Maximilian Graf
VLN: Veranstalter veröffentlicht Starterlisten für Doppelwochenende
Die Veranstaltergemeinschaft hat die Teilnehmerliste für die VLN-Doppelveranstaltung am nächsten Wochenende veröffentlicht. Demgemäß haben sich einhundertvierzig Teams für das Reinoldus-Langstreckenrennen eingeschrieben; für das Grenzlandrennen sind zwei Meldungen weniger eingegangen.
GT2 in Misano: High Class Racing und PK Carsport siegen
High Class Racing hat in Misano die GT2-Tabellenführung verteidigt. Die Audi-Piloten Mark Patterson and Anders Fjordbach errangen den Sieg im ersten Wertungslauf, mussten sich im zweiten Durchgang jedoch ihren PK-Carsport-Markenkollegen Peter Guelinckx und Bert Longin geschlagen geben.
Juni 2021: Der Monat im Rückspiegel
Die Bayerischen Motorenwerke entwickeln einen LMDh-Prototyp, das Licht der Öffentlichkeit fiel erstmals auf den neuen BMW M4 GT3. Manthey-Racing triumphierte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy schrumpfte das VLN-Starterfeld. Der Monat Juni im Rückspiegel.
Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS erzielt neuen Rundenrekord
Lars Kern hat im Porsche 911 GT2 RS mit Manthey-Performance-Kit einen neuen Rundenrekord auf der Nordschleife für straßenzugelassene Sportwagen erzielt. Die Uhr stoppte bei 6:43,300 Minuten – 4,747 Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit.
Livestream: 52. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy
Livestream: 52. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy
VLN: Teilnehmerfeld verkleinert sich beim vierten Lauf
Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sinkt erwartungsgemäß die Anzahl der VLN-Teilnehmer. Bei der Adenauer Rundstrecken-Trophy haben die Organisatoren dreißig Nennungen weniger erhalten als beim ADAC-ACAS-Cup.
Algarve: Toyota holt Doppelsieg
Toyota hat einen Doppelsieg beim Acht-Stunden-Rennen an der Algarve errungen. Nach einer Stallregie erklommen Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley die höchste Stufe des Siegertreppchens. Alpine belegte den dritten Platz, Ferrari gewann die GTE-Pro-Division.
IMSA: BMW baut LMDh-Prototyp
BMW hat angekündigt, mit einem LMDh-Sportwagen an der IMSA SportsCar Championship teilzunehmen. Das Programm beginnt in der übernächsten Saison. Den letzten Erfolg im Prototypensport erfocht der bayerische Konstrukteur im Jahr 1999.
ELMS in Le Castellet: G-Drive siegt, WRT verteidigt Tabellenführung
G-Drive Racing hat einen Hattrick des W Racing Teams verhindert. Roman Russinow, Franco Colapinto und Nyck de Vries holten in Le Castellet ihren ersten ELMS-Saisonsieg. Dennoch verteidigten Louis Delétraz, Robert Kubica und Ye Yifei die LMP2-Tabellenführung.
N’ring 24: FFF Racing Team fährt absolute Bestzeit in Nachtqualifikation
Das FFF Racing Team hat in der Abendqualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die bislang schnellste Rundenzeit des Wochenendes erzielt. Lamborghini-Fahrer Mirko Bortolotti überwand als einziger Teilnehmer die Marke von acht Minuten und zwanzig Sekunden.
N’ring 24: Mercedes-AMG fährt Auftaktbestzeit auf abtrocknendem Asphalt
Mercedes-AMG ist die schnellste Rundenzeit in der Eröffnungsqualifikation zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gefahren. Die Abordnungen Porsches, Audis und der Bayerischen Motorenwerke platzierten sich ebenfalls unter den vordersten Fünf.
GT3-Sport: BMW präsentiert neues Vierermodell
Die Bayerischen Motorenwerke haben anlässlich des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring den neuen BMW M4 GT3 enthüllt. Sein Wettkampfdebüt gibt der Vierer beim vierten VLN-Lauf auf der Nordschleife.
Mai 2021: Der Monat im Rückspiegel
Das Team Penske wird LMDh-Werksmannschaft, Fugel Sport nimmt nicht am ADAC GT Masters teil. Toyota gewann bei der Einführung der Hypercar-Klasse, Frikadelli Racing startete doppelt siegreich in die Saison auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Monat Mai im Rückspiegel.
Livestream: GT World Challenge – Paul Ricard 1000 – Rennen
Livestream: GT World Challenge – Paul Ricard 1000 – Rennen
Livestream: GT World Challenge – Paul Ricard 1000 – Qualifikation
Livestream: GT World Challenge – Paul Ricard 1000 – Qualifikation
Hockenheim 12: T2 Racing setzt sich gegen Scuderia Praha durch
Bei den Zwölf Stunden auf dem Hockenheimring hat T2 Racing den Gesamtsieg davongetragen. Demgegenüber musste die Scuderia Praha mit Platz zwei vorliebnehmen. Die Vorentscheidung fiel bei einer Code-60-Unterbrechung während der Schlussphase.
Hockenheim 12: Scuderia Praha führt nach erstem Rennabschnitt
Die Scuderia Praha kontrollierte bislang das Geschehen auf dem Hockenheimring. Nach sieben der zwölf Stunden liegen Matúš Výboh, Josef Král und Dennis Waszek an vorderster Stelle. Dahinter: T2 Racing und CP Racing.
N’ring 24: ADAC Nordrhein gibt Termine für 2022 und 2023 bekannt
Der ADAC Nordrhein hat bereits den Termin für das nächstjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestätigt. Auch für die Ausgabe in der darauffolgenden Saison steht das Veranstaltungswochenende bereits fest.
Livestream: Zwölf Stunden von Hockenheim – Zweiter Rennabschnitt
Livestream: Zwölf Stunden von Hockenheim – Zweiter Rennabschnitt
Livestream: Zwölf Stunden von Hockenheim – Erster Rennabschnitt
Livestream: Zwölf Stunden von Hockenheim – Erster Rennabschnitt