Ralf Kieven
-
Fotostrecke: GetSpeed Performance sichert sich Premierensieg
Bei erneut wechselhaften Bedingungen sicherte sich die Mannschaft von GetSpeed Performance ihren ersten Sieg in der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Das Podium komplettierten HTP Motorsport und Walkenhorst Motorsport. Das ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen in Bildern. Eine Galerie von Ralf Kieven.
-
Fotostrecke: Black Falcon schwimmt zum Hattrick
Patrick Assenheimer sicherte sich beim RCM-DMV-Grenzlandrennen seinen dritten VLN-Sieg in Folge. Beim sechsten Lauf der Eifel-Rennserie teilte er sich die Lenkarbeit im Cockpit des Mercedes-AMG mit Manuel Metzger. Bei wechselhaftem Wetter mit teils starken Regenfällen, fuhren die Mannschaften von Car Collection Motorsport und GetSpeed Performance auf das Podium. Die Veranstaltung in Bildern.
-
Fotostrecke: Black Falcon sichert Doppelsieg nach Eifelblitz-Ehrenrunde
Die Meuspather Mannschaft von Black Falcon erzielte beim VLN-Sechs-Stunden-Rennen einen Doppelsieg. Ihre Nachbarn von Phoenix Racing komplettierten das Podium, nachdem Johannes Scheid anlässlich seines fünfzigjährigen Jubiläums im Motorsport eine Ehrenrunde in seinem alten Einsatzfahrzeug drehte. Die Bilder vom Ruhrpokal in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
Fotostrecke: Black Falcon gewinnt Herzschlagfinale
Zwei Sekunden betrug der Vorsprung der siegreichen Black-Falcon-Mannschaft beim vierten VLN-Lauf gegenüber den Zweitplatzierten Athleten aus dem Hause GetSpeed Performance. Der dritte Rang ging an die Mannschaft von Walkenhorst Motorsport, welche sich zuvor die Bestzeit in der Qualifikation sicherte. Die Bilder der Adenauer Rundstrecken-Trophy in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
Fotostrecke: Traditionspflege in den Ardennen
Traditionell trifft sich die Garde des GT-Sports Anfang Juli im Ardenner Örtchen Francorchamps, um auf der dortigen Rennstrecke für das Ende des Monats stattfindende 24-Stunden-Rennen zu proben. Mit siebzig GT-Boliden sind die Testtage auch in diesem Jahr gut besucht. Der erste Tag der Probefahrten im Hohen Venn in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
Fotostrecke: Audi gewinnt die Materialschlacht in der Eifel
Bei sommerlichen Temperaturen geriet das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife zur materialmordenden Hitzeschlacht. Ein Favorit nach dem Anderen wurde aus dem Rennen und somit dem Kampf um den Sieg geworfen. Einmal mehr zählten in der Eifel eine fehlerfrei Vorstellung, Durchhaltevermögen und gute Nerven. Mit den diesen Tugenden konnte dien Mannschaft von Phoenix Racing dienen und…
-
Gewinnspiel: Wochenendkarten für das 24-Stunden-Rennen 2019
Gewinnspiel: Wochenendkarten für das 24-Stunden-Rennen 2019
-
Fotostrecke: Bayerische Festspiel in der Eifel
BMW hat beim Qualifikationsrennen einen Dreifachsieg errungen. Das Walkenhorst-Trio Christian Krognes, David Pittard und Nick Yelloly durfte dabei die oberste Stufe des Podiums erklimmen. Nach einem spannenden Rennverlauf gewann Krognes den Schlussspurt gegen seinen Markenkollegen Jesse Krohn. Die Generalprobe in der Eifel in einer Bildergalerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
Gewinnspiel: Wochenendkarten für das ADAC-Qualifikationsrennen 2019
SportsCar-Info verlost dreimal zwei Wochenendkarten für das ADAC-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring (18. und 19. Mai 2019). Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du lediglich folgende Frage beantworten:
-
Fotostrecke: Weihnachtsstimmung in den Ardennen
Die Ardennen hielten beim Lauf der Langstrecken-WM alle Wetterbedingungen bereit, welche man sich vorstellen kann. Von Sonnenschein über Regen bis Schnee war alles vorhanden. Der Rennsieg ging an Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso, die somit im Toyota einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn machten.
