Die GTLM-Klasse ist in der IMSA-Serie die Spielwiese für Hersteller. Die hochgezüchteten GT-Sportwagen haben nur noch wenig mit Serienfahrzeugen zu tun und sind so eine tolle Chance, sich zu profilieren. Die Zahl der Hersteller hat sich seit dem vergangenen Jahr nicht geändert, allerdings die Anzahl der Autos.
Ford, Corvette, BMW, Porsche und Ferrari bringen abermals ihre stärksten Rennwagen nach Daytona Beach. Erstgenannte Titelverteidiger lassen aber zwei ihrer Ford GT in der Garage und starten somit nur noch mit einem Duo, ebenso wie Corvette, BMW und Porsche auch. Risi Competizione, das einzige privat geführte Team, kommt mit einem einzelnen Ferrari-Renner. Abwesend ist einmal mehr Aston Martin.
Wer kann sich aber Hoffnungen auf den Sieg machen?
- Ford: Die Titelverteidiger hoffen auf einen reibungslosen Saisonstart
- Porsche: Warten auf den ersten Sieg seit 2014
- Corvette: Was kann die in die Jahre gekommene C7.R?
- BMW: Ist der M8 GTE bereit für die erste Herausforderung?
- Ferrari: Geheimtipp oder Sieganwärter?
Weiteres zum Thema
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.