Ben Keating

  • Fuji: Toyota steht in der vordersten Startreihe

    Fuji: Toyota steht in der vordersten Startreihe

    Bei seinem FIA-WEC-Heimspiel am Fuji hat Toyota die erste Reihe der Startaufstellung für sich reklamiert. Kamui Kobayashi geht von der Poleposition ins Rennen; an zweiter Stelle startet Markenkollege Brendon Hartley.

  • Austin 24: Black Falcon siegt erneut

    Austin 24: Black Falcon siegt erneut

    Auch in diesem Jahr hat Black Falcon die 24 Stunden von Austin zu seinen Gunsten entschieden. Damit verteidigte der Mercedes-AMG-Rennstall seinen Titel auf dem Circuit of The Americas. Herberth Motorsport musste neuerlich mit der Silbertrophäe vorliebnehmen. Car Collection Motorsport gewann die Pro-Am-Divison.

  • Austin 24: Mercedes-AMG erringt Startplätze eins bis drei

    Austin 24: Mercedes-AMG erringt Startplätze eins bis drei

    In der Qualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Circuit of The Americas ist Mercedes-AMG als Schrittmacher aufgetreten. Black Falcon erfocht die Poleposition, die Markenkollegen von Toksport WRT beanspruchten die nachfolgenden beiden Plätze. Dahinter positionierte sich die Porsche-Abordnung.

  • Virginia: Porsche erficht Doppelsieg und holt Herstellertitel

    Virginia: Porsche erficht Doppelsieg und holt Herstellertitel

    Perfektes  Wochenende für Porsche in der GTLM-Klasse. Die Zuffenhausener haben einen dominanten Doppelsieg in Virginia eingefahren und damit den Herstellertitel geholt. In der GTD-Klasse hat sich Riley Motorsports durchgesetzt.

  • Mosport: Core Autosport erzielt erste Nissan-Poleposition, BMW in beiden GT-Klasse vorne

    Mosport: Core Autosport erzielt erste Nissan-Poleposition, BMW in beiden GT-Klasse vorne

    Die Qualifikation zum Sprintlauf der IMSA SportsCar Championship in Mosport bot einige überraschende Ergebnisse. Zum einen erklomm erstmals Core Autosport mit Nissan den besten Startrang. Zum anderen dominierte BMW die GTLM-Wertung und sicherte sich die vorderste Reihe.

  • Le Mans: Keating Motorsports disqualifiziert, Team Project 1 gewinnt GTE-Am

    Le Mans: Keating Motorsports disqualifiziert, Team Project 1 gewinnt GTE-Am

    Keating Motorsports wurde nach der technischen Kontrolle bei den 24 Stunden von Le Mans aus der Wertung genommen. Sowohl Tankzeit als auch Tankvolumen wurden von den Regelhütern beanstandet. Damit verliert die Ford-Mannschaft den Sieg in der GTE-Am-Klasse. Das Team Project 1 rückt auf.

  • Austin 24: Herberth Motorsport fährt unangefochtenen Sieg ein

    Austin 24: Herberth Motorsport fährt unangefochtenen Sieg ein

    Zielbewusst hat Herberth Motorsport die Erstausgabe des 24-Stunden-Rennens von Austin zu seinen Gunsten entschieden. Nach der Führung im Samstagssegment behauptete sich das Porsche-Gespann auch im entscheidenden Abschnitt. Gestartet von der Poleposition, musste Black Falcon mit Rang zwei vorliebnehmen.

  • Austin 24: Black Falcon beansprucht Poleposition

    Austin 24: Black Falcon beansprucht Poleposition

    Seinen ersten Einsatz jenseits des Atlantiks hat Black Falcon mit einem Etappenerfolg begonnen. Die schwarzen Falken stehen beim 24-Stunden-Rennen von Austin auf der Poleposition. Die beiden nachfolgenden Ränge okkupierte die Porsche-Abordnung. Intern reihte sich Manthey-Racing vor Herberth Motorsport ein.

  • Fotostrecke: Black Falcon debütiert in Nordamerika

    Fotostrecke: Black Falcon debütiert in Nordamerika

    Erstmals in der zwölfjährigen Unternehmenshistorie tritt Black Falcon in Nordamerika an. Am nächsten Wochenende bestreitet das Meuspather Gespann die Erstauflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Circuit of The Americas in Austin. Zudem schultern die schwarzen Falken einen Doppeleinsatz in den Klassen GT3 und GT4.