- Anzeige -

ELMS: Race Performance setzt LMP2-Programm fort

0
Die Mannschaft um Michel Frey und Urs Meier führt ihr LMP2-Programm fort. Race Performance bestreitet damit in diesem Jahr die fünfte ELMS-Saison in Folge. Ferner verstärkt Franck Mailleux neben Patric Niederhauser den Schweizer Rennstall auf Fahrerseite – der dritte Cockpitplatz ist wiederum vakant.

Donington: Murphy Prototypes markiert Tagesbestzeit

0
Training im Donington Park: Regnerisches Wetter begrüßte den ELMS-Tross in England. Setzte das Oak-Ensemble Jacques Nicolet und Matthieu Lahaye im ersten Training noch ein Ausrufezeichen, konterte die Murphy-Truppe im zweiten Durchgang. Tagesbestzeit für Jody Firth, Warren Hughes und Brendon Hartley.

ELMS – Zeltweg – Starterliste

0
 Nr.  Rennstall  Fahrzeug  Fahrer 1  Fahrer 2  Fahrer 3 LMP2  25  Algarve Pro Racing  Ligier J2 P2 (Nissan)  Michaek Munemann  James Winslow  Andrea Roda  27  SMP Racing  BR01 (Nissan)  Maurizio Mediani  David Markozov  Nicolas...

ELMS: SRT erwägt GTE-Teilnahme mit Corvette

0
SRT zieht eine Teilnahme an der Europäischen Le-Mans-Serie in Betracht. Teamchef Patrick Sellslagh betrachte ein Corvette-Progamm in der GTE-Kategorie als „seriöse Alternative“. Das Programm in der International GT Open führe die belgische Mannschaft wiederum höchstwahrscheinlich fort.

Quifel-ASM quittiert: Katastrophensaison 2011 vorzeitig beendet

0
Tausende Kilometer und 24 Stunden dem eigenen Anspruch hinterher: Die portugiesische LMP1-Equipe Quifel-ASM hat die Teilnahme an den letzten beiden Saisondurchgängen der Le Mans Series 2011 abgeblasen – scharfe Kritik an den eigenen Leistungen, keine Sicherheit für 2012.

ELMS in Spa-Francorchamps: United Autosports triumphiert erneut

0
Nach dem ELMS-Auftakterfolg in Le Castellet hat United Autosports auch in den Ardennen den Siegerpokal errungen. Zugleich verteidigten Phil Hanson und Filipe Albuquerque ihren Titel bei den Vier Stunden von Spa-Francorchamps. Bis zum Anbruch des letzten Rennviertels wandte G-Drive alle verfügbaren Mittel daran, die Oreca-Piloten an einem weiteren Erfolg zu hindern.

LMP2-Sparte: TDS Racing bereitet ELMS-Titelverteidigung vor

0
Der amtierende ELMS-Meister TDS Racing setzt sein LMP2-Programm fort. Eine geplante Teilnahme an der Langstrecken-WM konnte die französische Equipe nicht stemmen. Stattdessen expandiert Pierre Thiriets Truppe in den GT-Sektor: Einsatz eines BMW Z4 in der BES und GT Tour.

ELMS in Estoril: Jota Sport fährt auf Poleposition

0
Harry Tincknell hat für Jota Sport die Poleposition beim ELMS-Finale in Estoril errungen. Die erste Reihe in der Startaufstellung komplettierte wiederum Tristan Gommendy von TDS Racing. Die anderen Titelanwärter hielten sich noch im Hintergrund. Vorneweg: Singatech-Alpine an dritter Stelle im Klassement.

ELMS-Kolumne: Der Teufel steckt im Detail

0
Für Andreas Wirth und SMP Racing hatte das ELMS-Wochenende in Spa-Francorchamps mit einem starken ersten Training gut angefangen. Auch im Rennen war die BR-Mannschaft auf Kurs, ehe ein Defekt an der Beleuchtung Wirth und seine Kollegen zwei zusätzliche Boxenstopps abverlangte.

ELMS in Spa-Francorchamps: W Racing Team holt vorzeitig Titel

0
Das W Racing Team hat beim Halbfinale der Europäischen Le-Mans-Serie das LMP2-Titelrennen vorzeitig zu seinen Gunsten entschieden. Robert Kubica, Yifei Ye und Louis Delétraz holten beim Heimspiel ihrer Mannschaft den dritten Saisonsieg.

Fotostrecke: ELMS-Saisonhalbzeit in den Alpen

0
Der dritte von sechs Läufen der Europäischen Le-Mans-Serie fand auf dem ehemaligen Österreichring statt. Das Ende der ersten Saisonhälfte verlief für United Autosports zwiespältig: Sieg in der LMP2-Liga, Verlust des LMP3-Pokales durch eine Zeitstrafe. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Manuel Klinkhammer.

ELMS-Neustart: Rund zwei Dutzend vorläufige Starter

0
Überschaubares ELMS-Fahrerlager: Auf der vorläufigen Meldeliste für das Jahr eins nach der LMP1-Klasse werden aktuell 21 Fahrzeuge verzeichnet. Allerdings wurden die LMPC-Nennungen bis dato noch nicht berücksichtigt, da der Formula-Le-Mans-Test in Le Castellet ausgefallen ist. 

Estoril: Jota Sport steht beim Finale auf der Poleposition

0
Die Startaufstellung für das Saisonfinale der European Le Mans Series verspricht Spannung. Mit Jota Sport und Greaves Motorsport stehen die beiden schärfsten Konkurrenten auf den Titel nebeneinander in Reihe eins. Das GT-Feld steht dagegen Kopf, GT3-Pilot Franck Perera hat sich gegen GTE-Athlet Richard Lietz durchgesetzt.

ELMS – Starterliste 2015

0
 Nr.  Rennstall  Fahrzeug  Fahrer 1  Fahrer 2  Fahrer 3 LMP2  25  Algarve Pro Racing  Ligier J2 P2 (Nissan)  Rudolf Munemann  Nick Catsburg    27  SMP Racing  BR01 (Nissan)  Maurizio Mediani  David Markozov  Nicolas Minassian...

Imola: TDS Racing triumphiert hinter dem Safety-Car

0
TDS Racing hat den Erfolg beim zweiten Lauf der Europäischen Le-Mans-Serie davongetragen. Ein Regenguss während der Schlussphase veranlasste die Rennleitung allerdings, den Wettbewerb hinter dem Safety-Car abzuwinken. In der GTE-Liga besiegte Porsche die Ferrari-Armada.

Fotostrecke: Erstes ELMS-Aufeinandertreffen des Jahres

0
Anlässlich der Doppelveranstaltung in Silverstone beging auch die Europäischen Le-Mans-Serie ihren diesjährigen Saisonauftakt. Nach einer kurzweiligen Schlussphase reklamierte United Autosports den Erfolg beim ersten Aufeinandertreffen für sich. Das Wochenende in Bildern. Eine Galerie von Maximilian Graf und Julian Schmidt.

ELMS in Silverstone: Jota startet von Platz eins

0
Nach der Bestzeit gestern zeigt sich Jota auch heute stark, und Oliver Turvey schnappte sich im Zytek-Nissan die Poleposition in Silverstone. In den GT-Klassen gingen die besten Plätze an den Ferrari-Rennstall Ram Racing und Momo Megatron mit dem Audi R8 LMS.

Neuste Fotostrecken

Meistgelesene Artikel

Videos

Social Media

24,866FansGefällt mir
736FollowerFolgen