BMW M8 GTE

  • IMSA: Connor De Phillippi wechselt zu BMW Motorsport

    IMSA: Connor De Phillippi wechselt zu BMW Motorsport

    Connor De Phillippi verlässt Audi um bei BMW Motorsport anzuheuern. Der US-Amerikaner wird in der IMSA-Sportwagen-Meisterschaft einen der neuen BMW M8 GTE bewegen. Seine bislang bestätigten Teamkollegen sind Martin Tomczyk und John Edwards.

  • Fotostrecke: Härtetest für den BMW M8 GTE in Le Castellet

    Fotostrecke: Härtetest für den BMW M8 GTE in Le Castellet

    Der BMW M8 GTE hat seine erste Reifeprüfung überstanden. In Le Castellet haben Martin Tomczyk, António Félix da Costa, Philipp Eng und Alexander Sims den neuen Rennwagen auf Herz und Nieren geprüft. Ihr Chef, Jens Marquardt, zeigte sich anschließend mit den Ergebnissen zufrieden.

  • Langstrecken-WM: BMW absolviert ersten Endurance-Test

    Langstrecken-WM: BMW absolviert ersten Endurance-Test

    Die BMW-Werksmannschaft hat mit dem M8 GTE erstmals einen Dauerlauf unternommen. Auf der südfranzösischen Strecke in Le Castellet fuhr der neue Einsatzwagen für die Langstrecken-WM über vierundzwanzig Stunden ohne nennenswerte Probleme. Der erste reale Test sind die 24 Stunden von Daytona.

  • IMSA: Joest und Penske absolvieren erste Testfahrten in Daytona

    IMSA: Joest und Penske absolvieren erste Testfahrten in Daytona

    Sowohl Joest Racing als auch das Team Penske haben in der vergangenen Woche erstmals in Daytona getestet. Darüber hinaus stehen Nick Tandy und Earl Bamber vor einer Rückkehr in die IMSA SportsCar Championship. RLL Racing bleibt BMW-Werksteam. Und Jackie Chan DC Racing steht vor der Finalisierung eines Zwei-Wagen-Gespanns für die 24 Stunden von Daytona. Ein…

  • September 2017: Der Monat im Rückspiegel

    September 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Das Team Zakspeed dominierte im Oktober die Schlagzeilen im Sportwagen- und Langstreckenbereich. Nach der Disqualifikation auf dem Sachsenring beendete das Niederzissener Gespann seine Kooperation mit AMG. Derweil wurde Jules Gounon GTM-Meister, Wolfgang Land beanstandete defekte Tankanalgen. Der Monat im Rückspiegel.

  • Fotostrecke: BMW M8 GTE feiert Premiere auf der IAA

    Fotostrecke: BMW M8 GTE feiert Premiere auf der IAA

    In Frankfurt am Main hat BMW Motorsport die Hüllen fallen lassen. Anlässlich der IAA zeigte der Münchner Konstrukteur den BMW M8 GTE erstmals ohne Erlköniggewand. „Wir können es kaum erwarten, das Fahrzeug ab 2018 um Siege kämpfen zu sehen“, bekräftige Rennsportdirektor Jens Marquardt auf der Pressekonferenz.

  • Fotostrecke: BMW M8 GTE probt in Barcelona

    Fotostrecke: BMW M8 GTE probt in Barcelona

    An zweiter Stelle im Testplan des BMW M8 GTE stand der Circuit de Barcelona-Catalunya in der katalanischen Ortschaft Montmeló. Am Lenkrad des Achters drehten Martin Tomczyk, Nick Catsburg, Bruno Spengler und Philipp Eng. Bilder der Prüffahrt auf dem Grand-Prix-Kurs.

  • Langstrecken-WM: BMW setzt GTE-Testprogramm in Barcelona fort

    Langstrecken-WM: BMW setzt GTE-Testprogramm in Barcelona fort

    Nach einer ersten Probefahrt auf dem Lausitzring hat BMW Motorsport sein GTE-Vorbereitungsprogramm letzte Woche in Barcelona weitergeführt. Im Achter wechselten die Entwicklungspiloten Martin Tomczyk, Nick Catsburg, Bruno Spengler und Philipp Eng einander ab.

  • Juli 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Juli 2017: Der Monat im Rückspiegel

    Porsche beendet sein LMP1-Engagement, um in der Formel-E-Meisterschaft anzutreten – ebenso wie die anderen deutschen Hersteller. Verliert der traditionelle Motorsport für Werke seine Relevanz? Derweil prosperiert die GT-Szene: BMW und Mercedes-AMG testen, Honda beginnt mit dem Verkauf. Der Monat Juli im Rückspiegel.

