Franck Perera
-
DTM: René Rast holt ersten Saisonsieg in Nürnberg
René Rast hat das Samstagsrennen auf dem Norisring gewonnen. Der Pilot des Schubert-BMW konnte den Wetterumschwung zu seinen Gunsten nutzen und durch die richtige Strategie den Sieg in Nürnberg geholt. Die Grasser-Piloten Franck Perera und Luca Engstler kamen auf die weiteren Podestränge.
-
Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition
Das GRT Grasser Racing Team steht bei den 24 Stunden von Spa auf der Poleposition. Franck Perera setzte in der Superpole im Einzelzeitfahren die schnellste Rundenzeit. Neben dem Grasser-Lamborghini wird das Mann-Filter-AMG-Team das Rennen aufnehmen.
-
Oschersleben: Poleposition für Emil Frey Racing
Die erste Poleposition des Jahres geht an Emil Frey Racing. Franck Perera fuhr beim Saisonauftakt in Oschersleben die schnellste Runde und wird das Samstagsrennen von der Spitze beginnen. Daneben startet Jusuf Owega, der sich das Auto mit Titelverteidiger Ricardo Feller teilt.
-
ADAC GT Masters: Zwei Lamborghini-Siege in Hockenheim
Lamborghini feierte zwei Saisonsiege beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring. Zwei verschiedene Fahrerteams sorgten für die Siege des GRT Grasser Racing Teams. Christopher Mies und Ricardo Feller reisen mit zwei Punkten Vorsprung zum Saisonfinale auf dem Nürburgring.
-
GT-Sport: Mirko Bortolotti kehrt zu Lamborghini zurück
Lamborghini hat seinen Kader für die kommende Saison verkündet. Demnach schließt sich Mirko Bortolotti wieder den Italienern an. Darüber hinaus wurde Sandy Mitchell zum Werksfahrer befördert.
-
Gottfried Grasser: „Wir verlieren den Sieg, die anderen behalten ihn“
„Ich denke, in diesem Fall bedarf es keinerlei Kommentare“, empört sich Gottfried Grasser nach dem aberkannten Sieg auf dem Sachsenring. Seine Lamborghini-Piloten Albert Costa und Franck Perera hatten am Sonntag die Ziellinie als Führende überquert, jedoch strafversetzten die Sportkommissare das GRT-Doppel im Nachhinein.
-
ADAC GT Masters: GRT besetzt zweiten Lamborghini, T3 Motorsport engagiert GT4-Aufsteiger
Clemens Schmid vervollständigt die zweite der drei Besatzungen von Grasser Racing im ADAC GT Masters. Sein Stallgefährte: Niels Lagrange. Indes hat T3 Motorsport einen GT4-Aufsteiger engagiert: Constantin Schöll, welcher Erfolge in der Juniorwertung anstrebt.
-
Hockenheim: Poleposition für Kelvin van der Linde
Tabellenführer Kelvin van der Linde wird das zweite Rennen des ADAC GT Masters in Hockenheim von der Poleposition starten. In seiner letzten Qualifikationsrunde brachte er das Auto an die Spitze des Klassements. Die Titelrivalen Mirko Bortolotti und Christian Engelhart starten mit ihrem Grasser-Lamborghini von Rang zehn.
-
ADAC GT Masters: Nürburgring-Sieger disqualifiziert
Franck Perera und Rolf Ineichen wurden nachträglich in beiden Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring disqualifiziert. Damit verlor das Grasser-Racing-Duo auch den Sieg am Sonntag. Neue Laufsieger sind Klaus Bachler und Timo Bernhard. Das Ergebnis ist jedoch weiterhin nicht offiziell, da das Berufungsverfahren noch läuft.
-
Fotostrecke: Nürburgring-Wochenende im Zeichen des Kampfstiers
Es hätte nicht besser laufen können für die Truppe von Gottfried Grasser auf dem Nürburgring. Aus zwei Polepositions machte das Team zwei Siege im ADAC GT Masters. Mirko Bortolotti und Christian Engelhart, die Samstagssieger, meldeten sich zurück im Titelkampf. Allerdings bauten Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser ihre Tabellenführung mit zwei Podiumsplätzen weiter aus.…
-
Nürburgring: Perera und Ineichen komplettieren perfektes Wochenende für Grasser
Grasser Racing Team hat auch das Sonntagsrennen auf dem Nürburgring gewonnen. Franck Perera und Rolf Ineichen verwandelten ihre Poleposition in den ersten Saisonsieg. Dahinter beendete das Porsche-Duo Timo Bernhard und Klaus Bachler das Rennen auf Platz zwei. Die Tabellenführer Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde bauten auf Rang drei ihre Führung deutlich aus.
-
Nürburgring: Zweite Pole des Wochenendes für Grasser Racing
Nach einem Wetterumschwung in der Eifel fand die zweite Qualifikation im Nassen statt. Franck Perera sicherte sich in letzter Minute den ersten Startplatz für das zweite Rennen am Nachmittag. Tabellenführer Kelvin van der Linde wird sich mit ihm die erste Startreihe teilen.
-
GT-Sport: Grasser Racing stemmt Mammutprogramm
Grasser Racing hat sein Rennprogramm für die Saison 2019 verkündet. Erneut startet die Lamborghini-Mannschaft im ADAC GT Masters und in der Blancpain GT Series. Neu hinzu kommen die Langstreckenrennen der IMSA.
-
Nürburgring: Grasser Racing erzielt erste Bestzeit nach Sommerpause
Grasser Racing ist mit einer Bestzeit aus der ADAC-GT-Masters-Sommerpause zurückgekehrt. Das Lamborghini-Doppel Ezequiel Perez Companc und Franck Perera ordnete sich im Eröffnugnstraining auf dem Nürburgring an oberster Stelle ein. Dahinter: das Team Zakspeed und Mücke Motorsport. Die Schnellsten im Überblick.
-
ADAC GT Masters: Grasser Racing benennt Fahrersextett
Der Lamborghini-Rennstall Grasser Racing erweitert sein Fahrzeugaufgebot im ADAC GT Masters und der Blancpain GT Series. Künftig tritt die österreichische Equipe mit einem Drei-Wagen-Gespann des Kampfstierfabrikats an. Auch die Fahrerbesatzung stehen bereits fest.
-
HTP Motorsport: Mit einer Hand am Pokal ausgefallen
Es war ein rabenschwarzer Tag für HTP Motorsport beim Blancpain-Sprintcupfinale auf dem Nürburgring. Von der Poleposition gestartet und schon mit einer Hand am Meisterschaftspokal muss die Mercedes-Mannschaft das Rennen aufgeben. Die Meisterschaft und der Sieg gehen an die Abstauber Stuart Leonard und Robin Frijns.
-
Blancpain GT: Perfektes Wochenende für Maximilian Buhk und Franck Perera
Das Hauptrennen der Blancpain-GT-Sprintserie konnte man entspannt mit Ruhepuls verfolgen. Maximilian Buhk und Franck Perera sind dem Feld auf und davon gefahren, während Teamkollege Dominik Baumann erfolglos einen Bentley bedrängte. Damit reist der Tross mit einer Erkenntnis aus Misano ab: Mercedes-Benz ist das Maß aller Dinge.