IMSA: Westküstenrennen werden verschoben, weitere Teams nennen Fahrerpaarungen

Die Rennen aus Laguna Seca und Long Beach wurden verschoben | © IMSA

Die IMSA hat auf die anhaltende Coronapandemie reagiert und die Westküstenrennen von Long Beach und Laguna Seca in den September 2021 verschoben. Darüber hinaus haben mehrere Teams ihre Fahrerpaarungen verkündet. Ein Nachrichtenspiegel.

Kalender der IMSA wird umgestaltet

Aufgrund der Coronapandemie und den strengen Regeln in Kalifornien hat die IMSA seinen Kalender umgebaut. Eigentlich wollte die Meisterschaft im April in Long Beach und Laguna Seca gastieren. Dieses Vorhaben wurde nun in den September 2021 verschoben. Allerdings findet nun der Long Beach Grand Prix zeitgleich mit den Sechs Stunden von Fuji statt.

Der überarbeitete Kalender der IMSA:

22. – 24. Januar | Roar Before
28. – 31. Januar | 24 Stunden von Daytona
17. – 20. März | 12 Stunden von Sebring
14. – 16. Mai | Mid-Ohio
4. – 5. Juni | Detriot Belle Isle
24. – 27. Juni | Sechs Stunden von Watkins Glen
2. – 4. Juli | Mosport
16. – 17. Juli | Lime Rock Park
6. – 8. August | Road America
20. – 22. August | Virginia International Raceway
10. – 12. September | Laguna Seca
24. – 26. September | Long Beach
6. – 9. Oktober | Petit Le Mans

– Anzeige –

Magnus Racing wechselt von Lamborghini zu Acura

Magnus Racing hat einen erneuten Markenwechsel vollzogen. Die Organisation startete 2014 mit Porsche, wechselte dann zur Saison 2016 zu Audi. Nach drei gemeinsamen Jahren erwarb man einen Lamborghini Huracán GT3. Nun wurde der Kampfstier gegen einen Acura NSX GT3 Evo eingetauscht.

Darüber hinaus hat Magnus Racing einen neuen Partnerrennstall. Der Einsatz des Huracáns wurde zusammen mit Grasser Racing vollzogen. Nun vertraut man den Einsatz Archangel Motorsports an. Archangel Motorsports war zuletzt im Rahmenprogramm der IMSA unterwegs, als man einen Aston Martin Vantage GT4 einsetzte. Als Fahrer werden wieder Andy Lally und John Potter die komplette Saison bestreiten.

Wright Motorsports setzt auf Konstanz

Die Porsche-Truppe Wright Motorsports setzt 2021 auf Konstanz. So werden wieder Werksfahrer Patrick Long und Ryan Hardwick ein Duo bilden. Für die vier Langstreckenrennen der IMSA kommt Jan Heylen dazu. Das Quartett für Daytona komplettiert Klaus Bachler.

PR1/ Mathiasen Motorsports verpflichtet Nicolas Lapierre und Mikkel Jensen

Neue Farben bei PR1/ Mathiasen | © PR1/ Mathiasen Motorsports
Neue Farben bei PR1/ Mathiasen | © PR1/ Mathiasen Motorsports

Die LMP2-Mannschaft PR1/ Mathiasen Motorsports kann für die 24 Stunden von Daytona auf ein starkes Line-up zurürckgreifen. Angeführt wird der in den Farben von Wynn’s gehaltenen Oreca 07 von Nicolas Lapierre und Mikkel Jensen. Dazu gesellen sich Ben Keating und Scott Huffaker.

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar