Gereon Radomski
Livestream: Neun Stunden von Kyalami – Rennen
Livestream: Neun Stunden von Kyalami - Rennen
Livestream: Neun Stunden von Kyalami – Superpole
Livestream: Neun Stunden von Kyalami - Superpole
Livestream: Neun Stunden von Kyalami – Qualifikation
Livestream: Neun Stunden von Kyalami - Qualifikation
Livestream: Neun Stunden von Kyalami – Vorqualifikation
Livestream: Neun Stunden von Kyalami - Vorqualifikation
Intercontinental GT Challenge – Neun Stunden von Kyalami – Starterliste 2021
Intercontinental GT Challenge - Neun Stunden von Kyalami - Starterliste 2022
Daytona: Meyer Shank Racing gelingt erster DPi-Sieg, Porsche gewinnt erstes GTD-Pro-Rennen
Meyer Shank Racing hat die 60. Auflage der 24 Stunden von Daytona für sich entschieden. Für die Acura-Truppe war es der erste DPi-Triumph und der zweite Gesamtsieg in Florida. Unterdessen gingen beide Klassensiege der GT-Klassen an Porsche.
Daytona: Daten und Fakten zum IMSA-Auftakt
Wayne Taylor Racing hat sich die Poleposition für den Klassiker gesichert, aber kann WTR gegen die Cadillac-Übermacht überstehen? Zudem gibt die GTD-Pro-Klasse ihr Debüt in Florida. SportsCar-Info hat alle wichtigen Infos zu den 24 Stunden von Daytona zusammengetragen.
Livestream: 24 Stunden von Dubai – Nachttraining
Livestream: 24 Stunden von Dubai - Nachttraining
Langstrecken-WM (FIA WEC) – Starterliste Saison 2022
Nr.
Rennstall
Fahrzeug
Fahrer
LMH
7
Gazoo Racing
Toyota GR010 Hybrid Hypercar
Mike Conway
Kamui Kobayashi
José María López
8
Gazoo Racing
Toyota GR010 Hybrid Hypercar
Sébastien Buemi
Ryo Hirakawa
Brendon Hartley
36
Alpine
Alpine A480 Gibson
André Negrão
Nico Lapierre
Matthieu Vaxivière
93
Peugeot Sport
Peugeot 9X8
Paul di Resta
94
Peugeot Sport
Peugeot 9X8
Loic Duval
708
Scuderia Cameron Glickenhaus
SCG 007 LMH
Olivier Pla
LMP2
1
Richard Mille Racing
Oreca 07 (Gibson)
...
Petit Le Mans: Mazda gewinnt Abschiedsrennen, Porsche feiert Doppelerfolg
Mazda beendet sein DPi-Programm mit einem Triumph beim Petit Le Mans. Die Meisterschaft ging unterdessen an Action Express Racing. In der GTLM-Wertung holte Porsche einen Doppelsieg.
IMSA: RLL übernimmt LMDh-Einsatz von BMW, 2022 Start in GTD-Pro
Rahal Letterman Lanigan Racing stemmt das LMDh-Programm von BMW in der IMSA SportsCar Championship. Das Team RLL wird zwei Prototypen ab 2023 einsetzen. In der kommenden Saison wird die Truppe zwei BMW M4 GT3 in der GTD-Pro einsetzen.
Petit Le Mans: Action Express steht auf Pole, BMW überrascht in der GTLM
Action Express Racing wird das Petit Le Mans von der Poleposition aus beginnen. Felipe Nasr setzt sich hauchzart gegen Harry Tincknell im Mazda DPi durch. Die letzte GTLM-Pole sicherte sich BMW.
Petit Le Mans: Mazda bestimmt freie Trainings, Porsche in der GTLM vorn
Mazda fuhr in der kombinierten Wertung die schnellste Runde im Rahmen des Petit Le Mans. Harry Tincknell sorgte im zweiten Training für den besten Umlauf des Tages. In der GTLM-Klasse positionierte sich Porsche vorn.
GT-Sport: Patrick Long beendet Karriere nach Petit Le Mans
Das diesjährige Petit Le Mans wird das letzte Rennen als Profi für Patrick Long sein. Der US-Amerikaner beendet nach der Saison seine Karriere und wird für Porsche als Markenbotschafter für Porsche Motorsport Nordamerika weiter tätig sein.
IMSA/WEC: Corvette Racing plant Doppelprogramm 2022, Starts mit GT3 ab 2024
Corvette Racing hat im Rahmen des Petit Le Mans verkündet ab 2022 sowohl in der IMSA SportsCar Championship als auch der Langstrecken-WM starten zu wollen. Ab 2024 soll ein neuentwickelter GT3-Bolide zum Einsatz kommen.