GetSpeed Performance
-
Fotostrecke: Mercedes-AMG präsentiert Folierungen für das 24-Stunden-Rennen
Mercedes-AMG hat seine Designs für die 24 Stunden vom Nürburgring präsentiert. Für die Affalterbacher treten in diesem das Haupt Racing Team, GetSpeed Performance, das 10Q Racing Team und in der SP8T Black Falcon an. Sowohl das Haupt Racing Team als auch GetSpeed Performance erhalten Werksunterstützung.
-
VLN: GetSpeed Performance schwimmt zur Poleposition
Fabian Schiller hat die Poleposition für GetSpeed Performance geholt. Auf abtrocknender Strecke war der Mercedes-AMG-Pilot nicht zu schlagen. Dahinter startet einer der beiden KCMG Porsche und der Rowe BMW. Unterdessen mussten Schnitzer Motorsport und Phoenix Racing Unfälle verkraften.
-
GTWC: Über vierzig Teilnehmer für Saisonauftakt in Imola gemeldet
Trotz der langen Wartezeit und wirtschaftlicher Ungewissheiten hat die GT World Challenge Europe ein beachtliches Starterfeld für den Saisonauftakt in Imola präsentiert. Es werden 46 Autos aus aller Welt erwartet. Neben den bekannten Mannschaften gibt es einige Neuzugänge zu vermelden.
-
VLN: Walkenhorst Motorsport siegt nach Zeitstrafe gegen das Haupt Racing Team
Das Haupt Racing Team kreuzte beim Saisonauftakt der VLN als Erstes die Ziellienie. Jedoch brummte die Rennleitung HRT eine Zeitstrafe auf, weshalb Walkenhorst Motorsport gewonnen hat. GetSpeed Performance erklamm den dritten Rang.
-
März 2020: Der Monat im Rückspiegel
Die COVID-19-Pandemie legt auch den Rennbetrieb planetenweit still. Seit der Einstellfahrt auf der Nürburgring-Nordschleife dreht sich kein Rad mehr auf den Rennstrecken. Dennoch haben zahlreiche Teams ihre Fahrerkader zusammengestellt. Der Monat März im Rückspiegel.
-
VLN: GetSpeed Performance stellt neunköpfige Fahrermannschaft auf
Ein neunköpfiges Pilotenaufgebot tritt in diesem Jahr für GetSpeed Performance auf der Nordschleife des Nürburgrings an. Am Steuer des Flaggschiffs der Meuspather Armada: Maximilian Buhk, Maximilian Götz, Raffaele Marciello und Fabian Schiller.
-
GT-Sport: GetSpeed Performance schultert Mammutprogramm
GetSpeed Performance plant, in diesem Jahr die VLN-Langstreckenmeisterschaft, die ADAC GT4 Germany und die International GT Open zu bestreiten. Überdies soll das ADAC GT Masters oder die GT World Challenge Europe hinzutreten. Ebenfalls zum Aufgabenkreis zählt die Equipe die Förderung junger Piloten, aber auch jene von Herrenfahrern.
-
VLN: Black Falcon profitiert von Manthey-Unfall, Adrenalin Motorsport verteidigt Meistertitel
Black Falcon hat den letzten Wertungslauf der VLN gewonnen. Maro Engel und Patrick Assenheimer erbten den Sieg von Manthey-Racing, die auf der letzten Runde einen Unfall hatten. Überdies hat Adrenalin Motorsport den Meistertitel verteidigt.
-
Fotostrecke: GetSpeed Performance sichert sich Premierensieg
Bei erneut wechselhaften Bedingungen sicherte sich die Mannschaft von GetSpeed Performance ihren ersten Sieg in der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Das Podium komplettierten HTP Motorsport und Walkenhorst Motorsport. Das ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen in Bildern. Eine Galerie von Ralf Kieven.
-
VLN: GetSpeed Performance feiert Premierensieg beim siebenten Lauf
GetSpeed Performance war die überragende Truppe beim siebten VLN-Lauf. Zuerst stellte Fabian Schiller erstmals ein Fahrzeug des Rennstalls auf die Poleposition. Vier Rennstunden später siegte er im Schwesterfahrzeug. Derweil komplettierten HTP Motorsport und Walkenhorst Motorsport das Podest.
-
Fotostrecke: Black Falcon schwimmt zum Hattrick
Patrick Assenheimer sicherte sich beim RCM-DMV-Grenzlandrennen seinen dritten VLN-Sieg in Folge. Beim sechsten Lauf der Eifel-Rennserie teilte er sich die Lenkarbeit im Cockpit des Mercedes-AMG mit Manuel Metzger. Bei wechselhaftem Wetter mit teils starken Regenfällen, fuhren die Mannschaften von Car Collection Motorsport und GetSpeed Performance auf das Podium. Die Veranstaltung in Bildern.
-
VLN: Black Falcon siegt im strömenden Regen
Manuel Metzger und Patrick Assenheimer haben ihren zweiten VLN-Sieg in Folge eingefahren. Das Black-Falcon-Duo gewann das Grenzlandrennen vor Car Collection Motorsport und GetSpeed Performance.
-
VLN: Phoenix Racing erklimmt Poleposition bei typischen Eifelwetter
Frank Stippler hat für Phoenix Racing den ersten Startplatz beim sechsten Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft geholt. Dahinter starten Getspeed Performance und Black Falcon.
-
Fotostrecke: Black Falcon gewinnt Herzschlagfinale
Zwei Sekunden betrug der Vorsprung der siegreichen Black-Falcon-Mannschaft beim vierten VLN-Lauf gegenüber den Zweitplatzierten Athleten aus dem Hause GetSpeed Performance. Der dritte Rang ging an die Mannschaft von Walkenhorst Motorsport, welche sich zuvor die Bestzeit in der Qualifikation sicherte. Die Bilder der Adenauer Rundstrecken-Trophy in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
VLN: Mercedes-AMG erringt Doppeltriumph
Black Falcon hat den Sieg bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy davongetragen. Patrick Assenheimer und Manuel Metzger erstiegen die höchste Podeststufe. Die GetSpeed-Performance-Markenkollegen Marek Böckmann und Philip Ellis verhalfen Mercedes-AMG zum Zweifacherfolg. Platz drei belegte Walkenhorst Motorsport.
-
VLN: Walkenhorst Motorsport holt Poleposition, schwerer Unfall sorgt für lange Rotunterbrechung
Walkenhorst Motorsport beginnt den vierten Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft von der Poleposition. Dahinter reihen sich die Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed Performance und Black Falcon ein. Ein schwerer Unfall im Kesselchen sorgte für eine einstündige Unterbrechung.
-
Misano: GetSpeed Performance unternimmt Gaststart
GetSpeed Performance hat einen seiner Mercedes-AMG GT3 für den Lauf Blancpain GT World Challenge Europe in Misano genannt. Die Arbeit hinter dem Volant teilen sich Denis Remenyako und Adam Osieka.