
6. Kaffeefahrten bei den ersten VLN-Rennen
Alle Jahre wieder: In der VLN singt man den Klassiker nicht zur Weihnachtszeit, sondern beim Start in die neue Saison. Um keine schlechte Einstufung beim 24-Stunden-Rennen zu riskieren, mühen sich die Athleten der GT3-Zunft, die Nordschleife nicht zu fix zu umrunden.
Eine Zielmarke für die Rundenzeit ist als magische Obergrenze fest in die Köpfe der Fahrer gemeißelt, was zu teils bizarren Bildern auf dem Eifelparcours führt. Wie bei einer Kaffeefahrt prozessieren die PS-Boliden wie an der Schnur gezogen über das Asphaltband der Hocheifel. Die Rufe in Richtung der Regelmacher werden immer lauter, dem Sandbagging künftig wirksam entgegen zu treten. Lösungen sind aber bislang Fehlanzeige. (Ralf Kieven)