Brabham BT62

  • SRO: Stéphane Ratel beabsichtigt Wiedereinführung der GT1-Klasse

    SRO: Stéphane Ratel beabsichtigt Wiedereinführung der GT1-Klasse

    Stéphane Ratel trägt sich mit der Absicht, eine GT1-Klasse für Hypersportwagen zu installieren. Detailliert ausgestaltet hat der SRO-Chef die Planungen allerdings noch nicht. Die ersten Termine: Le Castellet und Kyalami. Derweil nimmt die GT2-Kategorie nach und nach Formen an.

  • Februar 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Februar 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Porsche war bei den Zwölf Stunden von Bathurst siegreich, BMW tüftelt an einem neuen GT3-Modell. Brabham Automotive erwägt SPX-Testeinsätze, das Rundenzeitenniveau auf der Nordschleife soll künftig nicht sinken. Der Monat Februar im Rückspiegel.

  • VLN und N’ring 24: Absolviert der Brabham BT62 SPX-Testeinsätze?

    VLN und N’ring 24: Absolviert der Brabham BT62 SPX-Testeinsätze?

    Um sich auf den GTE-Einstieg zureichend vorzubereiten, beabsichtigt Brabham Automotive, Testeinsätze bei verschiedenen Veranstaltungen durchzuführen. Eine GT3-Homologation des BT62-Sportwagens stehe allerdings nicht zur Debatte. Daher wäre ein Teilnahme an der SPX-Wertung naheliegend.

  • Video: Brabham BT62 fährt Rekordrunde in Bathurst

    Video: Brabham BT62 fährt Rekordrunde in Bathurst

    Luke Youlden ist mit dem Brabham BT62 einen neuer Rundenrekord auf dem Mount Panorama Circuit geglückt. Der Melbourner beförderte den angloaustralischen Supersportwagen binnen 1:58,694 Minuten über die Kultstrecke in Bathurst. Aufnahmen aus dem Cockpit.

  • Bathurst: Brabham BT62 stellt neuen Rundenrekord auf

    Bathurst: Brabham BT62 stellt neuen Rundenrekord auf

    Brabham Automotive hat einen neuen Rundenrekord auf dem Mount Panorama Circuit aufgestellt. Luke Youlde beförderte den BT62-Sportwagen des britisch-australischen Konstrukteurs binnen 1:58,694 Minuten über den Traditionskurs in Bathurst – also 0,597 Sekunden schneller als Christopher Mies im Audi R8 LMS.

  • Langstrecken-WM: Brabham initiiert GTE-Programm für 2021/22

    Langstrecken-WM: Brabham initiiert GTE-Programm für 2021/22

    Der Name Brabham kehrt auf die große Motorsportbühne zurück. Ab der Saison 2021/22 will der Autobauer an der GTE-Klasse der Langstrecken-WM teilnehmen. Die Basis des GTE-Wagens soll der Brabham BT62 sein.