Autosports fährt Gesamtbestzeit, Alpine schnellster Hypersportwagen

    WM-Prolog: United Autosports fährt Gesamtbestzeit, Alpine schnellster Hypersportwagen

    Das W Racing Team war überraschenderweise tonangebend beim WM-Prolog auf dem Sebring International Raceway. Ferdinand Habsburg fuhr die absolute Bestzeit, Stallgefährte René Rast belegte Gesamtplatz zwei. In der Hypercar-Wertung erzielte Alpine das beste Resultat.

  • Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Sakhir 8: Toyotas Nummer sieben gewinnt Fahrerweltmeisterschaft

    Toyota hat die diesjährige Saison der FIA World Endurance Championship mit einem weiteren Zweifacherfolg bei den Acht Stunden von Bahrain abgeschlossen. Nach dem Gewinn der Markenweltmeisterschaft holten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López erwartungsgemäß den Fahrertitel.

  • Sakhir 6: Toyota holt vorzeitig Herstellertitel

    Sakhir 6: Toyota holt vorzeitig Herstellertitel

    Dank eines Zweifacherfolges bei den Sechs Stunden von Sakhir hat Toyota bereits beim FIA-WEC-Halbfinale den Marktitel errungen. Die Siegertrophäe erfochten Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López. Das W Racing Team schnitt neuerlich in der LMP2-Liga am besten ab.

  • Le Mans: Toyota holt den ersten Sieg der Hypercar-Ära

    Le Mans: Toyota holt den ersten Sieg der Hypercar-Ära

    Kamui Kobayashi, Mike Conway und José María López haben erstmals mit Toyota die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Im ersten Rennen der Hypercar-Ära erreichten sie vor ihren Teamkollegen ohne größere Zwischenfälle das Ziel. Dahinter gewann das Team WRT die LMP2-Klasse in einem dramatischen Schlusssprint. Ferrari gewinnt beide GTE-Divisionen.

  • Le Mans: Toyota geht an der Spitze in die Hyperpole

    Le Mans: Toyota geht an der Spitze in die Hyperpole

    Toyota geht auf Platz eins in die Hyperpole bei den 24 Stunden von Le Mans. Beide Toyota-Hypercars wurden nur durch das Alpine-Team getrennt. In der GTE-Pro-Klasse setzte Ferrari-Pilot Daniel Serra einen neuen Rundenrekord auf dem Circuit de la Sarthe. Privatier HubAuto Racing warf gleichzeitig eine Werks-Corvette aus der Hyperpole.

  • Monza: Toyota bleibt ungeschlagen

    Monza: Toyota bleibt ungeschlagen

    Auch bei den Sechs Stunden von Monza hat Toyota den Sieg errungen. Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López holten ihren ersten WM-Saisonerfolg. Alpine musst neuerlich mit dem Silberrang vorliebnehmen. United Autosports schafften den Sprung aufs Gesamtpodium.

  • Spa-Francorchamps: Toyota fährt Sieg ein, Alpine holt Silber

    Spa-Francorchamps: Toyota fährt Sieg ein, Alpine holt Silber

    Toyota hat den ersten Hypersportwagensieg in der Langstrecken-WM errungen. Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley gewannen die Sechs Stunden von Spa-Francorchamps. Alpine erfocht die Silbermedaille, United Autosports ragte in der LMP2-Liga hervor.

  • Spa-Francorchamps: Toyota dominiert Qualifikation – zwei Rotunterbrechungen nach Unfällen in Raidillon

    Spa-Francorchamps: Toyota dominiert Qualifikation – zwei Rotunterbrechungen nach Unfällen in Raidillon

    Toyota hat die Qualifikation für sich entschieden. Die Japaner holten sich mit ihren GR10 Hybrid Hypercars die erste Startreihe. Porsche dominierte die GTE-Pro-Division. Und es gab mehrere schwere Unfälle in Raidillon.