Abu Dhabi 12: Veranstalter veröffentlicht diesjährige Starterliste

773
Einunddreißig Nennungen sind für die Zwölf Stunden von Abu Dhabi eingegangen | © Gulf 12 Hours

Der Veranstalter des Zwölf-Stunden-Wettstreits in Abu Dhabi hat die Starterliste für die diesjährige Ausgabe publik gemacht. Demnach umfasst das Teilnehmerfeld insgesamt einunddreißig GT-Sportwagen und Prototypen in sieben verschiedenen Wertungen.

Die Organisatoren des Zwölf-Stunden-Rennens von Abu Dhabi haben die diesjährige Teilnehmerliste veröffentlicht. Demnach umfasst das Starterfeld für die Langstreckenveranstaltung auf dem Yas Marina Circuit insgesamt einunddreißig GT-Sportwagen und Prototypen in sieben Kategorien: GT3-Pro, GT3-Pro-Am, GT3-Am, GT4, GT Cup sowie eine LMP3-Wertung, welche ebenfalls in Pro-Am und Amateure untergliedert ist.

In der GT3-Spitzenklasse starten Attempto Racing und Car Collection Motorsport mit dem Audi R8 LMS Evo, während Oman Racing und R-Motorsport den ersten Kundeneinsatz mit dem Aston Martin Vantage AMR GT3 stemmen. Darüber hinaus debütiert der McLaren 720 GT3 unter der Ägide der Werksmannschaft des Herstellers. Rekordsieger Kessel Racing tritt erwartungsgemäß mit einem Ferrari 488 GT3 an.

- Anzeige -

Darüber hinaus ist Kessel Racing mit zwei weiteren Sportwagen aus Maranello in der semiprofessionellen Wertung am Persischen Golf vertreten. Die Konkurrenz: Attempto Racing und Car Collection Motorsport mit der Marke Audi, GPX Racing mit einem Porsche-Neunelfer, Lazarus Racing mit einem Lamborghini Huracán GT3 sowie Beechdean mit einem Aston Martin Vantage GT3.

Drei LMP3-Prototypen eingeschrieben

Auch in der Herrenfahrerdivision ist Kessel Racing mit von der Partie und muss sich gegen die Ferrari-Markenkollegen von Stile F Squadra Corse und Spirit of Race behaupten. Als Einzelkämpfer reist wiederum das Team Akka-ASP mit einem Mercedes-AMG GT3 an. Derweil konkurrieren in der GT4-Liga drei Mercedes-AMG-Besatzungen von Bullitt Racing und Ciceley Motorsport gegen die Scuderia Villorba Corse mit zwei Maserati-MC-GT4-Rennern und einen werksseitig eingesetzten Aston Martin Vantage GT4 um den Pokal.

Drei Fünftel des GT-Cup-Aufgebots stellt wiederum GDL Racing Middle East mit zwei Lamborghini-Gefährten des Typs Super Trofeo sowie einem Porsche 991. Die Gegner sind PSC Motorsport mit einem Lamborghini Super Trofeo Evo und Slidesports mit einem Porsche Carrera 997 GT3 Cup. In der Pro-Am-Sparte der LMP3-Kategorie startet die Scuderia Villorba Corse mit einem Ligier JS P3 außer Konkurrenz.

Zu guter Letzt: In der Amateursektion der LMP3-Riege wetteifert Graff Racing mit sich selbst um den Erfolg in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die französische Equipe setzte einen Norma M30 und einen Ligier JS P3 ein. Der halbtägige Wettstreit auf dem Yas Marina Circuit findet am dritten Dezemberwochenende statt und erstreckt sich über zwei sechsstündige Etappen. Der erste Abschnitt beginnt am Samstagmorgen, ehe am frühen Abend die Fortsetzung erfolgt.