- Anzeige -

Schlagwort: BMW

Video: BMW verabschiedet Schnitzer Motorsport

0
Video: BMW verabschiedet Schnitzer Motorsport

Kyalami: Zwölf Teilnehmer beim IGTC-Finale

0
Zwölf Fahrzeuge sind für das Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge in Südafrika vermerkt. Im Neun-Stunden-Rennen von Kyalami geht es um nichts weniger als die Hersteller- und Fahrertitel der inoffiziellen GT3-Weltmeisterschaft. Porsche, Audi, BMW und Bentley können je noch mindestens einen der Titel gewinnen.

Fotostrecke: BMW zeigt weitere M4-GT3-Aufnahmen

0
Am vergangenen Freitag haben die Bayerischen Motorenwerke zwei Projektpartner bei der Entwicklung ihres GT3-Sportwagens auf Viererbasis vorgestellt: Ölmarke Shell und Abgasanlagenhersteller Akrapovič. Anlässlich der Präsentation zeigte der Münchner Konstrukteur auch weitere Aufnahmen des BMW M4 GT3.

ADAC GT Masters: Kelvin van der Linde muss Zehntausend-Euro-Geldstrafe zahlen

0
Die Regelwächter lasten Kelvin van der Linde an, die alleinige Schuld für die Massenkollision beim ADAC-GT-Masters-Sonntagslauf in Oschersleben zu tragen. Daher ahnden die Sportkommissare das Vergehen mit einer Geldstrafe in Höhe von zehntausend Euro.

Oktober 2020: Der Monat im Rückspiegel

0
Rowe Racing erstritt den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps, der DMV-Münsterlandpokal fiel aus. Für Diskussionsstoff sorgte die Track-Limit-Regelung in den Ardennen, Walkenhorst Motorsport überragte bei den Acht Stunden von Indianapolis. Der Monat Oktober im Rückspiegel.

Spa 24: Walkenhorst Motorsport setzt Ausrufezeichen in der Vorqualifikation

0
Walkenhorst Motorsport hat sich in der Vorqualifikation zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps an oberster Stelle im Gesamtklassement eingereiht. Augusto Farfus, Nick Catsburg und Philipp Eng unterboten die Konkurrenz um beinahe eine halbe Sekunde. AF Corse löste eine Rotunterbrechung aus.

Red Bull Ring: Schubert Motorsport holt den ersten Saisonsieg

0
Henric Skoog und Nick Yelloly haben das Samstagsrennen auf dem Red Bull Ring in Österreich gewonnen. Es ist der erste Saisonsieg für BMW und das Team Schubert Motorsport. MRS GT-Racing bestätigte mit Platz drei das starke Auftreten der bayerischen Marke. Rutronik Racing verteidigte mit einer starken Aufholjagd die Tabellenspitze.

BMW: Motorsportdirektor Jens Marquardt übernimmt eine neue Position

0
Jens Marquardt übernimmt ab dem 1. November eine neue Funktion innerhalb des BMW-Konzerns. Dafür gibt er seine Funktion als Motorsportchef nach zehn Jahren ab. Die kommissarische Leitung wird Markus Flasch übernehmen, der die Geschäftsleitung der BMW M GmbH innehat. Das Motorsportprogramm bleibt davon unberührt.

Video: Walkenhorst Motorsport überragt in Indianapolis

0
Walkenhorst Motorsport hat bei der Erstauflage der Acht Stunden von Indianapolis einen dominanten Zweifachsieg erfochten. Honda belegte den Bronzerang. Dahinter folgten Audi, Mercedes-AMG und Porsche. Die Ereignisse in der Videozusammenfassung.

Indianapolis 8: Walkenhorst Motorsport steht auf Poleposition

0
Im Shootout-Zeitfahren hat Walkenhorst Motorsport die Poleposition für das Acht-Stunden-Rennen von Indianapolis errungen. Connor de Phillippi glückte die schnellste Rundenzeiten. Platz zwei erstritt Bentley-Fahrer Jules Gounon, jedoch ahndeten die Sportkommissare einen Regelverstoß bei K-Pax Racing.

