G-Drive Racing
-
Rückspiegel: Die zehn Tiefpunkte der Saison 2018
Fernando Alonso bewirkte eine Verschiebung des WM-Laufes in Fuji, Joest Racing scheiterte ebenfalls mit Mazda. Die LMP2-Kategorie verkümmert zum Oreca-Markenpokal, die Equivalence of Technology erwies sich als untauglich. Die Tiefpunkte der Sportwagen- und Langstreckensaison 2018.
-
Le Mans: TDS Racing bleibt disqualifiziert, Alpine neuer Sieger
FIA hat Signatech-Alpine nun als offiziellen LMP2-Sieger bei den 24 Stunden von Le Mans bestätigt. Der Protest von TDS Racing wurde abgelehnt. Die vermeintlichen Sieger hatten eine Modifikation an ihrer Tankanlage vorgenommen.
-
ELMS in Spa-Francorchamps: G-Drive holt Titel bei abgebrochenem Halbfinale
Aufgrund sintflutartiger Regenfälle hat die Rennleitung das ELMS-Halbfinale nach zweieinhalb Stunden mit der roten Flagge abgebrochen. Den Tagessieg trugen Philip Hanson und Filipe Albuquerque für United Autosports davon. Indes errang G-Drive trotz gravierender Fehler den Titel.
-
ELMS in Silverstone: G-Drive Racing triumphiert abermals
Auch in Silverstone hat G-Drive Racing die Siegerstraße nicht verlassen. Die Equipe in Orange erstritt beim ELMS-Viertelfinale den dritten Triumph in Folge. Jean-Eric Vergne, Andrea Pizzitola und Roman Russinow erreichten das Ziel letztlich mit einem Ein-Runden-Vorsprung.
-
Fotostrecke: Saisonhalbzeit in der Steiermark
Am vergangenen Wochenende fand in Zeltweg der dritte von sechs Läufen der Europäischen Le-Mans-Serie statt. G-Drive Racing schloss die erste Saisonhälfte mit dem zweiten Gesamtsieg in Folge ab. In der LMP3-Liga dominierte Ligier. Proton Competition gewann die GTE-Wertung. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Manuel Klinkhammer.
-
ELMS in Zeltweg: G-Drive Racing erringt zweiten Sieg in Folge
Trotz missglückter Anfangsphase haben Roman Russinow, Andrea Pizzitola und Jean-Eric Vergne das Vier-Stunden-Rennen in Zeltweg gewonnen. Damit errang G-Drive Racing seinen zweiten ELMS-Saisonsieg in Folge. Die weiteren Podiumsstufen erstiegen ebenfalls Oreca-Mannschaften.
-
Juni 2018: Der Monat im Rückspiegel
Toyota erstritt in Le Mans den langersehnten Sieg. Dennoch missgönnte mancher dem japanischen Hersteller den Erfolg an der Sarthe. Derweil stand die Zukunft der ACO-Spitzenklasse auf der Tagesordnung. In der Eifel kehrte Sabine Schmitz nach Krankheitspause zurück ins Cockpit, Emil Frey Racing gewann das Paul Ricard 1000. Der Monat Juni im Rückspiegel.
-
Le Mans: TDS Racing legt Einspruch gegen Disqualifikation ein
TDS Racing geht rechtlich gegen den Ausschluss von den 24 Stunden von Le Mans vor. Der französische Rennstall wurde aufgrund einer Modifikation der Zapfanlage disqualifiziert. Dadurch verlor die Mannschaft die Klassenränge eins und vier.
-
Le Mans: G-Drive Racing verliert Klassensieg durch Disqualifikation
G-Drive Racing hat seinen dominanten LMP2-Klassensieg am Montagabend verloren. Auch das Schwesterfahrzeug von TDS Racing ist betroffen. Darüber hinaus hat die Rennleitungen weitere Strafen gegen unter anderem Ford ausgesprochen.
-
Le Mans: Ein Rennen zum Schöntrinken
In einem spannungsarmen Rennen hat Toyota sich seines Le-Mans-Fluches ledig gemacht. Dennoch stiftete der unleugbare Ereignismangel allenthalben Langeweile. Unerträglicher waren allerdings die Hässlichkeiten zahlreicher Netzkommentatoren, die auf die Herabminderung der TMG-Leistung abzielten.
