ELMS
-
Fotostrecke: Saisoneröffnung in der Provence
Am vergangenen Wochenende beging die Europäische Le-Mans-Serie auf dem Circuit Paul Ricard ihren diesjährigen Saisonauftakt. Letztlich erfocht DragonSpeed den Eröffnungssieg in Le Castellet. In der LMP3-Liga triumphierte Ultimate, die Ferrari-Abordnung holte einen GTE-Doppelerfolg. Die Veranstaltung in der Provence in Bildern. Eine Galerie von Manuel Klinkhammer.
-
ELMS in Le Castellet: DragonSpeed gewinnt den Saisonauftakt
Oreca war beim ELMS-Saisonauftakt in Le Castellet turmhoch überlegen. Der französische Konstrukteure errang einen Fünffachtriumph. Vornweg: DragonSpeed. Dahinter: Idec Sport Racing, Duqueine Engineering, G-Drive Racing und Graff Racing.
-
ELMS-Test: High Class Racing stellt neuen Rundenrekord auf
Bei den ELMS-Probefahrten in Le Castellet agierte die Oreca-Abordnung federführend. Die schnellste Rundenzeit erzielte High Class Racing. Überdies glückte Anders Fjordbach ein neuer LMP2-Rundenrekord. In der LMP3-Liga dominierte wiederum Norma.
-
ELMS in Spa-Francorchamps: G-Drive holt Titel bei abgebrochenem Halbfinale
Aufgrund sintflutartiger Regenfälle hat die Rennleitung das ELMS-Halbfinale nach zweieinhalb Stunden mit der roten Flagge abgebrochen. Den Tagessieg trugen Philip Hanson und Filipe Albuquerque für United Autosports davon. Indes errang G-Drive trotz gravierender Fehler den Titel.
-
ELMS in Silverstone: G-Drive Racing triumphiert abermals
Auch in Silverstone hat G-Drive Racing die Siegerstraße nicht verlassen. Die Equipe in Orange erstritt beim ELMS-Viertelfinale den dritten Triumph in Folge. Jean-Eric Vergne, Andrea Pizzitola und Roman Russinow erreichten das Ziel letztlich mit einem Ein-Runden-Vorsprung.
-
Fotostrecke: Saisonhalbzeit in der Steiermark
Am vergangenen Wochenende fand in Zeltweg der dritte von sechs Läufen der Europäischen Le-Mans-Serie statt. G-Drive Racing schloss die erste Saisonhälfte mit dem zweiten Gesamtsieg in Folge ab. In der LMP3-Liga dominierte Ligier. Proton Competition gewann die GTE-Wertung. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Manuel Klinkhammer.
-
ELMS in Monza: G-Drive Racing gewinnt Le-Mans-Generalprobe
Für G-Drive Racing verlief das ELMS-Wochenende in Monza ambivalent. Einerseits gewann der Oreca-Rennstall die Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans. Andererseits verunfallte Enzo Guibbert bereits in der Anfangsphase. In der LMP3-Kategorie triumphierte Eurointernational. Spirit of Race entschied die GTE-Wertung für sich.
-
ELMS in Le Castellet: Racing Engineering gewinnt sein Debütrennen
Racing Engineering hat sein Debütrennen in der Europäischen Le-Mans-Serie gewonnen. Olivier Pla, Norman Nato und Paul Petit führten die Oreca-Delegation zu einem Siebenfacherfolg beim Saisonauftakt in Le Castellet. In der GTE-Klasse bezwang derweil Ferrari die Widersacher von Porsche.
-
ELMS: ACO vermeldet Zuwachs von fünf Teilnehmern
Der ACO hat die diesjährige Teilnehmerliste der Europäischen Le-Mans-Serie veröffentlicht. Diese umfasst insgesamt einundvierzig Einschreibungen in den Klassen LMP2, LMP3 und GTE. Damit verbuchen die Organisatoren einen Zuwachs von fünf Nennungen gegenüber der vergangenen Saison.
-
ELMS: ACO beschließt zahlreiche Regeländerungen zur kommenden Saison
Nach einem guten Jahr mit vollen Starterfeldern in der ELMS hat der Automobilklub des Westens (ACO) kleinere Änderungen an den sportlichen Regeln vorgenommen. Diese betreffen sowohl die Rennwochenenden, als auch die Rennen selbst. Der Fokus liegt dabei auf den nicht-professionellen Fahrern.
