GT World Challenge
-
Spa 24: Dries Vanthoor erobert die Poleposition
Das W Racing Team steht auf der Poleposition für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Dries Vanthoor fuhr die schnellste Rundenzeit im Einzelzeitfahren und distanzierte Maxime Martin im Aston Martin um mehr als eine halbe Sekunde. Auch in der zweiten Startreihe findet sich ein Audi R8 LMS aus der Mannschaft von Vincent Vosse.
-
Blancpain GT: Drei-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring kehrt zurück
Der Kalender für die nächste Saison der Blancpain GT Series hat die SRO in Spa im Rahmen des 24-Stunden-Rennens vorgestellt. Als Saisonfinale des Langstreckenpokals kehrt der Nürburgring aufgrund des großen deutschsprachigen Engagements zurück. Barcelona wandert dagegen wieder in den Sprintcup.
-
Fotostrecke: Trainingsbetrieb auf der Ardennen-Achterbahn
Nach dem ersten Veranstaltungstag in Spa steht Walkenhorst Motorsport an der Spitze des Starterfeldes auf der provisorischen Poleposition. In drei Trainigs und einer Qualifikation hielten sich die Teilnehmer am Donnerstag vor dem 24-Stunden-Rennen größtenteils aus allem Schlamassel heraus.
-
Spa 24: Sportkommissare strafversetzen Manthey-Racing
Die Sportkommissare strafversetzen Manthey-Racing um zehn Startplätze bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Grund dieser Maßnahme: Romain Dumas und Frédéric Makowiecki verstießen im Training mehrmalig gegen das Tempolimit in der Boxenstraße.
-
Spa 24: Team Akka-ASP fährt Bestzeit im Nachttraining
Im Nachttraining zum 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps ist das Team Akka-ASP die schnellste Rundenzeit gefahren. Die Mercedes-AMG-Equipe ordnete sich vor den Titelverteidigern von Saintéloc Racing ein. Auf den nachfolgenden Rängen platzierten sich Barwell Motorsport, Rowe Racing und WRT.
-
Spa 24: Walkenhorst Motorsport belegt provisorische Poleposition
Unerwarteterweise hat sich Walkenhorst Motorsport in der mehrgliedrigen Qualifikation zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf der vorläufigen Poleposition eingeordnet. Damit verhinderte das BMW-Trio Tom Blomqvist, Christian Krognes und Philipp Eng eine regelrechte Audi-Dominanz.
-
Spa 24: Audi behauptet Doppelspitze in der Vorqualifikation
Audi hat mit zwei Autos an der Spitze der Zeitenliste die Vorqualifikation für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps abgeschlossen. Die beiden Autos des W Racing Teams und von Saintéloc Racing waren die einzigen Teilnehmer, die an diesem Wochenende die Marke von 2:20 Minuten unterbieten konnten.
-
Spa 24: Land-Motorsport markiert die erste Bestzeit
Audi hat die erste Bestzeit des Wochenendes gesetzt. Kelvin van der Linde umrundete den Circuit de Spa-Francorchamps im ersten Training in 2:20,865 Minuten und war damit nur minimal schneller als die Zweit- und Drittplatzierten von HTP Motorsport und Walkenhorst Motorsport.
-
Fotostrecke: Traditionelle GT3-Parade in Spa
Mit dem Einzug der GT3-Boliden in die Innenstadt von Spa hat offiziell das Programm zum 24-Stunden-Rennen in den Ardennen begonnen. Die Fahrer und Teams präsentierten sich beim alljährlichen Schaulaufen den Fans vor dem Casino. Eine Galerie von der Parade in Spa.
-
Spa 24: BoP verringert Porsche-Masse, Zusatzballast für Lexus und Bentley
Die SRO-Regelwächter haben die Balance of Performance für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps überarbeitet. Porsche profitiert von einer Gewichtsverminderung, wohingegen Lexus und Bentley nach ihren Erfolgen in Le Castellet Zusatzmassen hinnehmen müssen.
-
Spa 24: Adam Christodoulou muss nach Feuerunfall Zwangspause einlegen
Adam Christodoulou fällt nach einem Unfall in der British-GT-Championship für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps aus. Wie er am Dienstag mitteilte, rieten ihm seine Ärzte vom Start im Mercedes-AMG GT3 von Black Falcon ab. Stattdessen wird nun Tom Onslow-Cole an seiner Stelle am Lenkrad hantieren.
