Strakka Racing gedenkt, seine Kooperation mit Mercedes-AMG zu vertiefen. Hinsichtlich der Ausweitung des Engagements im internationalen GT-Sport steht auch das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf der Agenda. Eventuell ist das britische Gespann bereits im nächsten Jahr mit von der Partie.
Seit diesem Jahr repräsentiert Strakka Racing die Marke Mercedes-AMG im internationalen GT3-Geschäft. Das Programm umfasst sowohl den Blancpain Endurance Cup als auch die Intercontinental GT Challenge. In Ansehung der bisherigen Zusammenarbeit gedenkt das britische Gespann, die Kooperation in mittelfristiger Zukunft zu vertiefen. Auf der Agenda steht auch das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Darum wolle Strakka Racing nicht nur sein Programm ausweiten, sondern sich auch sportlich hervortun. „Die Ambition für unseren Rennstall ist klar: Wir wollen weiterhin wachsen. Wir wollen an den 24 Stunden auf dem Nürburgring teilnehmen und ein fester Bestandteil der Intercontinental GT Challenge werden, um uns weltweit als erstklassige AMG-Kundenmannschaft zu etablieren“, betont Teameigner Nick Leventis gegenüber Dailysportscar.
Möglicherweise stemmt Strakka Racing bereits in der kommenden Saison die angestrebte Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, sofern die Equipe in der Lage ist, sämtliche Anforderungen zu erfüllen. „Ich würde sagen, es hat Potenzial für das nächste Jahr“, meint Leventis. „Dies bedeutet allerdings, dass wir eine Ring Permit erwerben müssen, und das Fenster, um dies zu erreichen, ist begrenzt.“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.