Die FIA und der ACO haben den Kalender für die Saison 2019/20 überarbeitet. Dabei wurden die Rennen aus Fuji und Schanghai verschoben, um einem erneuten Terminkonflikt mit dem Petit Le Mans, dem Weltpokal aus Macao und der Formel 1 zu vermeiden.
Der Kalender der ersten Wintersaison der Langstrecken-WM wurde durch die Veranstalter überarbeitet. Dabei haben der ACO und die FIA die Termine für das Sechs-Stunden-Rennen von Fuji und dem vierstündigen Wettstreit in Shanghai verschoben.
Beim ersten Entwurf hätte der Formel-1-Grand-Prix in Suzuka gleichzeitig mit dem Sechs-Stunden-Rennen von Fuji und dem Petit Le Mans stattgefunden. Nun wurde das Japan-Rennen eine Woche vorverlegt. Damit rückt ebenfalls der Auftritt aus Schanghai eine Woche nach vorne, um nicht mit dem Weltpokal aus Macao zu konkurrieren.
Dennoch gibt es weitere Terminkonflikte. Der Silverstone-Lauf wird zeitgleich mit dem belgischen Grand Prix und dem Finale der Blancpain GT Series auf dem Nürburgring ausgetragen. Darüber hinaus überschneidet sich die Rückkehr nach São Paulo mit den Zwölf Stunden von Bathurst.
Kalender der Langstrecken-WM der Saison 2019/20:
- Vier Stunden von Silverstone – 1. September 2019
- Sechs Stunden von Fuji – 6. Oktober 2019
- Vier Stunden von Shanghai – 10. November 2019
- Acht Stunden von Bahrain – 14. Dezember 2019
- Sechs Stunden von Sao Paulo – 1. Februar 2020
- 1000 Meilen von Sebring – März
- Sechs Stunden von Spa – 2. Mai 2020
- 24 Stunden von Le Mans – 13. und 14. Juni 2020
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.