-
Spa 24: Ram Racing fährt Bestzeit beim Bronzetest
Mercedes-AMG agierte beim Bronzetest zum 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps federführend. Die schnellste Rundenzeit fuhr Ram Racing. Platz zwei belegte wiederum HTP Motorsport. Die Markenkollegen von Strakka Racing ordneten sich an vierter Stelle ein.
-
Tipp der Redaktion: Wer gewinnt die Ardenner GT3-Kraftprobe?
Die SportsCar-Info-Redaktion hat ihre Glaskugel poliert. Wer trägt den Gesamtsieg bei den diesjährigen 24 Stunden von Spa-Francorchamps davon? Wer fordert die arrivierten Rennställe heraus? Wer ist Geheimfavorit? Die Autorenschaft orakelt und spekuliert – und hat ihre Wetten platziert.
-
Spa-24-Statistiken: BMW ist Rekordsieger, Porsche wartet auf GT3-Erfolg
Nicht nur auf dem Nürburgring, sondern auch bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps sind die Bayerischen Motorenwerke Rekordsieger. Derweil wartet Porsche seit dem GT3-Boom auf den ersten Gesamterfolg im Ardenner Wald. Den Distanzrekord hält wiederum ein Ford Capri RS 2600.
-
Spa 24: Daten und Fakten zum Ardenner Traditionsrennen
Gipfeltreffen im Hohen Venn: Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps rivalisiert die internationale GT3-Elite um die Vorrangstellung im Langstreckensektor. SportsCar-Info hat wichtige Daten und Fakten zur Traditionsveranstaltung in den Ardennen zusammengetragen.
-
Spa 24: Die Favoriten
Favoriten en masse im Ardenner Wald: Wer hat jedoch die Stellung des Hauptfavoriten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps inne? Wer erklimmt die restlichen Podiumsstufen? Wer tummelt sich Mittelfeld? Und: Wessen vornehmliche Zielsetzung ist die karierte Flagge? SportsCar-Info wagt eine Einteilung. Vier Teil: die Favoriten.
-
Spa 24: Die Podiumsanwärter
Favoriten en masse im Ardenner Wald: Wer hat jedoch die Stellung des Hauptfavoriten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps inne? Wer erklimmt die restlichen Podiumsstufen? Wer tummelt sich Mittelfeld? Und: Wessen vornehmliche Zielsetzung ist die karierte Flagge? SportsCar-Info wagt eine Einteilung. Dritter Teil: die Podiumsanwärter.
-
Spa 24: Das Mittelfeld
Favoriten en masse im Ardenner Wald: Wer hat jedoch die Stellung des Hauptfavoriten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps inne? Wer erklimmt die restlichen Podiumsstufen? Wer tummelt sich Mittelfeld? Und: Wessen vornehmliche Zielsetzung ist die karierte Flagge? SportsCar-Info wagt eine Einteilung. Zweiter Teil: das Mittelfeld.
-
Spa 24: Die Ankömmlinge
Favoriten en masse im Ardenner Wald: Wer hat jedoch die Stellung des Hauptfavoriten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps inne? Wer erklimmt die restlichen Podiumsstufen? Wer tummelt sich Mittelfeld? Und: Wessen vornehmliche Zielsetzung ist die karierte Flagge? SportsCar-Info wagt eine Einteilung. Erster Teil: die Ankömmlinge.
-
Spa 24: Audi startet mit reduziertem Aufgebot
Insgesamt neun Audi R8 LMS stehen bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps in den Startlöchern. Zu den drei Werkswagen von WRT und Saintéloc Racing gesellen sich sechs privat eingesetzte Wagen aus Ingolstadt. CarCollection Motorsport und WRT haben je einen R8 zurückgezogen.
-
Spa 24: BMW benennt vollständiges Fahreraufgebot
BMW Motorsport hat seine dreizehnköpfige Fahrerdelegation für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps präsentiert. Rowe Racing startet mit zwei Besatzungen in der Spitzenklasse, wohingegen Walkenhorst Motorsport nur mit einem Profitrio sowie einem Amateurgespann antritt.