Schlagwort: 24 Stunden von Barcelona
Barcelona 24: Herberth Motorsport holt Zweifachsieg
Bei den diesjährigen 24 Stunden von Barcelona hat Herberth Motorsport einen Doppelsieg errungen. Als Spitzenreiter überquerten Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie die Zwillingsbrüder Alfred und Robert Renauer den Zielstrich. Der Audi R8 LMS Evo II belegte bei seinem Wettbewerbsdebüt den vierten Platz.
Nürburgring: Creventic startet im VLN-Rahmenprogramm
Die 24-Stunden-Serie tritt im nächsten Jahr im VLN-Rahmenprogramm an. Darüber hinaus hat die Creventic-Organisation zwei weitere neue Austragungsorte in den Rennkalender aufgenommen: Monza und den Circuit de l'Anneau du Rhin. Dubai, Barcelona und Austin stehen ebenfalls weiterhin auf dem Fahrplan.
Barcelona 24: Barwell Motorsport besiegt Herberth Motorsport
Bei den 24 Stunden von Barcelona hat Barwell Motorsport den Triumph davongetragen. Die Lamborghini-Mannschaft bezwang Herberth Motorsport nach mehreren Führungswechseln. Den Bronzepokal erkämpfte GPX Racing.
Barcelona 24: Barwell Motorsport erringt Poleposition
Barwell Motorsport steht beim 24-Stunden-Rennen von Barcelona auf der Poleposition. Die Lamborghini-Equipe behauptete sich in der Qualifikation gegenüber der Porsche-Sektion. Herberth Motorsport und GPX Racing erstritten letztlich die weiteren Ränge.
Creventic: Frikadelli Racing gibt in Barcelona sein Debüt
Neuankömmling im Creventic-Fahrerlager: Frikadelli Racing gibt am letzten Septemberwochenende in Barcelona sein Debüt in der 24-Stunden-Serie. Die Fahrerfrage ist derzeit noch offen.
24-Stunden-Serie: Creventic finalisiert nächstjährigen Kalender
Die niederländische Motorsport-Agentur Creventic hat den Kalender zur nächstjährigen Saison der 24-Stunden-Serie verabschiedet. Dabei wurden sowohl der Auftritt in Mugello als auch das Gastspiel aus Barcelona um eine Woche verlegt.
24-Stunden-Serie: Creventic verkleinert GT-Kalender
Die Creventic-Agentur hat den nächstjährigen Kalender der 24-Stunden-Serie veröffentlicht. Der GT-Fahrplan umfasst nur noch fünf Läufe, weicht nun aber nicht mehr von jenem des Tourenwagenwettbewerb ab. Der interkontinentale Wettstreit enthält quasi ein Streichresultat.
Barcelona 24: Herberth Motorsport bezwingt Scuderia Praha
Im Duell mit der Scuderia Praha hat Herberth Motorsport schlussendlich die Oberhand gewonnen. Letztlich triumphierten die Porsche-Piloten Daniel Allemann, Ralf Bohn, Matt Campbell und Alfred Renauer mit einem Vorsprung von einem Umlauf. Dahinter folgten drei Mercedes-AMG-Besatzungen.
24-Stunden-Serie: Creventic sperrt Matteo Malucelli für ein Rennen
Wegen einer „vermeidbaren Kollision“ bei den 24 Stunden von Barcelona hat die Creventic-Organisation den Ferrari-Piloten Matteo Malucelli für ein Rennen gesperrt. Der Fahrer der Scuderia Praha verursachte eine Karambolage, welcher insgesamt drei Fahrzeuge zum Opfer fielen.
Fotostrecke: Herberth Motorsport dominiert in Montmeló
Nicht nur am Ring und in Mexiko-Stadt, sondern auch in Katalonien war am vergangenen Wochenende die Marke Porsche siegreich. Herberth Motorsport gewann unangefochten das 24-Stunden-Rennen von Barcelona. Das Wochenende auf dem Rundkurs in Montmeló in Bildern. Eine Galerie von Manfred Muhr.
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Schlussphase
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Schlussphase
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Abend
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Abend
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Nachmittag
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Nachmittag
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Rennstart
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Rennstart
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Nachttraining
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Nachttraining
Barcelona: Barwell Motorsport sichert Poleposition
Die Lamborghini-Mannschaft Barwell Motorsport hat den ersten Startplatz für die 24 Stunden von Barcelona gesichert. Erst in der letzten Runde der Qualifikation fiel die Entscheidung um den ersten Startplatz. Ansonsten verlief das Zeittraining ereignisarm.
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Qualifikation
Livestream: 24 Stunden von Barcelona – Qualifikation
Zeitplan: Ende der Sommerpause
Am zweiten Septemberwochenende endet gewissermaßen die Sommerpause der Sportwagenbranche. Nach einem ereignisarmen Monat herrscht nun rühriges Treiben: Die Langstrecken-WM verlässt Europa, der Ruhrpokal markiert den VLN-Glanzpunkt und in Barcelona findet das sechste 24-Stunden-Rennnen statt. Ein kombinierter Zeitplan.