Spa 24: Grasser Racing Team gewinnt erstmals den Ardennenklassiker

Erster Gesamtsieg für Lamborghini in Spa | © Daniel Stauche

Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper haben das 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps mit einem Lamborghini Huracán GT3 vom Grasser Racing Team gewonnen. Es ist der erste Gesamtsieg und gleichzeitig das erste Gesamtpodium für Hersteller und Team bei dem wichtigsten GT3-Rennen der Welt.

Das Grasser Racing Team und Lamborghini haben beim 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps 2025 Geschichte geschrieben. Erstmals haben sowohl Team als auch Hersteller das Prestigeträchtige Rennen in den belgischen Ardennen gewonnen. Als siegreiche Mannschaft kamen Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper als Erste über die Ziellinie.

Der Kampf um den Sieg spitzte sich in den letzten Rennstunden auf ein Duell zwischen der Grasser-Mannschaft und Rutronik Racing zu. Am Ende waren es eine kluge Strategie vom Grasser-Kommandostand und zwei starke Schlussstints von Bortolotti, die den Ausschlag zum Sieg gaben. Den Grundstein legten Engstler und Pepper, die ebenfalls herausragende Leistungen im Rennen zeigten.

Für einen Schreckmoment sorgte der Lamborghini Huracán GT3 Evo allerdings beim letzten Boxenstopp. Das Fahrzeug weigerte sich über mehrere Sekunden den Motor zu starten. Daraufhin kam Bortolotti nur knapp vor Rutronik-Pilot Patrick Niederhauser zurück auf den Kurs. Beide mussten sich dann durch den Verkehr kämpfen, zu Gunsten des Italieners.

Niederhauser, Sven Müller und Alessio Picariello mussten sich letztlich mit Rang zwei abfinden. Der Rückstand im Ziel betrug 8,703 Sekunden. AF Corse schrieb mit dem Wagen von Alessandro Pier Guidi, Alessio Rovera und Vincent Abril eine Comeback-Story. Nach zwei Stunden hatte der Wagen schon eine Runde Rückstand, holte diesen aber durch eine Full-Course-Yellow-Phase auf. Ursprünglich überquerte Raffaele Marciello im Rowe-BMW das Ziel als Dritter, wurde aber durch eine 30-Sekunden-Strafe auf Rang fünf degradiert.

Im Gold-Cup war Verstappen.com Racing mit den Fahrern Thierry Vermeulen, Harry King und Chris Lulham erfolgreich. Den Silver-Cup gewinnt Walkenhorst Motorsport mit der Besatzung Mateo Villagomez, Oliver Söderström und Romain Leroux. Die Pro-Am-Wertung geht an AV Racing by Car Collection mit den Fahrern Noam Abramczyk, Mathieu Detry, Fabian Duffieux und Bo Yuan. Die Bronze-Klasse gewinnt Kessel Racing mit der Besatzung Dustin Blattner, Zacharie Robichon, Conrad Laursen und Dennis Marschall.

Sowohl die Titelverteidiger von Comtoyou Racing als auch das hoch gehandelte Team WRT hatten mit dem Kampf um den Rennsieg nichts zu tun. WRT beendete den Lauf auf den Gesamtpositionen sieben und acht. Comtoyou konnte keines der eingesetzten vier Fahrzeuge bis ins Ziel bringen. Auch Getspeed musste alle Mercedes-AMG GT3 vorzeitig abstellen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar