Daniel Schnichels
-
RCN-Aufstieg: Roitzheim startet in Gruppe H5
Der amtierende RCN-Light-Meister Marc Roitzheim wird in der kommenden Saison für Ahrtal-Motorsport in der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring an den Start gehen. Roitzheim setzt beim Aufstieg in die Kategorie H5 weiterhin auf seinen altbewährten BMW E36 3.25i.
-
VLN: Jürgen Alzen setzt weiterhin auf den Ford GT
Das Team rund um Jürgen Alzen Motorsport wird auch in der kommenden Saison mit dem Ford GT an der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring teilnehmen. Dabei werden die beiden Stammfahrer Jürgen Alzen und Artur Deutgen sowie der Litaue Andzey Dzikevic an den Start gehen.
-
GT: ProSpeed veröffentlicht erste Pläne für die neue Saison
ProSpeed-Teamchef Rudi Penders hat seine Pläne für das kommende Jahr veröffentlicht. Unter anderem wird das Team wieder an der Blancpain Endurance Series sowie an der europäischen Le Mans-Serie an den Start gehen. Zudem eröffnet das Team eine neue Werkstatt in Tongeren.
-
ASLMS: KCMG startet mit einem Morgan LMP2
Onroak Automotive hat seinen ersten Morgan LMP2 in Asien verkauft. Damit wird das Auto in Zukunft von KCMG in der neuen asiatischen Le-Mans-Serie eingesetzt. Das erste Rennen des neuen Championats in Fernost findet am 4. und 5. Mai im chinesischen Zhuhai statt.
-
Silverstone: RAC Tourist Trophy wird Lauf zur Langstrecken-WM
Am 14. April startet die Langstreckem-WM in Silverstone in die neue Saison. Dem Gewinner des Sechs-Stunden-Rennens wird die „RAC Tourist Trophy“ verliehen. Damit wird eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im englischen Motorsport Teil der ACO-Welttournee.