Grasser Racing Team

  • Nürburgring: Zweite Pole des Wochenendes für Grasser Racing

    Nürburgring: Zweite Pole des Wochenendes für Grasser Racing

    Nach einem Wetterumschwung in der Eifel fand die zweite Qualifikation im Nassen statt. Franck Perera sicherte sich in letzter Minute den ersten Startplatz für das zweite Rennen am Nachmittag. Tabellenführer Kelvin van der Linde wird sich mit ihm die erste Startreihe teilen.

  • Nürburgring: Souveräner Sieg für das Grasser Racing Team

    Nürburgring: Souveräner Sieg für das Grasser Racing Team

    Das Grasser Racing Team konnte in fehlerfreier Manier das erste Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring gewinnen. Von der Poleposition hatten sie über die gesamte Distanz stets genug Vorsprung auf die Konkurrenz. Der zweite Platz ging an die Gaststarter Toksport WRT bei ihrem Heimrennen.

  • Nürburgring: Nächste ADAC-GT-Masters-Pole für Mirko Bortolotti

    Nürburgring: Nächste ADAC-GT-Masters-Pole für Mirko Bortolotti

    Mit marginalen vier Tausendstelsekunden Vorsprung sicherte sich Mirko Bortolotti die dritte Poleposition in dieser Saison im ADAC GT Masters. Seine Verfolger sind zwei Audi R8 LMS und kommen aus dem Team HCB-Rutronik Racing. Dennis Marschall platzierte sein Auto vor Tabellenführer Patric Niederhauser.

  • Spa 24: Porsche schließt Testfahrten mit Bestzeit ab

    Spa 24: Porsche schließt Testfahrten mit Bestzeit ab

    Dinamic Motorsport gelang die absolute Bestzeit bei den Testfahrten zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Darauf folgte Mercedes-AMG und Ferrari. Insgesamt fanden sich zweiundzwanzig Mannschaften innerhalb von einer Sekunde wieder.

  • Oschersleben: Mirko Bortolotti fährt auf abtrocknender Strecke zu Startplatz eins

    Oschersleben: Mirko Bortolotti fährt auf abtrocknender Strecke zu Startplatz eins

    Der Sonntagmorgen in Oschersleben begann mit einem Regenschauer, der sich erst während der Qualifikation auflöste. Mirko Bortolotti brachte seinen Lamborghini Huracán GT3 am schnellsten um den Kurs und darf somit von rang eins im zweiten Saisonrennen des ADAC GT Masters starten.

  • Monza: Grasser Racing fährt im Regen zur Poleposition

    Monza: Grasser Racing fährt im Regen zur Poleposition

    Das Grasser Racing Team schwimmt zur ersten Startposition für den Saisonauftakt des Blancpain Endurance Cups in Monza. Mirko Bortolotti, Rolf Ineichen und Christian Engelhart waren die schnellsten im norditalienischen Landregen. Platz zwei erreichte das Team AKKA-ASP mit dem schnellsten Auto des Silbercups.

  • Fotostrecke: Vom Regen in die Nacht in Sebring

    Fotostrecke: Vom Regen in die Nacht in Sebring

    Cadillac hat die Zwölf Stunden von Sebring gewonnen. Nach regnerischem Auftakt setzten sich zwischenzeitlich fünf Fahrzeuge des US-Herstellers an die Spitze. In der Endabrechnung belegten alle drei Podestplätze die Teams Action Express Racing und Wayne Taylor Racing.

  • Sebring: Action Express Racing holt dominanten Sieg

    Sebring: Action Express Racing holt dominanten Sieg

    Action Express Racing hat die Zwölf Stunden von Sebring nach langer Führungsarbeit gewonnen. Felipe Nasr, Luís Felipe Derani und Eric Curran sind das siegreiche Trio. Auf das Podium gelangten nur Teams aus dem Cadillac-Lager. Die GTLM-Klasse gewann Porsche. Das Grasser Racing Team holte den Sieg bei den GTD-Startern.

  • GT-Sport: Grasser Racing stemmt Mammutprogramm

    GT-Sport: Grasser Racing stemmt Mammutprogramm

    Grasser Racing hat sein Rennprogramm für die Saison 2019 verkündet. Erneut startet die Lamborghini-Mannschaft im ADAC GT Masters und in der Blancpain GT Series. Neu hinzu kommen die Langstreckenrennen der IMSA.

  • GT-Sport: Emil Frey Racing wechselt zu Lamborghini

    GT-Sport: Emil Frey Racing wechselt zu Lamborghini

    Ab der kommenden Saison 2019 wird Emil Frey Racing mit dem Lamborghini Huracán GT3 im GT-Sport antreten. Details über das Programm oder Fahrer wurden noch nicht verkündet. Bisher setzten die Schweizer den Lexus RC-F GT3 und einen Jaguar G3 ein. Damit sind sie neben Grasser Racing Team und FFF Racing Team die dritte professionelle Mannschaft…

  • Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Die Creventic hat eine erste provisorische Starterliste für die 24 Stunden von Dubai veröffentlicht. Die Liste zählte sechsundneunzig Fahrzeuge. Alleine vierundzwanzig Nennungen entfallen auf die gesamtsiegfähige A6-Wertung. 

