Schütz Motorsport hat bereits seine diesjährige ADAC-GT-Masters-Meldung abgegeben. Das Einsatzfahrzeug bleibt der Mercedes-AMG GT3. Als erster Fahrer steht Marvin Dienst fest, das zweite Lenkrad ist zur Stunde noch vakant.
Auch Schütz Motorsport befasst sich zurzeit mit den Planungen für die diesjährige ADAC-GT-Masters-Saison. Demnach hat die Mannschaft aus Bobenheim-Roxheim bereits ihre Nennung eingereicht, startet höchstwahrscheinlich wieder mit einem Mercedes-AMG GT3 in dem nationalen Championat. Als einer der beiden Piloten steht Marvin Dienst fest; das zweite Cockpit ist dahingegen noch vakant.
Nach der Rückkehrsaison zieht Schütz Motorsport indes ein positives Fazit. „Die diesjährige Saison hat extrem viel Spaß gemacht“, resümiert Christian Schütz in einer Pressemitteilung, dessen Gespann im voraufgehenden Jahr pausiert hatte. Nun fällt Schütz ein wertschätzendes Urteil: „Die Rennleitung und die Serie viele haben viele Verbesserungen umgesetzt. Wir haben daher die Nennung für das ADAC GT Masters und die ADAC GT4 Germany bereits abgegeben.“
Im Moment mache sich Schütz Motorsport daran, die restlichen Fragezeichen der geplanten Unternehmung zu beseitigen. „Wir planen auch wieder mit Marvin. Der Mercedes-AMG wird wohl auch das Fahrzeug bleiben, da wir damit grundsätzlich sehr zufrieden sind“, meint Schütz. „Es gibt natürlich noch ein paar Fragezeichen, was zum Beispiel den zweiten Fahrer und auch die Sponsoren angeht. Aber wir arbeiten hart daran.“
Weiteres zum Thema
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.