IMSA
-
Daytona: Meyer Shank Racing kontert im zweiten Training
Meyer Shank Racing gelang im zweiten Training zu den 24 Stunden von Daytona der Konter. AJ Allmendinger setzte die Bestzeit. Porsche und Lamborghini waren in den GT-Klassen tonangebend.
-
IMSA: Veranstalter stampft GTLM ein, GTD-Pro kommt 2022
Die IMSA schreibt die GTLM-Kategorie ab 2022 nicht mehr aus. Stattdessen kommt zur neuen Saison die GTD-Pro-Klasse, in der nur GT3-Fahrzeuge startberechtigt sind.
-
Daytona: Chip Ganassi Racing bestimmt Trainingsauftakt
Chip Ganassi Racing hat die schnellste Runde im Rahmen des ersten freien Trainings zu den 24 Stunden von Daytona gedreht. PR1 Mathiasen Motorsports und Riley Motorsports waren in den anderen Prototypen-Klassen vorn. Bei den GT-Fahrzeugen setzten sich Corvette und Mercedes-AMG durch.
-
Daytona: BMW M8 GTE bekommt Zusatzgewicht aufgebrummt
Die IMSA hat vor dem Trainingsauftakt in Daytona die Balance of Performance angepasst. Demnach muss BMW in der GTLM-Klasse zwanzig Kilogramm zuladen. In der DPi- oder GTD-Wertung wurden keine Änderungen vorgenommen.
-
Daytona: Daten und Fakten zum Klassiker in Florida
Kann Wayne Taylor Racing den dritten Erfolg in Folge einfahren? Oder stiehlt Action Express Racing der neuen Acura-Mannschaft die Show? Kann BMW seinen Titel in der GTLM-Klasse verteidigen? Und wie schlagen sich die LMP3-Truppen? SportsCar-Info hat alle wichtigen Infos zu den 24 Stunden von Daytona zusammengetragen.
-
Daytona: Wer sind die Favoriten beim Saisonauftakt der IMSA?
Trotz Corona-Einschränkungen werden 49 Fahrzeuge bei den 24 Stunden von Daytona in der Startaufstellung stehen. Doch wer wird sich in seiner jeweiligen Klasse durchsetzen? SportsCar-Info wirft einen Blick auf das Starterfeld und versucht die Favoriten zu beleuchten.
-
IMSA: Acura baut LMDh-Prototypen für 2023
Acura bleibt in der Topklasse der IMSA SportsCar Championship. Die Edelmarke von Honda ist nach Audi und Porsche die dritte Marke, die offiziell einen LMDh-Prototypen bauen wird.
-
Daytona: Action Express Racing gewinnt Qualifikationsrennen, Doppelsieg von Corvette in der GTLM
Action Express Racing hat das Qualifikationsrennen zu den 24 Stunden von Daytona gewonnen. Felipe Nasr und Pipo Derani waren die siegreichen Piloten. In der GTLM-Wertung setzte sich Corvette Racing mit einem Doppelsieg durch.
-
Daytona: Mazda erbt Pole nach Strafe gegen Action Express Racing
Mazda wird das heutige Qualifikationsrennne in Daytona von der Poleposition aus starten, denn Action Express Racing wurde mit einer Strafe belegt. Ebenfalls bestraft wurde Wayne Taylor Racing. Unterdessen erzielte Kevin Magnussen die schnellste Rundenzeit im Nachttraining.
-
Daytona: Action Express Racing sichert sich Poleposition fürs Qualifikationsrennen
Action Express Racing wird das morgige Qualifikationsrennen zu den 24 Stunden von Daytona von der Poleposition aus beginnen. Felipe Nasr bezwang knapp Mazda-Piloten Oliver Jarvis. Indes sicherte sich BMW die Doppelspitze in der GTLM-Klasse.