-
Fotostrecke: Wasserspiele in der Eifel
Der 61. ADAC-ACAS-Cup war das erste VLN-Rennen dieses Jahres, welches über die komplette Distanz von vier Stunden ausgetragen werden konnte. Diese hatten es allerdings in sich. Bereits kurz nach dem Start öffnete der Eifler Himmel seinen Pforten und goss teils heftige Regenschauer über die Piste an der Nürburg. Für die Fahrer begann ein quasi vierstündiger…
-
Fotostrecke: Ein ganz normaler Frühlingstag in der Eifel
Kurz nach dem Start des Rennens machte der Eifelschnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dem zweiten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft ein schnelles Ende. Da weniger als achtzig Minuten des Rennens absolviert waren, geht das 44. DMV-Vier-Stunden-Rennen als eines von vierzehn Rennen in die Geschichte der Eifelserie ein, für die keine Punkte vergeben wurden.
-
Fotostrecke: BMW und Porsche teilen sich das Podium beim verkürzten Saisonauftakt
Auf den letzten Metern sicherte sich die Rowe-Racing-Mannschaft den Sieg beim verzögerten Saisonauftakt der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Nachdem der Vormittag im dichten Eifelnebel versank, nahm ein buntes Feld erst am frühen Nachmittag die Qualifikation auf, um dann später in ein verkürztes Rennen zu starten. Die Bilder aus dem Nebelwald in einer Galerie von Ralf Kieven (1VIER.com).
-
Fotostrecke: Frostiges Einrollen in der Eifel
Bei nasskalten Bedingungen ließen es sich um die einhundert Mannschaften nicht nehmen, bei den Test- und Einstellfahrten der VLN-Langstreckenmeisterschaft ihre ersten Nordschleifenrunden des Jahres zu drehen. KCMG war mit einem Nissan GT-R am Start, Octane 126 zeigte einen Challenge-Ferrari. Zakspeed sorgte mit einer schwarzen Viper zunächst für breites Grinsen bei den Fans und später für…
-
VLN: Veranstalter äußern sich zum aktuellen Unmut über die BoP
In den vergangenen Tagen machten Nachrichten die Runde, wonach die Leistung der GT3-Boliden auf der Nordschleife auf Weisung der FIA um fünf Prozent reduziert werden solle. In der Folge verkündeten die WTM und Frikadelli Racing bereits ihren Rückzug. Nun hat sich auch die VLN zum Thema geäußert.
-
Blancpain GT: 49 Mannschaften zehner Herstellern bestätigen ihre Teilnahme
Für die fünf Rennen der Langstreckenwertung der Blancpain-GT-Serie haben sich 49 Mannschaften fest eingeschrieben. Die Teams starten auf Boliden zehn unterschiedlicher Hersteller. Für die beiden Saisonhöhepunkte in Le Castellet und Spa-Francorchamps werden weitere Starter erwartet.
-
VLN und N’ring 24: Marc Duez kehrt zurück auf die Nordschleife
Marc Duez startet beim Eifler 24-Stunden-Rennen auf einem Toyota GT86 in der SP3-Kategorie. Der Belgier konnte sich bereits viermal in die Siegerliste des Klassikers auf der Nürburgring-Nordschleife eintragen. Bereits beim ersten VLN-Lauf dreht er erste Runden zur Vorbereitung.
-
Nordschleife: „Ich dachte, nach der Kuppe geht es geradeaus”
Um die Nordschleife des Nürburgrings ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten. Bei Fahrern sorgt sie gleichermaßen für Verzückung und Schrecken. So wundert es nicht, dass sich über die Jahre immer wieder Protagonisten zu Wort meldeten und ihre Meinung über den Eifelaner Parcours zu Protokoll gaben.
-
Fotostrecke: Schlussspurt in Essen
Die Essen Motor Show biegt auf die Zielgerade. Bis zum Wochenende gibt es in den Messehallen der Ruhrmetropole noch diverse Exponate aus dem Bereich der Tuning-Szene und des Rennsports zu sehen. Neben dem Porsche-LMP-Rekordwagen, diversen Rennfahrzeugen und tiefer gelegten Straßenwagen zeigt die Messe ebenfalls reichhaltiges Zubehör, welches die Fahrzeuge der Besucher verschönert. Oder eben auch…
-
Fotostrecke: Die VLN verabschiedet sich in die Winterpause
Traditionell markiert das Schinkenrennen das Finale der VLN-Saison. Im sonnigen Eifelherbst sicherte sich die Porsche-Mannschaft von Falken Motorsports den Rennsieg vor HTP Motorsport und Black Falcon. Die Adrenalin-V4-Truppe Phillipp Leisten, Danny Brink und Christopher Rink stand bereits vor dem letzten Rennen als Gesamtsieger fest. Der Münsterlandpokal in Bildern.