Schlagwort: Grello
NLS: Erneute Poleposition für Frank Stippler und Phoenix Racing
Beim Halbfinale der NLS setzte sich Phoenix Racing an die Spitze des Feldes. Frank Stippler fuhr die Poleposition ein. Dahinter reihten sich Manthey-Racing ein, die das Auto für EMA Motorsport vorbereiten, und der zweite R8 von Phoenix Racing.
Februar 2021: Der Monat im Rückspiegel
Das FFF Racing Team stemmt mit Hankook ein VLN-Programm, Manthey-Racing setzt weiterhin Grello ein. Wegen der Corona-Pandemie haben Gazoo Racing und Subaru erneut ihre Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgesagt. Der Monat im Februar im Rückspiegel.
VLN und N’ring 24: Manthey-Racing bestätigt Grello-Einsatz
Manthey-Racing hat seine Teilnahme an der VLN-Langstreckenmeisterschaft und dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestätigt. Die Qualifikationsveranstaltung steht ebenso auf dem Terminplan. Bei der eintägigen Wettfahrt greifen Matteo Cairoli, Michael Christensen, Kévin Estre und Lars Kern ins Grello-Steuer.
VLN-Auftakt: Manthey-Racing stellt Fahrertrio auf
Manthey-Racing hat sein dreiköpfiges Fahrerensemble für den VLN-Auftakt an diesem Wochenende aufgestellt. Julien Andlauer, Matt Campbell und Lars Kern pilotieren den neongelben Porsche-Neunelfer.
März 2020: Der Monat im Rückspiegel
Die COVID-19-Pandemie legt auch den Rennbetrieb planetenweit still. Seit der Einstellfahrt auf der Nürburgring-Nordschleife dreht sich kein Rad mehr auf den Rennstrecken. Dennoch haben zahlreiche Teams ihre Fahrerkader zusammengestellt. Der Monat März im Rückspiegel.
N’ring 24 und VLN: Manthey-Racing stellt Grello-Mannschaft auf
Manthey-Racing hat angekündigt, Grello abermals beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einzusetzen. Dabei setzt sich das vierköpfige Fahrerensemble aus Julien Andlauer, Matt Campbell, Mathieu Jaminet und Lars Kern zusammen.
August 2019: Der Monat im Rückspiegel
Grello kehrt zurück auf die Nordschleife, das Team Zakspeed plant einen Viper-Einsatz beim VLN-Finale. Gérard Neveu erwartet keinen dritten Konstrukteur für die Hypersportwagen-Wertung, Bernd Schneider beendet seine Laufbahn nach den Neun Stunden von Kyalami. Der August im Rückspiegel.
VLN: Manthey-Racing setzt Grello beim Grenzlandrennen ein
Manthey-Racing hat in seinen Social-Media-Kanälen angekündigt, Grello beim Grenzlandrennen wieder auf der Nürburgring-Nordschleife einzusetzen. Die Besatzung des gelb-grünen Neunelfers rekrutiert sich aus Kévin Estre, Lars Kern und Otto Klohs.
Macao: Manthey-Racing zeigt Fahrzeugdoppel für den GT-Weltpokal
Manthey-Racing hat seine Designs für den FIA GT World Cup präsentiert. Dabei tritt Laurens Vanthoor in der vom Nürburgring bekannten Grello-Optik an, wohingegen Earl Bamber im rot-goldenen Gewand startet.
VLN: Manthey-Racing gewinnt Saisonauftakt vor Mücke Motorsport
Manthey-Racing hat sich durch eine tadellose Leistung den ersten Saisonsieg gesichert. Kévin Estre, Earl Bamber und Laurens Vanthoor sind die siegreichen Fahrer der ADAC-Westfalenfahrt. Gesamtzweite wurden Markus Winkelhock und Nico Müller für Mücke Motorsport. Falken Motorsports komplettierte das Podium.
VLN: Manthey-Racing sichert sich die erste Poleposition des Jahres
Manthey-Racing beansprucht beim Saisonauftakt den ersten Startplatz. Kévin Estre, Earl Bamber und Laurens Vanthoor kamen mit den kühlen Temperaturen am besten zurecht. Nur knapp geschlagen wurden die Truppen des Wochenspiegel-Teams und Walkenhorst Motorsport.
VLN: Manthey-Racing bestätigt Grello-Einsätze
Grello bestreitet in diesem Jahr sämtliche SP9-Langstreckenwettbewerbe auf der Nordschleife. Manthey-Racing hat bestätigt, neben dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit dem neongelben Neunelfer auch an der VLN-Langstreckenmeisterschaft teilzunehmen.
Video: Manthey-Racing erringt Finalsieg, Michael Schrey ist Meister
Michael Schrey hat seinen Titel in der VLN-Langstreckenmeisterschaft verteidigt. Derweil erfocht Manthey-Racing den Sieg beim Finale auf der Nürburgring-Nordschleife. Damit feierte die Mannschaft in Neongelb ihren fünften Saisonerfolg in der Grünen Hölle. Der Münsterlandpokal im Videorückblick.
Video: Land Motorsport holt zweiten Sieg, Manthey-Racing kollidiert
Land Motorsport hat beim VLN-Semifinale den zweiten Saisonsieg errungen. In der Podiumsmitte jubelten Dries Vanthoor und Markus Winkelhock. Für einen Moment des Schreckens sorgte Manthey-Racing: Matteo Cairoli kollidierte im Überrundungsverkehr mit dem BMW 318is von Manfred Schmitz und katapultierte diesen über die Leitplanke. Der Videorückblick.
Fotostrecke: Zusammenstoß im Bereich Hatzenbach
Frontalzusammenstoß im Abschnitt Hatzenbach: Beim vorletzten VLN-Lauf kollidierte Manfred Schmitz im BMW 318is mit dem neongelben Neunelfer von Manthey-Racing, woraufhin dieser abhob und auf dem Dach landete. Die offiziellen Kameraaufnahmen zeigten den Unfallhergang nicht, Privatfotografien haben den Zwischenfall dokumentiert. Die Fahrer sind wohlauf.
Video: Manthey-Racing versus Haribo Racing
Porsche 991 GT3 R gegen Mercedes-AMG GT3, Manthey-Racing gegen Haribo Racing: Beim Reinoldus-Langstreckenrennen entfachte ein Stoßstangenduell zwischen Grello und dem Goldbären. Der Zweikampf aus der Perspektive des Neunelfer-Cockpits in einem sechsminütigen Onboard-Video.
Fotostrecke: Grellos Optik fürs 24-Stunden-Rennen
Manthey-Racing präsentiert das Flaggschiff seines Elfer-Armada: Grello, der Porsche 991 GT3 R in den Neonfarben Gelb, Hellgrün und Orange, womit der Weissacher Sportwagen in der Tradition des Dicken steht. Am Lenkrad lösen Romain Dumas, Frédéric Makowiecki, Patrick Pilet und Richard Lietz einander ab. Das Gefährt im Porträt.