Welche Mannschaft krönt sich am Sonntag zum Gesamtsieger der Blancpain GT Series? Aktuell führt WRT mit einem Punkt vor Akka-ASP. In der Fahrerwertung liegt dagegen Raffaele Marciello vorne. Indes könnte Lexus die Langstreckenwertung gewinnen.
Am kommenden Sonntag stehen die Gesamtsieger der Blancpain GT Series und des Langstreckenpokals fest. In Barcelona wird der fünfte Wertungslauf der Blancpain GT Endurance Series ausgetragen, welcher gleichzeitig auch der finale Lauf der Blancpain GT Series ist. Das W Racing Team reist als Gesamttabellenführer nach Katalonien.
Die Audi-Truppe konnte bislang einen Zähler mehr sammeln als die Widersacher von Akka-ASP. Danach klafft eine Lücke von zweiundfünfzig Punkten zum Grasser Racing Team. Somit fällt die Titelentscheidung zwischen WRT und der Mercedes-AMG-Truppe von Akka-ASP. Bereits in den Jahren 2016 und 2017 war Barcelona der Austragungsort des Finales. Den Sieger stellte immer das Team Akka-ASP.
Bei den Fahrern liegt Akka-ASP-Pilot Raffaele Marciello oben auf. Der Italiener hat 146 Punkte erfahren. Auf dem zweiten Platz rangieren Alex Riberas und Christopher Mies. Dem Duo fehlen jeweils achtzehneinhalb Punkte. Micheal Meadows, der auf dem dritten Rang liegt, weist bereits ein Defizit von zweiundvierzig Punkten auf. Daher hat der Brite keine Chance mehr die Meisterschaft zu gewinnen.
In der Langstreckenwertung ist die Meisterschaft offener. Rein rechnerisch können noch zehn Mannschaften den Titel erringen. Das Championat führt derzeit Emil Frey Lexus Racing mit achtundfünfzig Zählern an. Vier Punkte weniger besitzt Akka-ASP. Weitere zwei respektive drei Punkte weniger haben Black Falcon und das W Racing Team. Danach folgen Walkenhorst Motorsport, R-Motorsport, M-Sport, Rowe Racing, Strakka Racing und Sainteloc Racing. Jedoch fehlen Walkenhorst Motorsport bereits vierzehn Punkte und die BMW-Equipe ist nur in der AM-Wertung vertreten. Auch die anderen genannten Rennställe haben in der Endabrechnung nur theoretische Chancen und müssen auf Fehler der Konkurrenz hoffen.
Die Fahrerwertung des Langstreckenpokals führt ebenfalls Marciello an. Dahinter folgen Maro Engel, Luca Stolz und Yelmer Buurman. Das Trio von Black Falcon fehlt nur ein Zähler auf Marciello. Auf dem Bronzerang liegen die Spa-Sieger von Walkenhorst Motorsport. Doch in Barcelona starten Tom Blomqvist und Philipp Eng getrennt, um die Titelchancen zu erhöhen. Blomqvist steuert die Startnummer achtundneunzig von Rowe Racing, während Philipp Eng auf dem Schwesterfahrzeug genannt ist. Unterdessen lässt Christian Krognes das Finale aus.
Dries Vanthoor, Mies und Riberas sind als Viertplatzierte die besten Audi-Athleten. Ihr Defizit: Elf Punkte. Kelvin van der Linde fehlt ein weiterer Zähler. Wiederum einen Punkt weniger haben die Lexus-Kutscher Christian Klien, Marco Seefried und Albert Costa erfochten. Sechster in der Fahrerwertung ist Sheldon van der Linde. Tristan Vautier, Adam Christodoulou und die Aston-Martin-Fahrer Nicki Thiim, Jake Dennis und Matthieu Vaxiviere runden die besten Zehn ab.
Die Qualifikation wird am Sonntag um 9:00 Uhr ausgetragen, wohingegen das Rennen um 15:00 Uhr startet.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.