Pressemeldung
-
DTM: Norisring bringt Scherer kein Glück
Am dritten DTM-Wochenende der Saison musste Fabio Scherer erneut Rückschläge hinnehmen. Der Schweizer blieb am Norisring trotz guter Ausgangslage und beherzter Fahrweise an beiden Renntagen ohne Zählbares.
-
Pressemeldung: Rutronik Racing beendet weltgrößtes GT-Rennen auf dem zweiten Rang
Rutronik Racing beendet die CrowdStrike 24 Hours of Spa auf Platz zwei. In der Intercontinental GT Challenge-Wertung gewinnt das Porsche-Team!
-
Pressemeldung: Walkenhorst Motorsport feiert Klassensieg bei 24h Spa
Walkenhorst Motorsport feiert den ersten großen Erfolg mit Aston Martin: Romain Leroux, Oliver Söderström und Mateo Villagomez gewinnen für das Team die 24h Spa im Silver Cup.
-
24h-Rennen: HWA EVO tritt im Jahr 2026 auf der Nordschleife an
Nach den ersten erfolgreichen Demonstrationsrunden der straßentauglichen Prototypen in dieser Woche gibt das weltweit führende Motorsport- und Automobiltechnikunternehmen HWA bekannt, dass eine Motorsportvariante des straßenzugelassenen HWA EVO beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2026 an den Start gehen wird.
-
Von Platz 23 in die Punkte: Fabio Scherer brilliert bei Regenrennen in Zandvoort
Fabio Scherer hat beim dritten DTM-Wochenende der Saison mit einer kämpferischen Leistung und den ersten Punkten des Jahres ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.
-
DTM-Rückkehr mit Potenzial: Fabio Scherer begeistert bei Auftakt
Mit grosser Vorfreude und realistischer Erwartung ist Fabio Scherer am Wochenende in die DTM-Saison mit HRT Ford Performance gestartet. Auf der kurvenreichen Strecke von Oschersleben zeigte der 25-jährige Schweizer zwei konstante Rennen und deutete bereits an, welches Potential in der neuen Kombination aus Fahrer, Team und Fahrzeug steckt.
-
Wie funktionieren die Bremsen des Fahrzeugs?
Die Bremsen des Fahrzeugs sind ein wesentlicher Bestandteil für die Sicherheit. Ohne richtig funktionierende Bremsen sollte man daher nicht am Straßenverkehr teilnehmen. In modernen Fahrzeugen sind die Bremsen komplexer aufgebaut. Diese bestehen hierbei aus verschiedenen Elementen wie Bremsschläuche, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Bremspedal und Handbremse.
-
[ANZEIGE] Brems- und Kupplungsreiniger für eine längere Lebensdauer des Bremssystems
Fett, Bremsstaub und andere Ablagerungen auf den beweglichen Teilen sauber zu machen, kann bei modernen Fahrzeugen ein Problem sein, da es manchmal schwieriger ist, an alle Bauteile zu gelangen. Damit die Arbeit schnell und gründlich durchgeführt werden kann, sollte man die Teile mit Spezialreinigern säubern.
-
[ANZEIGE] NLS: Waldow Performance baut einen Renault Megane 4 R.S. für die VT2-Klasse auf
Die letztjährigen Sieger der VLN-Produktionswagen-Trophäe und Meister der Klasse VT2 Waldow Performance bauen für den Einsatz in der kommenden Saison der Nürburgring-Langstreckenserie einen neuen Renault Megane 4 R.S. auf. Zudem kommen zwei Exemplare der Vorgängerbaureihe zum Einsatz. Für diese sind noch freie Fahrerplätze vorhanden.
-
[ANZEIGE] ADDED VALUE Unlimited übernimmt Marke Drivelog für eigenes Autowerkstatt-Portal
ADDED VALUE Unlimited übernimmt die Marke Drivelog für eine eigenes Autowerkstatt-Portal. Drivelog erhält zusätzlich einen B2B-Marktplatz für Autoersatzteile.
-
[Anzeige] VLN: Fabio Grosse wird Super Racer
Fabio Grosse hat sich seinen Traum erfüllt. Beim Nachwuchsförderprogramm Super Racer konnte er sich gegen fast 1 800 Bewerber durchsetzen und darf nun eine komplette VLN-Saison auf einem Porsche Cayman GT4 CS in der dazu gehörigen Cup-Klasse bestreiten.
