24 Stunden von Dubai

  • Dubai: Dinamic-Porsche erreicht das Emirat nicht rechtzeitig

    Dubai: Dinamic-Porsche erreicht das Emirat nicht rechtzeitig

    Der Porsche 911 GT3 R von Dinamic Motorsport hat sein Ziel Dubai nicht rechtzeitig erreicht. Aufgrund dessen kann die italienische Mannschaft nicht am 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende teilnehmen. Pilot Klaus Bachler muss daher auf sein erstes Rennen 2020 warten.

  • GT-Sport: W Racing Team bestätigt Teilnahme am ADAC GT Masters

    GT-Sport: W Racing Team bestätigt Teilnahme am ADAC GT Masters

    Das W Racing Team hat seine diesjährigen Vorhaben im GT-Sport konturiert. Erstmals Bestandteil des Programms: das ADAC GT Masters mit einem Zwei-Wagen-Gespann. Überdies bestreitet WRT die GT World Challenge Europe, die Intercontinental GT Challenge sowie weitere Einzelveranstaltungen.

  • Nürburgring: Creventic startet im VLN-Rahmenprogramm

    Nürburgring: Creventic startet im VLN-Rahmenprogramm

    Die 24-Stunden-Serie tritt im nächsten Jahr im VLN-Rahmenprogramm an. Darüber hinaus hat die Creventic-Organisation zwei weitere neue Austragungsorte in den Rennkalender aufgenommen: Monza und den Circuit de l’Anneau du Rhin. Dubai, Barcelona und Austin stehen ebenfalls weiterhin auf dem Fahrplan.

  • Januar 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Januar 2019: Der Monat im Rückspiegel

    Die Meldung über den Tod Charly Lamms überschattete im Januar die Rennszene. Sportlich rückten die beiden eintägigen Rennen in Dubai und Daytona in den Mittelpunkt. Derweil gab Rowe Racing seinen Blancpain-GT-Wechsel zu Porsche bekannt, KCMG kündigte VLN-Einsätze an.

  • Fotostrecke: Saisoneröffnung am Persischen Golf

    Fotostrecke: Saisoneröffnung am Persischen Golf

    In einem ereignisarmen Vierundzwanzig-Stunden-Wettstreit im Dubai Autodrome hat Car Collection Motorsport einen dominanten Sieg eingefahren. Die Markenkollegen des W Racing Teams verhalfen der oberbayerischen Marke zu einem Zweifacherfolg. Die Creventic-Saisoneröffnung in Bildern.

  • Dubai: Audi feiert Doppelsieg in der arabischen Wüste

    Dubai: Audi feiert Doppelsieg in der arabischen Wüste

    Der Audi R8 LMS Evo hat sein erstes 24-Stunden-Rennen gewonnen. Car Collection Motorsport beendete die 24 Stunden von Dubai vor dem belgischen Team WRT. Die Scuderia Praha brachte einen Ferrari auf Rang drei ins Ziel. Black Falcon und Grasser Racing, welche vor dem Rennen hoch gehandelt wurden, mussten technische Defekte verzeichnen.

  • Dubai 24: Audi und Lamborghini kämpfen um Führung, Black Falcon lauert

    Dubai 24: Audi und Lamborghini kämpfen um Führung, Black Falcon lauert

    Während der Startphase haben Audi und Lamborghini ihre Anwartschaft auf den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Dubai untermauert. Die beiden Konzernschwestern machten einander gegenseitig die Führungsposition abspenstig. Derzeit obenauf: Car Collection Motorsport und Grasser Racing. Die Titelverteidiger warten ab.

  • Dubai 24: Black Falcon fährt Bestzeit im Warm-up

    Dubai 24: Black Falcon fährt Bestzeit im Warm-up

    Black Falcon hat sich die Bestzeit im dreißig minütigem Warm-up gesichert. Luca Stolz zeichnete sich hierfür verantwortlich. Auf den weiteren Rängen folgten die Audi-Mannschaften von Attempto Racing und Sainteloc.

  • Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Dubai 24: Grasser Racing erringt Poleposition

    Grasser Racing steht bei den 24 Stunden von Dubai auf der Poleposition. In der Qualifikation behauptete sich die Lamborghini-Equipe gegenüber dem bis dato federführenden Audi-Lager, welches letztlich aber mit den Plätzen zwei, drei und vier vorliebnehmen musste. Dahinter: Target Racing.

  • Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Dubai 24: Audi dominiert im Training

    Die Audi-Delegation hat die Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die 24 Stunden von Dubai weitgehend kontrolliert. Im Mittelsegment am Donnerstagvormittag ordnete sich Car Collection Motorsport an oberster Stelle im Klassement ein, anschließend fuhr das W Racing Team die absolute Bestzeit. AC Motorsport war beim Auftakt am schnellsten.

  • Dubai 24: Corvette und Lamborghini gelingen erste Bestzeiten

    Dubai 24: Corvette und Lamborghini gelingen erste Bestzeiten

    Bei den inoffiziellen privaten Testfahrten zu den 24 Stunden von Dubai waren Corvette und Lamborghini am schnellsten. Die Bestzeiten gelangen Duncan Huisman von V8 Racing und Mirko Bortolotti von Grasser Racing.

