MRS GT-Racing hat beschlossen, abermals einen BMW M6 GT3 im ADAC GT Masters einzusetzen. Zudem verlängert der Rennstall aus dem Alb-Donau-Kreis seinen Kontrakt mit Jens Klingmann. Indes hat das Team Zakspeed den dritten seiner vier Piloten vorgestellt: Dorian Boccolacci.
Mittlerweile sind weitere Personalentscheidungen im Hinblick auf die bevorstehende ADAC-GT-Masters-Saison gefallen. Demzufolge hat MRS GT-Racing seinen Vertrag mit Jens Klingmann verlängert. Dessen Teamkollege steht allerdings noch nicht fest. Zudem hat die Mannschaft aus Lonsee bestätigt, zum dritten Mal in Folge mit einem BMW M6 GT3 anzutreten; zwischenzeitlich stand zur Debatte, in diesem Jahr eventuell einen Fabrikatswechsel durchzuführen.
In der vergangenen Saison sammelte Klingmann mit seinem Stallgefährten Nicolai Sylvest insgesamt einundsiebzig Punkte. Somit belegte das Pilotenduo letztlich Tabellenrang vierzehn in der Fahrerwertung. Im Teamklassement reihte sich MRS GT-Racing an zwölfter Stelle ein. „Ich gehe 2020 in meine dritte gemeinsame Saison mit MRS GT-Racing – und das in einer der am besten besetzten GT-Rennserien der Welt“, äußert sich Klingmann in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich darauf, hoffentlich an die guten Leistungen aus der vergangenen Saison anzuknüpfen.“
Unterdessen hat das Team Zakspeed den dritten Athleten seines vierköpfigen Fahrerkaders benannt: Dorian Boccolacci, welcher während seiner bisherigen Laufbahn an diversen Formelwettbewerben teilnahm. Sein Debüt im GT3-Sport gab Boccolacci beim letztjährigen Finale der SRO-Langstreckenserie in Barcelona, als der Nachwuchspilot aus Cannes einen Audi R8 LMS Evo für Saintéloc Racing pilotierte.
„Dorian gilt als vielversprechendes Talent, und wir sind gespannt, was wir gemeinsam in seiner ersten Saison erreichen können. Wir blicken zuversichtlich und voller Spannung auf die Saison 2020, deren Start wir kaum noch erwarten können“, meint Teamchef Peter Zakowski in einem Presseschreiben. Die Bekanntgabe des Stallgefährten Boccolaccis erfolge in Bälde; die erste Besatzung bilden Daniel Keilwitz und Jimmy Eriksson.
Weiteres zum Thema
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.