  • Fotostrecke: Maximilian Götz und Markus Pommer konsolidieren Tabellenspitze

    Fotostrecke: Maximilian Götz und Markus Pommer konsolidieren Tabellenspitze

    Traditionell ist das Überholen auf dem Dünenkurs zu Zandvoort schwierig. So überrascht es nicht, dass an diesem Rennwochenende zweimal der Polesitter das Rennen des ADAC GT Masters gewinnen konnte. Am Samstag waren es die Grasser-Piloten Ezequiel Pérez Companc und Marco Mapelli mit ihrem Premierensieg. Sonntags gewannen dann Robert Renauer und Mathieu Jaminet ihr erstes Rennen…

  • Zandvoort: Herberth Motorsport holt am Sonntag ersten Saisonsieg

    Zandvoort: Herberth Motorsport holt am Sonntag ersten Saisonsieg

    Porsche hat in Zandvoort den ersten Sieg der Saison geholt. Robert Renauer und Mathieu Jaminet gewannen für Herberth Motorsport den zweiten Wertungslauf des ADAC GT Masters. Im ersten Rennen ging der Sieg an das Grasser Racing Team. Mit konstanten Ergebnissen bauten Maximilian Götz und Markus Pommer ihre Tabellenführung aus.

  • Fotostrecke: Corvette-Festspiele in den Zentralalpen

    Fotostrecke: Corvette-Festspiele in den Zentralalpen

    Callaway Competition hat mit ihrer Corvette C7 GT3-R die beiden Läufe des ADAC GT Masters beim Österreich-Gastspiel dominiert. Im ersten Lauf fuhren Marvin Kirchhöfer und Daniel Keilwitz dominant gewinnen. Den Sieg im Sonntagsrennen retteten sie nach einem Regenschauer auf Regenreifen über die Zeit, während ein entfesselter Mirko Bortolotti auf Slicks durch das Feld auf Rang…

  • Fotostrecke: Auftaktwochenende der Blancpain GT Series in Zolder

    Fotostrecke: Auftaktwochenende der Blancpain GT Series in Zolder

    Die Blancpain GT Series hat die Saison 2018 mit einem Sprintwochenende in Zolder eingeläutet. Während im ersten Lauf Mirko Bortolotti und Christian Engelhart ungestört zum Sieg fuhren, verspielten alle Favoriten im zweiten Rennen durch vermeidbare Strafen den möglichen Erfolg. Attempto Racing mit Kelvin van der Linde und Steijn Schothorst, jüngst zu Audi gewechselt, feierten direkt den ersten…

  • Blancpain GT: Premierensieg für Attempto Racing in Zolder

    Blancpain GT: Premierensieg für Attempto Racing in Zolder

    Attempto Racing hat in der Blancpain-GT-Serie den ersten Sieg der Teamgeschichte erreicht. Kelvin van der Linde und Steijn Schothorst haben sich, im Gegensatz zur Konkurrenz, keine Vergehen erlaubt und somit das Sonntagsrennen in Zolder gewonnen. Sowohl das Team WRT als auch Grasser Racing leisteten sich zu viele Fehler.

  • Daytona: Cadillac, Ford und Lamborghini gewinnen die 24 Stunden

    Daytona: Cadillac, Ford und Lamborghini gewinnen die 24 Stunden

    Die 24 Stunden von Daytona neigen sich der Schlussphase zu. Wer wird sich am Ende die Langstreckenkrone aufsetzen dürfen? Im Moment scheint Cadillac die besten Karten mit einer Doppelführung zu haben. Die Konkurrenz aus dem LMP2-Lager hat mehr als vier Runden Rückstand.

  • Blancpain GT: Akka ASP gewinnt das Saisonfinale in Barcelona

    Blancpain GT: Akka ASP gewinnt das Saisonfinale in Barcelona

    Das Team Akka ASP geht als letzter Sieger des Jahres 2017 in die Geschichtsbücher der Blancpain-GT-Serie ein. Daniel Juncadella, Felix Serralles und Tristan Vautier gewinnen mit knappem Vorsprung vor dem Team WRT. Mirko Bortolotti, Andrea Caldarelli, Christian Engelhart und das Grasser Racing Team sind die neuen Champions.

  • Blancpain GT: Audi auf Poleposition, zwei rote Flaggen

    Blancpain GT: Audi auf Poleposition, zwei rote Flaggen

    Das Team WRT holt mit Audi die letzte Poleposition des Jahres in der Blancpain-GT-Langstreckenserie. Robin Frijns, Stuart Leonard und Jake Dennis werden das Rennen in Barcelona als erste aufnehmen. Grasser Racing hat in der ersten Reihe die beste Ausgangsposition im Titelkampf. Die nasse Strecke sorgte für zwei Unterbrechungen.

  • Livestream: Blancpain-GT-Langstreckenserie in Barcelona – Qualifikation

    Livestream: Blancpain-GT-Langstreckenserie in Barcelona – Qualifikation

    Livestream: Blancpain-GT-Langstreckenserie in Barcelona – Qualifikation

  • Blancpain GT in Budapest: WRT sticht Grasser Racing aus

    Blancpain GT in Budapest: WRT sticht Grasser Racing aus

    Das Team WRT hat mit einem dominanten Rennen an der Spitze den Sieg im Qualifikationsrennen auf dem Hungaroring geholt. Marcel Fässler und Dries Vanthoor waren die stärkste Besatzung der belgischen Audi-Truppe. Dahinter kommt Grasser Racing ins Ziel, mit wichtigen zwei Positionen Vorsprung auf die Meisterschaftsrivalen von HTP Motorsport.