  • Tipp der Redaktion: Verteidigt Black Falcon seinen Titel?

    Tipp der Redaktion: Verteidigt Black Falcon seinen Titel?

    Wer gewinnt die vierzehnte Auflage der 24 Stunden von Dubai? Erklimmt Rekordsieger Black Falcon abermalig die höchste Podiumsstufe? Wie agieren Audi und Porsche? Beenden Ferrari und Nissan die deutsche Dominanz in der Wüste Arabiens? Die SportsCar-Info-Redaktion tippt den Ausgang des Endurance-Auftaktrennens.

  • Dubai 24: Daten und Fakten zum Wüstenwettstreit

    Dubai 24: Daten und Fakten zum Wüstenwettstreit

    Die Ein-Tages-Kraftprobe im Dubai Autodrome eröffnet an diesem Wochenende die neue Langstreckensaison. Bereits zum vierzehnten Mal richtet die Creventic-Agentur das Endurance-Rennen im Orient aus. SportsCar-Info hat Daten und Fakten zusammengetragen.

  • Dubai 24: Siegertreppchen? Mittelfeld? Zielankunft?

    Dubai 24: Siegertreppchen? Mittelfeld? Zielankunft?

    Wer trägt den Gesamttriumph bei den diesjährigen 24 Stunden von Dubai davon? Bislang war dieser Erfolg ausschließlich Herstellern aus dem Süden Deutschlands vergönnt. Die Siegerliste führen Mercedes-AMG und Porsche an. SportsCar-Info analysiert die Spitzenklasse A6 beim Saisonauftakt auf der Arabischen Halbinsel. Audi: Gelingt der zweite Gesamtsieg? Corvette: Der Farbklecks im Starterfeld Ferrari: Als Einzelkämpfer zum…

  • Dubai: Mücke Motorsport gibt Fahreraufgebot bekannt

    Dubai: Mücke Motorsport gibt Fahreraufgebot bekannt

    Mücke Motorsport hat seine Besatzung für die 24 Stunden von Dubai vorgestellt. Die Mannschaft tritt wie in diesem Jahr mit Markus Winkelhock, Stefan Mücke, Mike David Ortmann, Ricardo Feller und Andreas Weishaupt an. Als Einsatzfahrzeug dient der Audi R8 LMS Evo.

  • IMSA: Herberth Motorsport bestätigt die Teilnahme in Daytona

    IMSA: Herberth Motorsport bestätigt die Teilnahme in Daytona

    Alfred Renauer will mit seinem Herberth-Motorsport-Team an den 24 Stunden von Daytona Ende Januar teilnehmen. Ein neuer Porsche 911 GT3 R soll hierfür in die USA geschickt werden und gemeinsam mit Manpower von NGT Motorsport und Manthey-Racing eingesetzt werden. Zwei Wochen zuvor stehen die 24 Stunden von Dubai auf dem Plan.

  • 24-Stunden-Serie: Creventic finalisiert nächstjährigen Kalender

    24-Stunden-Serie: Creventic finalisiert nächstjährigen Kalender

    Die niederländische Motorsport-Agentur Creventic hat den Kalender zur nächstjährigen Saison der 24-Stunden-Serie verabschiedet. Dabei wurden sowohl der Auftritt in Mugello als auch das Gastspiel aus Barcelona um eine Woche verlegt.

  • Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Dubai: Creventic vermeldet annähernd einhundert Einschreibungen

    Die Creventic hat eine erste provisorische Starterliste für die 24 Stunden von Dubai veröffentlicht. Die Liste zählte sechsundneunzig Fahrzeuge. Alleine vierundzwanzig Nennungen entfallen auf die gesamtsiegfähige A6-Wertung. 

  • 24-Stunden-Serie: Creventic verkleinert GT-Kalender

    24-Stunden-Serie: Creventic verkleinert GT-Kalender

    Die Creventic-Agentur hat den nächstjährigen Kalender der 24-Stunden-Serie veröffentlicht. Der GT-Fahrplan umfasst nur noch fünf Läufe, weicht nun aber nicht mehr von jenem des Tourenwagenwettbewerb ab. Der interkontinentale Wettstreit enthält quasi ein Streichresultat.

  • Fotostrecke: Saisoneröffnung in der Wüste Arabiens

    Fotostrecke: Saisoneröffnung in der Wüste Arabiens

    An diesem Wochenende eröffnete die zwölfte Auflage der 24 Stunden von Dubai die internationale Langstreckensaison. Schlussendlich trug abermals Black Falcon den Gesamtsieg davon, Manthey-Racing und Grasser Racing erklommen ebenfalls das Podium. Die Veranstaltung am Persischen Golf in Bildern. Eine Galerie von Haoyü Wang.

  • Dubai: Black Falcon gewinnt zum vierten Mal den Jahresauftakt

    Dubai: Black Falcon gewinnt zum vierten Mal den Jahresauftakt

    Black Falcon kann das Jahr 2018 mit einem gelungenen Auftakt feiern. Das Team vom Nürburgring festigte seine Wüstendominanz bei den 24 Stunden von Dubai mit dem vierten Sieg in dem noch recht jungen Wettbewerb. Die weiteren Podiumsplatze gingen an Manthey-Racing und Grasser Racing.