GT-Sport

  • Fotostrecke: ADAC GT Masters an der Nordseeküste

    Fotostrecke: ADAC GT Masters an der Nordseeküste

    Das ADAC GT Masters hat ihr Gastspiel in Zandvoort gegeben. Erfolgreich waren Paul Motorsport sowie FK Performance Motorsport. Razoon – more than racing steht weiterhin an der Tabellenspitze.

  • ADAC GT Masters: Doppelsieg für FK Performance Motorsport

    ADAC GT Masters: Doppelsieg für FK Performance Motorsport

    https://sportscar-info.de/2025/06/08/dtm-rast-gewinnt-vor-wittmann/

  • ADAC GT Masters: Premierensieg für Paul Motorsport

    ADAC GT Masters: Premierensieg für Paul Motorsport

    Paul Motorsport ist in Zandvoort der erste Sieg im ADAC GT Masters geglückt. Simon Connor Primm und Finn Zulauf sicherten sich die Spitzenposition vor einem BMW-Trio. FK Performance Motorsport setzte sich gegen Schubert Motorsport durch.

  • Zandvoort: Poleposition für SR Motorsport by Schnitzelalm

    Zandvoort: Poleposition für SR Motorsport by Schnitzelalm

    Die Poleposition für das erste Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort geht an SR Motorsport by Schnitzelalm. Jannes Fittje lenkte den Mercedes-AMG am schnellsten über den nassen Circuit Zandvoort. Die Tabellenführer starten das Rennen von Rang fünf.

  • ADAC GT Masters: Zwei Siege für Razoon – more than racing

    ADAC GT Masters: Zwei Siege für Razoon – more than racing

    Das Team Razoon – more than racing hat einen perfekten Einstand im ADAC GT Masters gefeiert. Die Porsche-Mannschaft aus Österreich konnte beide Läufe auf dem Lausitzring für sich entscheiden. Simon Birch und Leo Pichler sind damit auch Tabellenführer nach dem Auftaktwochenende.

  • Bathurst 12: W Racing Team erringt Doppelsieg

    Bathurst 12: W Racing Team erringt Doppelsieg

    Erstmals sein Einführung des GT3-Reglements hat BMW einen Sieg bei den Zwölf Stunden von Bathurst errungen. Dank eines vergleichsweise niedrigen Kraftstoffverbrauchs feierte des W Racing Team einen Doppelerfolg am Mount Panorama. Mercedes-AMG erfocht die Bronzemedaille.

  • ADAC GT Masters: Owega und Schumacher siegen, Seppänen und Kalender vorzeitig Meister

    ADAC GT Masters: Owega und Schumacher siegen, Seppänen und Kalender vorzeitig Meister

    Salman Owega und David Schumacher haben das erste Rennen des ADAC GT Masters in Hockenheim gewonnen. Das Duo vom Haupt Racing Team beendete den Lauf vor den Gaststartern vom Schnitzelalm Racing Team. Dritte und dadurch schon vorzeitige Meister wurden Elias Seppänen und Tom Kalender.

  • Fotostrecke: Gastspiel des ADAC GT Masters in der Steiermark

    Fotostrecke: Gastspiel des ADAC GT Masters in der Steiermark

    Das ADAC GT Masters war im Rahmen der DTM zu Gast auf dem Red Bull Ring. Am Wochenende erwies sich Mercedes-AMG als das stärkste Fabrikat. Die Rennsiege gingen an Jannes Fittje und Finn Wiebelhaus sowie Tom Kalender und Elias Seppänen. Für Kalender und Seppänen war es der nächste Schritt in Richtung der Meisterschaft, welche sie…

  • ADAC GT Masters: Kalender und Seppänen machen wichtigen Schritt Richtung Titel

    ADAC GT Masters: Kalender und Seppänen machen wichtigen Schritt Richtung Titel

    Tom Kalender und Elias Seppänen rasen mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Meisterschaft im ADAC GT Masters. Seppänen könnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Auf dem Red Bull Ring zeigte sich das Duo weiterhin konstant und holte einen weiteren Saisonsieg am Sonntag.

  • Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Fotostrecke: Die Jahrhundert-Ausgabe der 24 Stunden von Spa-Francorchamps

    Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen heißt die siegreiche Besatzung bei den 24 Stunden von Spa im Jahr 2024. Comtoyou Racing konnte im ersten Jahr mit Aston Martin das Heimrennen in den belgischen Ardennen in einem Krimi-Finale für sich entscheiden. Das Rennen war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen, gefolgt von einem spannenden Kampf um die…

  • Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Spa 24: Aston Martin holt historischen Sieg mit Comtoyou Racing

    Die belgische Mannschaft Comtoyou Racing hat mit Aston Martin die hundertjährige Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Spa gewonnen. Das Fahrertrio setzte sich aus Nicki Thiim, Mattia Drudi und Marco Sorensen zusammen. Es ist für den britischen Hersteller der erste Sieg seit den 1940er-Jahren.

  • IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    IGTC: 1000km von Suzuka werden wiederbelebt

    Stephane Ratel hat die Kalender für die kommende Saison in Spa präsentiert. Das 1000km-Rennen von Suzuka wird in der kommenden Saison erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ausgetragen. Die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa werden direkt nacheinander ausgetragen.

  • Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Spa 24: Franck Perera holt die Poleposition

    Das GRT Grasser Racing Team steht bei den 24 Stunden von Spa auf der Poleposition. Franck Perera setzte in der Superpole im Einzelzeitfahren die schnellste Rundenzeit. Neben dem Grasser-Lamborghini wird das Mann-Filter-AMG-Team das Rennen aufnehmen.

  • Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Spa 24: GRT Grasser Racing Team auf der provisorischen Poleposition

    Franck Perera, Marco Mapelli und Jordan Pepper haben den Lamborghini Huracán GT3 für das GRT Grasser Racing Team in der Qualifikation für die 24 Stunden von Spa auf Platz eins gestellt. In der Qualifikation zählt die Durchschnittszeit aller Piloten. Die besten zwanzig Fahrzeuge haben sich für die Superpole qualifiziert.

  • Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Spa 24: CSA Racing führt nach dem Pre-Qualifying

    Das Audi-Team CSA Racing hat im Pre-Qualifying vor den 24 Stunden von Spa die schnellste Rundenzeit gesetzt. Dahinter platzierten sich das Team WRT und GRT Grasser Racing Team. Damit geht es am Abend in die Qualifikation, um die Teilnehmer der Superpole zu ermitteln.

  • Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Spa 24: Mann-Filter-AMG auf Platz eins im Training

    Der Mann-Filter-Mercedes-AMG, eingesetzt durch Winward Racing, hat den ersten Platz im Training zu den 24 Stunden von Spa belegt. Das Trio rund um Maro Engel fuhr rund zwei Zehntelsekunden schneller als Schumacher CLRT mit einem Porsche. Die Trainingseinheit wurde dreimal mit einer roten Flagge unterbrochen.

  • Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Fotostrecke: Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen von Spa

    Die Rennwoche in Spa hat begonnen mit der traditionellen Parade in die Innenstadt zum Fahrer-Briefing sowie ersten Aktivitäten auf der Strecke, gefolgt von den Trainings am Donnerstag. 

  • ADAC GT Masters: Kalender und Seppänen verteidigen Tabellenspitze in Zandvoort

    ADAC GT Masters: Kalender und Seppänen verteidigen Tabellenspitze in Zandvoort

    Die Landgraf-Motorsport-Piloten Tom Kalender und Elias Seppänen bleiben Tabellenführer im ADAC GT Masters. Trotz einer Disqualifikation nach dem zweiten Qualifying konnten sie noch mit einer Aufholjagd die Führung in der Gesamtwertung verteidigen. Das erste Rennen gewann das Duo ohne Probleme.

  • ADAC GT Masters: Tabellenführung für Seppänen und Kalender

    ADAC GT Masters: Tabellenführung für Seppänen und Kalender

    Der Titelverteidiger Elias Seppänen ist nach dem ersten Saisonwochenende des ADAC GT Masters der neue Tabellenführer. Gemeinsam mit seinem neuen Teampartner Tom Kalender holte er einen zweiten Platz am Samstag und den Sieg am Sonntag an einem fast perfekten Wochenende.

  • Fotostrecke: Belcar Series zu Gast in Oschersleben

    Fotostrecke: Belcar Series zu Gast in Oschersleben

    Im September gastierte die belgische Tourenwagen-Serie Belcar zu ihrem einzigen Auslands-Gastspiel in der Motorsport Arena Oschersleben. Wir waren vor Ort und verkürzen mit unserer Galerie die Winterpause.

  • ADAC GT Masters: Huber Motorsport holt Premierensieg

    ADAC GT Masters: Huber Motorsport holt Premierensieg

    Huber Motorsport hat das Sonntagsrennen auf dem Norisring in Nürnberg gewonnen. Es ist der erste Sieg für das Porsche-Team im Debütjahr. Jannes Fittje und Nico Menzel haben von der Poleposition aus die Führung behauptet, trotz ständigem Druck der Verfolger. Damit sind sie jetzt auch Tabellenführer.