-
Daytona: Simon Pagenaud fährt erste Tagesbestzeit beim Roar Before
Simon Pagenaud beendet den ersten Tag des Roar Before mit der Bestzeit. Der Franzose fährt für Action Express Racing. In der GTLM-Klasse positionierte sich Risi Competizione ganz vorn.
-
Daytona: Sechsjähriger Fan entwirft Folierung von Era Motorsports
Die US-Amerikanische LMP2-Mannschaft wird bei den 24 Stunden von Daytona mit einer besonderen Folierung starten. Aus einem Design-Contest ist der sechs Jahre alte Sportwagenfan Owen als Sieger hervorgegangen. Sein Entwurf ziert nun den Oreca 07 der Mannschaft.
-
Daytona: BMW nennt Aufgebot rund um Debütanten Timo Glock
BMW hat sein Programm für die IMSA SportsCar Championship vorgestellt. Die Münchener werden ausschließlich bei den vier Langstreckenrennen fahren. In Daytona kommen zwei M8 GTE zum Einsatz. Unter anderem debütiert Timo Glock in Daytona.
-
IMSA: Heart of Racing startet auch 2021, HTP Winward unternimmt Gaststart
Die Aston-Martin-Truppe Heart of Racing wird auch 2021 in der IMSA SportsCar Championship starten. Darüber hinaus vollzieht HTP Winward einen Gaststart in Daytona. Und Meyer Shank Racing hat das Design seines Acura ARX-05 gezeigt. Ein Nachrichtenspiegel.
-
Daytona: High Class Racing verpflichtet Robert Kubica
High Class Racing hat seinen Fahrerkader für die 24 Stunden von Daytona verkündet. Die Däne haben unter anderem Robert Kubica und Ferdinand Habsburg unter Vertrag genommen.
-
IMSA: Weathertech Racing und Proton Competition nennen einen Porsche 911 RSR
Weathertech Racing hat einen Markenwechsel vollzogen. Statt Ferrari setzt die Mannschaft auf Florida fortan einen Porsche 911 RSR in der IMSA SportsCar Championship ein. Dabei wird die Truppe operativ von Proton Competition unterstützt.
-
Dezember 2020: Der Monat im Rückspiegel
Porsche kündigte seinen LMDh-Einstieg an, Pratt & Miller wechselt den Eigentümer. Die Bayerischen Motorenwerke trennten sich von Schnitzer Motorsport, das GT2-Teilnehmerfeld nimmt Gestalt an. Der Dezember 2020 im Rückspiegel.
-
IMSA: Westküstenrennen werden verschoben, weitere Teams nennen Fahrerpaarungen
Die IMSA hat auf die anhaltende Coronapandemie regaiert und die Westküstenrennen von Long Beach und Laguna Seca in den September 2021 verschoben. Darüber hinaus haben mehrere Teams ihre Fahrerpaarungen verkündet. Ein Nachrichtenspiegel.
-
IMSA: Corvettes Einsatzteam wird verkauft, Teamchef Fehan geht in Rente
Pratt & Miller, die Organisation hinter Corvette Racing, wurde an einen Investor für 115 Millionen US-Dollar verkauft. Darüber hinaus beendet der langjährige Programmleiter von Corvette Racing, Doug Fehan, seine Karriere.
-
GT-Sport: Lexus beendet GT3-Programm in Europa
Lexus hat angekündigt sein GT3-Programm in Europa zu beenden. Die komplette Unterstützung auf dem europäischen Kontinent wird eingestellt. Dagegen dürfen Kunden in den USA und Asien weiter auf die Unterstützung bauen.
-
IMSA: Laurens Vanthoor wechselt zu Pfaff Motorsports, AF Corse startet in Daytona
Pfaff Motorsports hat seine Fahrerpaarung für die Saison 2021 bekannt gegeben. Demnach wechselt Laurens Vanthoor in die GTD-Klasse und wird sich das gesamte Jahr einen Porsche 911 GT3 R mit Zach Robichon teilen. Dazu hat AF Corse einen Ferrari für Daytona genannt.