Grand-Am: Action Express gewinnt in Mid-Ohio
João Barbosa und Christian Fittipaldi fuhren auf dem Mid-Ohio Sports Car Course zum ersten Saisonsieg für Action Express Racing. In der GT-Klasse bescherte wiederum eine Strafe gegen Marsh Racing Turner Motorsport den Klassensieg.
Video: In 6:05,33 Minuten um die Nordschleife – Onboardaufnahme des VW ID.R
Romain Dumas hat für Volkswagen einen neuen Rekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Der Routinier umrundete im umgebauten Pikes-Peak-Sieger VW ID.R die Nordschleife in 6:05,33 Minuten. Damit unterbot der Franzose den bisherigen Rekord um vierzig Sekunden. Steigt ein und schaut Dumas beim Arbeiten zu.
Asiatische LMS: ACO segnet Rennkalender ab
Die endgültige Terminplanung für die neue asiatische Le-Mans-Serie umfasst sechs Wertungsläufe in China, Japan, Südkorea und Indonesien. Intention des ACO sei es zudem, fernöstliche Fahrer, Rennställe und Konstrukteure zu fördern. Als Lockvogel dient die altbekannte Einladung an die Sarthe.
ASLMS am Fuji: Oak Racing fährt Bestzeit in der Qualifikation
Oak Racing sicherte sich die Poleposition für das morgige Drei-Stunden-Rennen der asiatischen Le-Mans-Serie am Fuji. Honda schnappte die Spitzenplätze in der japanischen Super-GT-Klasse. Die Aston-Martin-Mannschaft von Craft Racing war tonangebend in der GTC-Wertung.
AvD 100 Meilen: Premierensieg für Bickel und Schell
Das Pegasus-Duo Sandro Bickel und Julien Schel sicherte sich bei den AvD 100 Meilen in Dijon einen umkämpften Sieg. Zweiter wurde Lucchini-Nissan-Pilot Mauro Barisone, während Familie Breitenmoser das Stockerl komplettierte. In der GT-Wertung tütete Thomas Langer vorzeitig den Titel ein.
Daytona-Qualifikation: Dalziel düpiert Favoriten
Rückschlag für die Corvette-Sektion: In der Qualifikation zu den 24 Stunden von Daytona schnappte sich Starworks-Schützling Ryan Dalziel die Poleposition vor SunTrust-Konkurrent Max Angelelli. Damit hatte das BMW-Lager die Nase vorne. Die Ganassi-Speerspitze landete auf Rang drei.
SCC in Hockenheim: Schell und Fiedler siegen, Münch erringt Titel
Nach dem Titelgewinn in der österreichischen SCC-Serie hat sich Gerhard Münch auch zum Meister des deutschen Championats gekrönt. Dem Norma-Fahre genügte ein Klassenerfolg in der Division 2. Die Laufsiege erfochten PRC-Pilot Andreas Fiedler und Courage-Kontrahent Julien Schell.
Grand-Am: Familie Taylor kapert erste Startreihe
Jordan Taylor fuhr in der Qualifikation zum sechsten Grand-Am-Saisonrennen in Mid-Ohio die Poleposition für Velocity Worldwide, das Team seines Vaters Wayne Taylor, heraus. Sein Bruder Ricky stellte sein Auto für Spirit of Daytona Racing daneben auf Rang zwei.
Zeitplan: Betriebsames Wochenende zu Saisonbeginn
Geschäftige Tage am zweiten Aprilwochenende: In Silverstone eröffnen die Langstrecken-WM und die Europäische Le-Mans-Serie ihre diesjährige Saison. Auf der Nürburgring-Nordschleife findet wiederum die Vorbereitungsveranstaltung für das 24-Stunden-Renenn statt, in Monza der BES-Auftakt. Der Zeitplan.
Grand-Am: Corvette holt ersten Sieg
Nach dem suboptimal verlaufenen 24-Stunden-Rennen von Daytona brannten vor allem die Corvette-Starter darauf, endlich ihre volle Leistung zeigen zu können. Am vergangenen Wochenende im Barber Motorsports Park war es nun endlich soweit.
