Aktuell führt Adrenalin Motorsport mit zwei Fahrzeugen die VLN-Gesamtwertung an – unter der Berücksichtigung der Streichresultate. Ebenfalls unter den besten Zehn sind die Racing One GmbH, Mühlner Motorsport, Sorg Rennsport und Scheid Motorsport und GetSpeed Performance vertreten.
Am morgigen Samstag wird der fünfzigste Barbarossapreis ausgetragen. Beim VLN-Halbfinale könnten bereits die ersten Vorentscheidungen in der Meisterschaft fallen. Derzeit liegt Adrenalin Motorsport mit zwei Fahrzeuge an der Spitze des Klassements – unter der Berücksichtigung der Streichresultate.
Den Platz an der Sonne halten Danny Brink, Phillipp Leisen und Christopher Rink. Das Duo startet mit einem BMW 325i in der V4-Wertung. Auch die Zweitplatzierten kommen aus dem Hause Adrenalin Motorsport. Norbert Fischer, Christian Konnerth und Daniel Zils steuern einen Porsche Cayman in der V5-Wertung. Die Ränge drei und vier gehen an die Racing One GmbH. Stefan Köhler und Christian Kohlhas führen vor ihrem Teamkollegen Mike Jäger, der einen Wertungslauf auslassen musste.
Auf der fünften Gesamtposition liegt der erste Vertreter aus dem BMW M235i Racing Cup. Tristan Viidas ist hierfür verantwortlich und tritt für Sorg Rennsport an. Danach folgen Marcel Hoppe, Moritz Krantz und Tim Scheerbarth, die einen der Cup2-Porsche von Mühlner Motorsport durch die Vulkaneifel bewegen.
Heiko Eichenberg und Yannick Mettler sind Gesamtsiebte. Das Duo bestreitet auf einem der BMW M4 GT4 von Sorg Rennsport die gesamte VLN-Saison. Tobias sowie Daniel Overbeck reklamieren die achte Gesamtposition für sich. Ihr Fahrzeug: ein Renault Clio RS Cup. Abgerundet werden die besten Zehn von Scheid Motorsport und GetSpeed Performance. Während Tobias Müller, Nico Otto und Lars Peucker den Eifelblitz pilotieren, komplettiert Philip Hamprecht im SP9-Porsche von GetSpeed Performance die besten Zehn.
Die genauen Tabellenstände im Überblick:
Pos. | Fahrer | Rennstall | Fahrzeug | Klasse | Punkte |
1. | D. Brink/P. Leisen/C. Rink | Adrenalin Motorsport | BMW 325i | V4 | 48,29 |
2. | N. Fischer/C. Konnerth/D. Zils | Adrenalin Motorsport | Porsche Cayman | V5 | 46,84 |
3. | S. Köhler/C. Kohlhas | Racing One GmbH | Ferrari 458 | SP8 | 46,54 |
4. | M. Jäger | Racing One GmbH | Ferrari 458 | SP8 | 46,52 |
5. | T. Viidas | Sorg Rennsport | BMW M235i Racing Cup | Cup5 | 46,04 |
6. | M. Hoppe/M. Krantz/T. Scheerbarth | Mühlner Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | Cup2 | 45,84 |
7. | H. Eichenberg/Y. Mettler | Sorg Rennsport | BMW M4 GT4 | SP10 | 45,55 |
8. | T. Overbeck/D. Overbeck | Renault Clio RS Cup | H2 | 45,53 | |
9. | T. Müller/N. Otto/L. Peucker | Scheid Motorsport | BMW M235i Racing Cup | Cup5 | 43,85 |
10. | P. Hamprecht | GetSpeed Performacen | Porsche 911 GT3 R | SP9 | 43,84 |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.