GTWC
-
GTWC: Iron Lynx dominiert die Spa-Generalprobe
Pünktlich vor dem Saisonhöhepunkt der 24 Stunden von Spa-Francorchamps zeigt sich Iron Lynx in bestechender Form. Die italienische Ferrari-Mannschaft holt beim Sechs-Stunden-Rennen in Le Castellet einen Doppelsieg vor Akkodis ASP.
-
Fotostrecke: GT3-Festspiele in der Eifel
Die SRO hat zum vorläufig letzten Mal einen Endurance-Lauf der GT World Challenge auf dem Nürburgring ausgetragen. Im kommenden Jahr wird Hockenheim der Austragungsort für das 3-Stunden-Rennen sein. Den vorerst letzten Auftritt hat das FFF Racing Team mit Mirko Bortolotti, Marco Mapelli und Andrea Caldarelli gewonnen. Unterdessen gewannen Charles Weerts und Dries Vanthoor die Gesamtmeisterschaft…
-
GTWC Nürburgring: FFF Racing dominiert Rennen, WRT krönt sich zum Meister
FFF Racing hat das Halbfinale des Endurance Cups auf dem Nürburgring dominiert. Andrea Cladarelli, Marco Mapelli und Mirko Bortolotti fuhren den Sieg ein. Unterdessen krönte sich das Team WRT zum Meister in der kombinierten Wertung aus Sprint und Langstrecke.
-
GTWC Nürburgring: FFF Racing schlägt AKKA ASP in knapper Qualifikation
FFF Racing hat sich die Poleposition fürs Halbfinale des Endurance Cups der GT World Challenge gesichert. Die weiteren Positionen gingen an AKKA ASP und GPX Racing.
-
GTWC Nürburgring: Akka ASP bestimmt Tempo beim freien Training
Jules Gounon hat die schnellste Runde beim Trainingsauftakt zum GT World Challenge Lauf auf dem Nürburgring gedreht. Dahinter reihten sich das Haupt Racing Team und Dinamic Motorsport ein.
-
Fotostrecke: Boutsen Ginion Racing startet im Michel-Vaillant-Design
Fotostrecke: Boutsen Ginion Racing startet im Michel-Vaillant-Design
-
GT World Challenge: Start in Imola, Sechs Stunden auf dem Nürburgring
Der Kalender der GT World Challenge Europe wurde auf acht Stationen verkürzt. Beginnen soll die Saison Mitte Juli im italienischen Imola mit einem Drei-Stunden-Rennen. Darüber hinaus soll das Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zurückkehren. Die 24 Stunden von Spa-Francorchamps bleiben im Oktober.