-
[Anzeige] ADAC GT Masters: Erstes Podium für das Mercedes-AMG Team Zakspeed
Vergangenes Wochenende traf das ADAC GT Masters beim Saisonhighlight auf dem Lausitzring auf die DTM und bescherte dem Mercedes-AMG Team Zakspeed ereignisreiche Renntage. Während die beiden Piloten Luca Ludwig und Luca Stolz unglücklich am Samstag einen verdienten Sieg verloren, mussten die beiden Junioren Sylvest/Rogivue eine herbe Enttäuschung hinnehmen.
-
STT-Finale: Zweimal Bronze reicht Josef Klüber zum Titel
Beim Finale auf dem Nürburgring hat sich Josef Klüber zum diesjährigen STT-Meister gekrönt. Dem Mercedes-Benz-Fahrer genügten zwei Bronzeränge, um letztlich den Titel zu erringen. Die Laufsiege sicherten sich Porsche-Pilot Ulrich Becker und Audi-Mitstreiter Edy Kamm.
-
STT auf dem Nürburgring: Ulrich Becker holt ersten Saisonsieg
Ullrich Becker hat mit seinem Porsche 997 GT3 RSR den ersten Saisonsieg in der STT-Meisterschaft eingefahren. Der Marler behauptete sich im ersten Rennen auf dem Nürburgring gegen AMG-Fahrer Josef Klübner durch. Der zweite Lauf fiel Nebel zum Opfer.
-
SCC in Dijon: Thorsten Rüffer erringt dritten Doppelsieg
Thorsten Rüffer dominierte die SCC-Begegnung in Dijon-Prenois. Der Norma-Fahrer gewann sowohl den ersten als auch den zweiten Durchgang in Burgund. Sein ärgster Widersacher: Markenkollege Siegmar Pfeiffer. PRC-Mitstreiter Andreas Fiedler belegte beide Male den Bronzerang.
-
SCC in Dijon: Endspurt der Saison beginnt
An diesem Wochenende beginnt die finale Phase der diesjährigen SCC-Saison. Auf dem Circuit de Dijon-Prenois findet das Halbfinale statt. Die gegenwärtigen Tabellenführer der beiden Prototypen-Divisionen: PRC-Pilot Andreas Fiedler und Wolf-Fahrer Flavio Mathys.
-
STT: Edy Kamm holt Doppelsieg auf dem Nürburgring
Edy Kamm hat mit seinem Audi A4 DTM einen Doppelsieg bei der STT-Meisterschaftsrunde auf dem Nürburgring errungen. Die Silbermedaillen erstritten Viper-Mitstreiter Pertti Kuismanen und Silberpfeil-Pilot Christian Land. Derweil dominierte Audi-80-Turbo-Fahrer Joachim Duscher die Division 2.
-
STT: Starterfeld in der Eifel zählt fast vierzig Fahrzeuge
Die STT-Meisterschaft begibt sich in die finale Phase der Saison. An diesem Wochenende findet die drittletzte Begegnung auf der Kurzanbindung des Nürburgrings statt. Die Teilnehmerliste umfasst beinahe vierzig Fahrzeuge – darunter zwei Chrysler Viper GTS-R, eine Cobra und V8-Star-Boliden.
-
SCC in Hockenheim: Fabian Plentz erringt ersten Saisonsieg
Beim SCC-Gastspiel auf dem Hockenheimring hat PRC-Pilot Fabian Plentz seinen ersten Laufsieg in der diesjährigen Saison errungen. Zuvor gelang es Markenkollege Andreas Fiedler, seine Erfolgsserie fortzusetzen. Wolf-Mitstreiter Flavio Mathys dominierte die Division 2.
-
STT: Christian Land gewinnt Ersteinsatz in Spa-Francorchamps
Christian Land hat seinen STT-Einstand siegreich absolviert. Mit seinem Mercedes-Benz-Fülgeltürer gewann der Debütant den ersten Wertungslauf in Spa-Francorchamps. Im nachfolgenden Durchgang triumphierte wiederum Edy Kamm im Audi A4 DTM. Derweil dominierte Andreas Schmidt die Division 2.
-
STT in Spa-Francorchamps: Gaststarter stellen sich Stammfahrern
An diesem Wochenende tritt die STT-Meisterschaft in Spa-Francorchamps an. Beim Auftritt in den Ardennen haben zahlreiche Gaststarter ihre Teilnahme angekündigt, welche die Stammfahrer herausfordern. Insbesondere die V8-Fraktion wächst. Timo Scheibner startet mit seiner Viper.