-
ELMS an der Algarve: G-Drive holt Titel, Graff Racing erringt Finalsieg
Memo Rojas und Léo Roussel haben mit der Unterstützung von Ryo Hirakawa den ELMS-Titel errungen. Beim Finale an der Algarve genügte dem Oreca-Duo der vierte Platz, um die Tabellenführung zu behaupten. Den Tagessieg erfochten James Allen, Richard Bradley und Gustavo Yacamán für Graff Racing.
-
ELMS in Spa-Francorchamps: Graff Racing siegt, Titelentscheidung vertagt
Graff Racing hat in einer kurzweiligen Schlussphase das ELMS-Halbfinale in Spa-Francorchamps zu seinen Gunsten entschieden. James Allen, Richard Bradley und Gustavo Yacamán triumphierten mit einem halbsekündigen Vorsprung auf die Tabellenführer von G-Drive Racing, denen somit keine Vorentscheidung glückte. Konkurrent United Autosports wahrte eine Minimalchance im Titelkampf.
-
ELMS-Kalender: Silverstone rückt in die Mitte, Le Castellet an den Anfang
Identische Schauplätze, andere Reihenfolge: Die ELMS-Organisatoren haben den nächstjährigen Kalender veröffentlicht. Die Austragungsorte ändern sich nicht, jedoch tauschen die Läufe in Silverstone und Le Castellet den Termin. Einzige Neuerung: Der Test findet wieder auf dem Circuit Paul Ricard statt.
-
ELMS in Le Castellet: SMP Racing feiert Premierensieg
SMP Racing durfte bereits Triumphe in den Kategorien GTE und GTC in der Europäischen Le-Mans-Serie bejubeln, aber noch nie gelang den Russen ein Sieg in den Prototypen-Wertungen. Bis jetzt. Denn die Mannschaft rund um Boris Rotenberg gelang in Le Castellet der Sprung auf die oberste Stufe des Stockerls.
-
Fotostrecke: ELMS-Saisonhalbzeit in den Alpen
Der dritte von sechs Läufen der Europäischen Le-Mans-Serie fand auf dem ehemaligen Österreichring statt. Das Ende der ersten Saisonhälfte verlief für United Autosports zwiespältig: Sieg in der LMP2-Liga, Verlust des LMP3-Pokales durch eine Zeitstrafe. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Manuel Klinkhammer.
-
ELMS in Zeltweg: United Autosports gewinnt das Alpenrennen
United Autosports hat sich durch eine kluge Fahrereinteilung zum Sieg auf dem ehemaligen Österreichring gearbeitet. Damit rückt das Ligier-Gespann in der Tabelle wieder auf Tuchfühlung an G-Drive Racing heran. Der Erfolg in der LMP3-Klasse geht an Eurointernational nach einer Strafe gegen die United-Autosports-Kontrahenten. Ferrari gewann die GTE-Klasse.
-
Fotostrecke: Erstes ELMS-Aufeinandertreffen des Jahres
Anlässlich der Doppelveranstaltung in Silverstone beging auch die Europäischen Le-Mans-Serie ihren diesjährigen Saisonauftakt. Nach einer kurzweiligen Schlussphase reklamierte United Autosports den Erfolg beim ersten Aufeinandertreffen für sich. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Julian Schmidt.
-
Fotostrecke: Erste ELMS-Proberunden in Monza
Eine zweitägige Probefahrt in Monza hat den diesjährigen Betrieb der Europäischen Le-Mans-Serie eröffnet. Sowohl in der LMP2-Spitzenklasse als auch in der kleinen LMP3-Liga fuhr Ligier die Bestzeit. In der GTE-Kategorie dominierte Aston Martin. Der Test in Bildern, eine Galerie von Maximilian Graf.
-
ELMS-Test: Ligier fährt Bestzeit bei erster Standortbestimmung
IDEC Sport Racing ist die Bestzeit beim zweitägigen Test der Europäischen Le-Mans-Serie in Monza gefahren. Damit war die Marke Ligier beim der erste LMP2-Standortbestimmung obenan. Auch in der LMP3-Liga trat das französische Fabrikat erwartungsgemäß als Taktgeber auf. Aston Martin dominierte die GTE-Klasse.