-
Le Mans: Toyota und Porsche verwalten Führungen
Toyota hat die Nacht problemlos überstanden und führt weiterhin mit beiden Fahrzeugen. Rebellion Racing hat den dritten Rang von SMP Racing geerbt. Aber die Schweizer liegen bereits elf Umläufe zurück. In der GTE-Pro-Kategorie ist der Sau-Porsche weiter unangefochten an der Spitze.
-
Le Mans: Toyota dominiert erste Qualifikation
Toyota ließ in der ersten Qualifikation erstmals die Katze aus dem Sack und sicherte sich dominant eine Doppelführung. SMP Racing als bester Privatier hinkte über zwei Sekunden hinterher. Dagegen war gegen Porsche in der GTE-Pro-Wertung kein Kraut gewachsen.
-
Le Mans: Toyota erfüllt Trainingspflicht
Während des Vier-Stunden-Trainings zum Langstreckenwettstreit in Le Mans hat sich die vorherzusehende Konstellation ergeben: Doppelführung Toyota. Rebellion Racing bezog allerdings mit minimalem Rückstand die Verfolgerposition. In den GTE-Kategorien gab Porsche den Ton an.
-
LMP2 in Le Mans: Erneut Anwärter auf das Gesamtsiegerpodest?
Wer darf sich berechtigte Hoffnungen auf den Klassensieg in der LMP2-Wertung machen? Werden die diesjährigen 24 Stunden von Le Mans erneute Oreca-Festspiele? Oder können Ligier und Dallara auf Augenhöhe mit streiten? Der dritte Teil der großen Vorschau von SportsCar-Info zu den 24 Stunden von Le Mans.
-
ELMS in Monza: G-Drive Racing gewinnt Le-Mans-Generalprobe
Für G-Drive Racing verlief das ELMS-Wochenende in Monza ambivalent. Einerseits gewann der Oreca-Rennstall die Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans. Andererseits verunfallte Enzo Guibbert bereits in der Anfangsphase. In der LMP3-Kategorie triumphierte Eurointernational. Spirit of Race entschied die GTE-Wertung für sich.
-
Le Mans: ACO versendet die ersten sieben Einladungen
Unmittelbar vor dem Beginn der Meldefrist hat der ACO die ersten Einladungen für die 24 Stunden von Le Mans versandt. Sieben Mannschaften qualifizierten sich bereits aufgrund ihrer Resultate in der zurückliegenden Saison. Weitere Startplätze vergibt der Automobilklub an IMSA-Teilnehmer und die Bestplatzierten der AsLMS.
-
ELMS an der Algarve: G-Drive holt Titel, Graff Racing erringt Finalsieg
Memo Rojas und Léo Roussel haben mit der Unterstützung von Ryo Hirakawa den ELMS-Titel errungen. Beim Finale an der Algarve genügte dem Oreca-Duo der vierte Platz, um die Tabellenführung zu behaupten. Den Tagessieg erfochten James Allen, Richard Bradley und Gustavo Yacamán für Graff Racing.
-
ELMS in Spa-Francorchamps: Graff Racing siegt, Titelentscheidung vertagt
Graff Racing hat in einer kurzweiligen Schlussphase das ELMS-Halbfinale in Spa-Francorchamps zu seinen Gunsten entschieden. James Allen, Richard Bradley und Gustavo Yacamán triumphierten mit einem halbsekündigen Vorsprung auf die Tabellenführer von G-Drive Racing, denen somit keine Vorentscheidung glückte. Konkurrent United Autosports wahrte eine Minimalchance im Titelkampf.
-
ELMS in Monza: G-Drive Racing triumphiert trotz Durchfahrtsstrafe
G-Drive Racing hat den zweiten ELMS-Saisonlauf in Monza gewonnen. Damit nahmen Léo Roussel, Ryo Hirakawa und Memo Rojas nicht nur Revanche für das Debakel beim Auftakt, sondern eroberte auch die Tabellenführung. Eine Durchfahrtsstrafe in der Schlussphase bremste das Oreca-Trio nicht.