  • Video: Erstes Rollout des BMW M8 GTE

    Video: Erstes Rollout des BMW M8 GTE

    BMW Motorsport hat mit den Vorbereitungsfahrten für das GTE-Programm in der Langstrecken-WM begonnen. Vorletzte Woche absolvierte der BMW M8 GTE auf dem Lausitzring das erste Rollout. In seinem YouTube-Kanal hat der Münchner Konstrukteur den dreitätigen Test in einem einminütigen Video zusammengeschnitten.

  • Fotostrecke: Der BMW M8 GTE rollt

    Fotostrecke: Der BMW M8 GTE rollt

    Während der vergangenen Woche hat der BMW M8 GTE erstmals den Asphalt einer Rennstrecke unter die Räder genommen. Der Münchner Konstrukteur unternahm eine dreitägige Prüffahrt auf dem Lausitzring. Am Lenkrad: Maxime Martin und Martin Tomczyk. Aufnahme des Achters.

  • Langstrecken-WM: BMW M8 GTE absolviert erste Probefahrt

    Langstrecken-WM: BMW M8 GTE absolviert erste Probefahrt

    Der BMW M8 GTE hat seine erste Einstellfahrt auf der Rennstrecke absolviert. Die Werkspiloten Maxime Martin und Martin Tomczyk unternahmen während der vergangenen Woche einen dreitägigen Test auf dem Lausitzring. In den Vordergrund rückte dabei der Aspekt der Sicherheit.

  • Langstrecken-WM: BMW zeigt „Vorgeschmack“ auf M8 GTE

    Langstrecken-WM: BMW zeigt „Vorgeschmack“ auf M8 GTE

    BMW Motorsport hat eine erste Skizze des M8 GTE für das geplante Programm in der Langstrecken-WM veröffentlicht. Die farbenfrohe Zeichnung zeigt allerdings nur schemenhafte Umrisse des Gefährts, das in der Saison 2018 debütiert. Allerdings wolle der Münchner Hersteller bereits einen „Vorgeschmack“ bieten.

  • Langstrecken-WM: BMW beginnt mit GTE-Testprogramm

    Langstrecken-WM: BMW beginnt mit GTE-Testprogramm

    Am vorletzten Wochenende hat BMW Motorsport mit den GTE-Probefahrten begonnen. Auf dem hauseigenen Testgelände in Dingolfing absolvierte der M8-Sportwagen sein erstes Rollout. Bis dato nannte der Münchner Automobilhersteller keinerlei Einzelheiten zur Konstruktion des Boliden.

  • Langstrecken-WM: BMW bestätigt M8-Modell als GTE-Basis

    Langstrecken-WM: BMW bestätigt M8-Modell als GTE-Basis

    BMW Motorsport hat offiziell bestätigt, den GTE-Sportwagen auf Basis der M8-Baureihe zu entwickeln. Erste Funktionsfahrten unternimmt der Münchner Konstrukteur während der zweiten Saisonhälfte. Das Debüt erfolgt beim 24-Stunden-Langstreckenrenenn in Daytona am letzten Januarwochenende.

  • Langstrecken-WM: BMW plant GTE-Sommertests, Larbre startet in Monza

    Langstrecken-WM: BMW plant GTE-Sommertests, Larbre startet in Monza

    Larbre Compétition hat bestätigt, einen Gaststart beim ELMS-Lauf in Monza zu unternehmen. BMW bereitet wiederum die ersten GTE-Tests im Sommer vor, während Ford und Ferrari ein Evolutionsmodell ihrer Sportwagen erwägen. Ferner steht an diesem Wochenende die Le-Mans-Generalporbe auf dem Programm. Ein Nachrichtenspiegel.

  • Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2016

    Rückspiegel: Die zehn Höhepunkte der Saison 2016

    Alessandro Zanardi feierte eine triumphale Rückkehr, Frédéric Sausset bestritt die 24 Stunden von Le Mans. René Rast überragte wiederum im LMP2-Cockpit, Lexus erfocht den ersten VLN-Sieg eines asiatischen Herstellers. SportsCar-Info blickt zurück auf die Höhepunkte der Saison 2016.

  • Oktober 2016: Der Monat im Rückspiegel

    Oktober 2016: Der Monat im Rückspiegel

    Uwe Alzen fordert einen Lizenzentzug, das Wochenspiegel-Team trennt sich von Manthey-Racing. Beim VLN-Finale debütierte der Audi RS 3 LMS, zugleich bestätigte die Marke mit den vier Ringen ihren WM-Ausstieg. Der Monat Oktober im Rückspiegel.

  • Langstrecken-WM: Entwickelt BMW einen M8 GTE?

    Langstrecken-WM: Entwickelt BMW einen M8 GTE?

    Bislang gab BMW noch keine Auskunft zur Wahl des Modell für das geplante GTE-Programm. Offenbar haben die Bayrischen Motorenwerke aber bereits eine Entscheidung getroffen. Diese fiel auf die Achterbaureihe, deren Wiedereinführung unmittelbar bevorsteht. Den Einsatz leitet voraussichtlich das Team MTEK.