Christian Menzel
-
GT-Sport: Patrick Long beendet Karriere nach Petit Le Mans
Das diesjährige Petit Le Mans wird das letzte Rennen als Profi für Patrick Long sein. Der US-Amerikaner beendet nach der Saison seine Karriere und wird für Porsche als Markenbotschafter für Porsche Motorsport Nordamerika weiter tätig sein.
-
VLN und N’ring 24: Christian Menzel stößt zu KCMG hinzu
KCMG hat seinen Fahrerkader für die Debütsaison auf der Nürburgring-Nordschleife komplettiert. Bestandteil des Aufgebotes ist auch Christian Menzel, der seit zweieinhalb Jahrzehnten Rennsport in der Eifel betreibt. Die weiteren Piloten sind João Paulo de Oliveira, Alex Fontana und Alex Buncombe.
-
VLN: Wochenspiegel-Ferraris starten aus der ersten Reihe
Beim dritten VLN-Lauf der Saison hat WTM Racing die erste Startreihe erkämpft. Christian Menzel gelang im letzten Umlauf die schnellste Rundenzeit zusammen mit Leonard Weiss vor den Teamkollegen Georg Weiss, Oliver Kainz und Jochen Krumbach. Platz drei sicherten sich Christopher Brück und Michele Di Martino im Konrad-Motorsport-Lamborghini.
-
März 2018: Der Monat im Rückspiegel
Wegen des Spätwinters in der Vulkaneifel bangte die Nürburgring-Gemeinde um den Saisonauftakt, Christian Menzel ereiferte sich über das SP9-Sandbagging. Schütz Motorsport verlässt das ADAC GT Masters, Ring Police und JP Performance liebäugeln mit einem Start beim 24-Stunden-Rennen. Der Monat März im Rückspiegel.
-
Christian Menzel: „Ich habe die Schnauze ziemlich voll“
Christian Menzel nimmt Anstoß an den gegenwärtigen Entwicklungen in der Eifel. Dem langjährigen Sportwagenathlet sei der Wettbewerb auf der Nürburgring-Nordschleife mittlerweile „zu überreglementiert“ und „zu professionell“. Seine Klage im Ring-Radio: „Ich habe inzwischen die Schnauze ziemlich voll.“
-
Christian Menzel: „Das ist eine Verarsche dem Sport gegenüber“
„Kommt ihr euch eigentlich nicht bescheuert vor?“, wetterte Christian Menzel im Ring-Radio. Der Ferrari-Pilot polemisierte gegen diejenigen Hersteller, welche während der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen offensichtliches Sandbagging betreiben. Seine Forderungen: drakonische Strafen für derlei Täuschungsmanöver.
-
VLN: Rinaldi Racing baut Engagement aus
Rinaldi Racing hat sein Rennsportprogramm für die Saison 2018 vorgestellt. Die größte Neuerung ist das Ferrari-Doppel in der VLN. Während die erste Besatzung im Vergleich zur Vorsaison unangetastet bleibt, konnten für das zweite Fahrzeug Christian und Nico Menzel gewonnen werden.
-
N’ring 24: Team Abt leitet erneut Bentley-Werkseinsatz
Auch in diesem Jahr startet Bentley mit einem Zwei-Wagen-Gespann beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Den Werkseinsatz koordiniert abermalig das Team Abt. Ein Fahrertrio fügt sich aus Christopher Brück, Christer Jöns und Christian Menzel zusammen, das andere aus Jordan Lee Pepper, Nicolas Verdonck und Christian Mamerow.
-
VLN: Christian Menzel unterstützt Rent2Drive Racing
Christian Menzel gewährt Rent2Drive Racing in der diesjährigen VLN-Saison fahrerische Unterstützung. Der Kenner des Traditionskurses in der Eifel formiert mit Dmitriy Lukovnikov ein Fahrerdoppel. Das Einsatzfahrzeug: ein Porsche 991 GT3 Cup MR in der SP7-Kategorie.
-
Christian Menzel: „Der ganze Scheiß interessiert mich überhaupt nicht“
DTM-Nostalgie zur VLN-Winterpause: Christian Menzel übt scharfe Kritik am gegenwärtigen ITR-Konzept. Den Nordschleifen-Experte interessiere „der ganze Scheiß“ nicht, wohingegen die alte Tourenwagen-Meisterschaft „authentisch“ gewesen sei – und keine „aufgesetzte Geschichte“.
-
Christian Menzel: „Im Trockenen sind moderne Autos viel zu einfach“
Nach dem vierten VLN-Lauf schwärmt Christian Menzel von den nassen Streckenverhältnissen auf der Nürburgring-Nordschleife. „Im Trockenen sind mir die modernen Autos viel zu einfach geworden“, meint der Kenner des Traditionskurses in der Eifel. Das Endresultat: Platz sieben im Gesamtklassement.