September 2020: Der Monat im Rückspiegel

0
Die Nürburgring-Sportkommissare entzogen Miroslav Konopka die Lizenz, drei positive Covid-19-Tests bei Porsche. Die Regelhüter disqualifizierten Octane 126 und Frikadelli Racing nach dem 24-Stunden-Rennen, Toyota holte einen Hattrick in Le Mans. Der Monat September im Rückspiegel.

Fotostrecke: Typisch Eifel, das 24-Stunden-Rennen 2020

0
Das klingt schon fast inszeniert. BMW holt bei der fünfzigsten Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife den zwanzigsten Gesamtsieg. Zum ersten Mal schaffte Rowe Racing für die Bayern einen GT3-Erfolg beim Eifel-Klassiker. Vorangegangen war ein auf vierzehneinhalb Stunden verkürztes Rennen, welches wegen Starkregens in der Nacht unterbrochen wurde. Die Bilder des Wochenendes in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).

Video: Die Vierzehneinhalb Stunden auf dem Nürburgring

0
Wegen fortdauernder Niederschläge und stehenden Wassers auf dem Asphalt unterbrach die Rennleitung das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für neuneinhalb Stunden. Die Nettofahrtzeit betrug somit circa vierzehneinhalb Stunden. Den Sieg errang Rowe Racing. Die Ereignisse in der Videozusammenfassung.

N’ring 24: BMW gewinnt erstmals mit einem GT3-Fahrzeug

0
Rowe Racing und BMW haben die 24 Stunden auf dem Nürburgring gewonnen und so eine Durststrecke von zehn Jahren ohne Gesamtsieg beendet. Es war der insgesamt zwanzigste Sieg für die Marke. Alexander Sims, Nick Catsburg, Nick Yelloly und Philipp Eng meisterten die widrigen Bedingungen am Besten.

N’ring 24: Die Favoriten

0
Wer zählt zu den Hauptfavoriten? Wer klettert auf das Siegertreppchen? Wer ist im Mittelfeld zu situieren? Wessen Kernziel ist die Zieleinfahrt am Sonntagnachmittag? SportsCar-Info nimmt die Klassen SP9 und SPX beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in den Blick. Vierte Episode: die Favoriten.

N’ring 24: Die Ankömmlinge

0
Wer zählt zu den Hauptfavoriten? Wer klettert auf das Siegertreppchen? Wer ist im Mittelfeld zu situieren? Wessen Kernziel ist die Zieleinfahrt am Sonntagnachmittag? SportsCar-Info nimmt die Klassen SP9 und SPX beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in den Blick. Erste Episode: die Ankömmlinge.

N’ring 24: ADAC Nordrhein registriert 103 Nennungen

0
Insgesamt 103 Meldungen hat der ADAC Nordrhein für das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring empfangen. Beinahe ein Drittel der eingegangen Einschreibungen entfallen auf die SP9-Oberklasse für GT3-Sportwagen.

August 2020: Der Monat im Rückspiegel

0
Die Nürburgring-Streckenbetreiber haben die Tribünen wieder für Zuschauer geöffnet, die Bayerischen Motorenwerke präsentierten in Spielberg den neuen BMW M4 GT3. Die 24 Stunden von Le Mans finden ohne Zuschauer statt, Hockenheim ersetzt Barcelona im Creventic-Kalender. Der Monat August im Rückspiegel.

N’ring 24: BMW stellt neunzehn Fahrer auf

0
BMW Motorsport hat seine neunzehn Fahrer für das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nominiert. Den Einsatz des bayerischen Herstellers koordinieren das Team Schnitzer, Rowe Racing und Walkenhorst Motorsport.

VLN: Veranstalter vermeldet Teilnehmerhöchstzahl beim Ruhrpokal

0
Die VLN-Veranstalter haben die Starterliste für den Ruhrpokal auf der Nürburgring-Nordschleife veröffentlicht. Insgesamt 168 Nennungen sind eingegangen – Höchstwert der bisherigen Saison. Allein dreiunddreißig Meldungen entfallen auf die SP9-Oberklasse.

Neuste Fotostrecken

Meistgelesene Artikel

Videos

Social Media

24,866FansGefällt mir
736FollowerFolgen