US-Klassenstruktur ab 2014: Hop oder top?
Am ersten Tag des Roar before the Rolex in Daytona gaben die Verantwortlichen von Grand-Am und ALMS die langerwartete Klassenstruktur ab der Saison 2014 bekannt. Große Überraschungen gab es aber nicht, es war mehr oder weniger eine Bestätigung der Gerüchte.
Thunderhill 25: Flying Lizard Motorsports siegt zum vierten Mal
Und wieder Flying Lizard Motorsports: Die kalifornische Equipe hat zum vierten Mal en suite das 25-Stunden-Rennen am Thunderhill gewonnen. Der Einsatzwagen: ein Porsche 911 GT3 RSR, den Wolf Henzler, Johannes van Overbeek, Justin Marks, Charlie Hayes und Andy Wilzoch pilotieren.
Grand-Am: Velocity WW siegt und holt Tabellenführung
Jordan Taylor und Max Angelelli haben auf der Belle Isle in Detroit von der Poleposition aus das Rennen gewonnen und damit die Tabellenführung erobert. In der GT-Klasse siegte Stevenson Motorsport, Chevrolet feierte damit einen Heimsieg in beiden Klassen.
Nordschleife: Porsche 919 Hybrid Evo fährt 5:19,546 Minuten
Der heutige Freitag geht in die Geschichte der Nordschleife ein. Porsche hat den Nordschleifen-Rekord von Stefan Bellof pulverisiert. Timo Bernhard umrundete die Nordschleife in 5:19,546 Minuten. Eine Verbesserung von dreiundfünfzig Sekunden.
Daytona-Krimi: Klassenprimus Ganassi siegt zum Auftakt
Wimpernschlag-Entscheidung in Daytona: Ganassis Erfolgsgaranten Pruett und Rojas knüpften nahtlos an die Siegesserie im vergangenen Jahr an. Gemeinsam mit Hand und Rahal siegten die Grand-Am-Titelverteidiger hauchdünn vor den Teamkollegen beim Aufgalopp in Florida.
Grand-Am-Qualifikation: Fogarty ist nicht zu schlagen
Bereits in den Trainings fuhr die Ganisco/Bob-Stallings-Corvette von Jon Fogarty und Alex Gurney die schnellste Zeit. An der Spitzenposition änderte sich dann auch in der Qualifikation in Austin nichts. Die Poleposition bei den GT-Fahrzeugen ging an die Scuderia Corsa.
Grand-Am: TRG-AMR geht auf die Strecke
Nach acht Monaten der Planung wird TRG-AMR North America unter der Leitung von Kevin Buckler sein Debüt geben. Der Aston-Martin-Rennstall startet bei der Grand-Am-Langstreckenserie am kommenden Wochenende in Laguna Seca. Gesteuert wird der Vantage GT3 von Darren Turner und Brandon Davis.
Rennkalender 2015: Alljährliche Terminkonflikte
BES am selben Wochenende wie die Langstrecken-WM oder ELMS? Überschneidungen zwischen VLN und dem ADAC GT Masters? Die alljährlichen Terminkonflikte geraten mittlerweile zu einem Dauerärgernis für die Beteiligten. Warum gelingt den Veranstaltern keine Absprache, um diese zu minimieren?
Neues von der Insel: Lola und Caterham präsentieren Prototypen
Völlig unerwartet haben Lola und Caterham einen neuen Sportprototypen aus dem Hut gezaubert. Im Laufe des letzten Jahres konzipierte der Konstrukteur des Lotus Seven einen Boliden, für jenen Lola eine entsprechende Karosserie gebastelt hat – das Ergebnis: Der Caterham-Lola SP/300R.
Grand-Am: Pruett beim Sechs-Stunden-Klassiker auf Pole
Im Ganassi-Lager herrscht weiterhin große Freude: Nach dem ersten Saisonsieg folgt nun die erste Pole seit zwei Jahren. Jordan Taylor konnte hingegen bei den GT die zweite Pole in Folge in Watkins Glen holen, aber für zwei unterschiedliche Teams.