Gewinnspiel: Wochenendkarten für das ADAC-Qualifikationsrennen 2017

© 1VIER.COM

Liebe Leserinnen, liebe Leser

SportsCar-Info verlost dreimal zwei Wochenendkarten für das ADAC-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring (22. und 23. April 2017). Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du lediglich folgende Frage beantworten: Was ist Dein Lieblingsstreckenabschnitt an der Nordschleife? Und warum? Schreibe Deine Antwort einfach in den Kommentarbereich unterhalb dieses Beitrags.

– Anzeige –

Die Verlosung endet am Freitag, den 14. April 2017, um Mitternacht. SportsCar-Info ermittelt aus allen Teilnehmern per Losverfahren die drei Gewinner der Gästekarten, die an beiden Veranstaltungstagen für sämtliche geöffneten Tribünen, die Zuschauerbereiche an der Nordschleife, das Fahrerlager sowie die Startaufstellung gelten. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Disqus-Profil, damit man die Kommentarfunktion nutzen kann.

Die SportsCar-Info-Redaktion wünscht viel Erfolg.


Kommentare

54 Antworten zu „Gewinnspiel: Wochenendkarten für das ADAC-Qualifikationsrennen 2017“

  1. 20832_GreenHell

    Das ist ganz einfach beantwortet, Spiegelkurve. Nicht viele Leute, man kann den Sound genießen, und es ist sehr spektakulär zuzusehen. Insbesondere in den Qualifyings am Abend erste Klasse. Außerdem ist man nicht weit von Breidscheid/Adenau entfernt.

  2. Holger Ohlig

    Da kommt nur das Brünnchen in Frage. Die besten Leute und die geilsten Partys beim 24 h Rennen.

  3. Stefan Richartz

    bin auch ein fan der spiegelkurve

  4. Max Melamed

    Die Kompression in der Fuchsröhre mit anschließendem mutigen Reinstechen in den Adenauer Forst. Jedes mal wieder ein irres Gefühl mit 200+ km/h 1,5 Meter links von der Leitplanke entlang zu zischen! 😀

  5. Patrick Flowershine

    Schwedenkreuz, sehr schön am Waldrand gelegen, sehr schnell über Kuppe (als Zuschauer sichtbar; aus Fahrersicht blind) schöne Weitsicht von Flugplatz her kommend bis Einfahrt Arembergkurve…..

  6. Adenauer Forst / Metzgesfeld – weil ich hier viele Jahre einen Dienst als Sportwart verrichtet habe und es quasi mein „Wohnzimmer“ ist 🙂

  7. Brünnchen, beste Stimmung!

  8. Andreas Etzel

    Für mich ist die Steilstrecke/Karussel der hellste Abschnitt, da ich diese Steilkurve von Anfang bis Ende einfach nur faszinierend finde

  9. Marc Lamsfuß

    Schwalbenschwanz, einfach jedes Jahr wieder die beste Stimmung und tolle Aussichten auf die Strecke.

  10. Lena Haberjan

    Vorm Schwedenkreuz habe ich Angst, das ist ja der Abschnitt, an dem meistens die Méganes abfliegen. Das Karusell ist schon toll. Am Brünnchen ist es schön zu beobachten, was so passiert. Kann man überhaupt einen Lieblingsabschnitt ausmachen?

  11. Julian Blum

    Pflanzgarten, da man die Fahrzeuge lange sehen kann und wegen dem kleinen Sprunghügel

  12. Artie Ziff

    Fuchsröhre – Adenauer Forst. Da sieht man, wer „Big Balls“ hat.

  13. Karussell bis Brünnchen. Ich laufe mir jedes Jahr 24h die Hacken wund weil es überall so schön ist!

  14. Max Günther

    Mein Favorit ist die Steilstrecke/Anfahrt Karussell, während der Einführungsrunde des 24h Rennens!
    Da kann man nochmal auf die Strecke und alle Autos aus nächster Nähe sehen und anschießend zum Schwalbenschwanz wandern und die Nordschleifen-Stimmung genießen 😀
    Das ist jedes Jahr aufs Neue ein echtes Erlebnis!

  15. Armin Leber

    Im und ums Fahrerlager – direkt am Herz des Geschehens

  16. Daniel Matschull

    Pflanzgarten finde ich am besten. Dort hat man einiges zu sehen und sehr schöne Foto Perspektiven.

  17. Jens Nilles

    Hatzenbach/Hocheichen ist einer meiner Favoriten. Seit 2007 war ich dort jedes Jahr zum 24h Rennen hin Campen, wegen der guten Stimmung und man ist von dort aus auch schnell an der GP Strecke, falls man ins Fahrerlager, Box oder die Rahmenrennen sich ansehen möchte! 🙂

  18. Amanda Nesbit

    Adenauer Forst: Einfach klasse abwechsungsreicher Punkt, 1. der Ausgang aus der Fuchsröhre in den Adenauer Forst cut über die Begrenzung mit Fahrzeugbeherrschung und recht zügig, dann langsame Suche der Ideallinie in dem Kurvengeschlängel. 2. Zuschauerpunkt (30 Sekunden zu Fuß) Ausgang Adenauer Forst, langsame Kurfen mit weiter Sicht hinter den Fahrzeugen bis zum Bereich Metzgesfeld und toller Sound der Fahrzeuge welche hier voll beschleunigen. Zudem extrem schwieriger Streckenabschnitt im Regen, mit jeder Menge Querfahrer und Ausrutscher. Hier sieht man wer die Nordschleife beherrscht und noch auf der Suche nach der Ideallinie ist.

    1. Melanie Sedile

      AUSGANG Fuchsröhre, man muss es fühlen….einfach wahnsinn …. ?

    2. Ralf Kieven

      Hallo Amanda, herzlichen Glückwunsch. Du wurdest als Gewinner /in beim SportsCar-Info-Gewinnspiel gezogen und hast zwei Eintrittskarten zum ADAC-Qualifikationsrennen gewonnen. Bitte sende Deine Adresse per Email an ralf.kieven@sportscar-info.de. Die Karten gehen dann umgehend zu Dir auf den Weg.

      Beste Grüße
      Ralf Kieven

  19. Thomas Treitschke

    Start und Zielgrade mit Boxengasse.
    Warum? Weil man nirgens dichter an die Autos und Fahrer heran kommt
    und die Atmosphäre so kurz vor dem Rennstart einfach unbeschreiblich
    ist.

  20. Tanja Müller

    Brünnchen und Pflanzgarten sind klasse , aber auch die Start und Ziel-Grade hat seine Vorteile. Ach was ist das schwer zu sagen, was genau der schönste Streckenabschnitt ist…

  21. Thomas Lüdtke

    Für uns Conni Berger und mich gibt es nur das Brünnchen. Mit den Jahren haben sich richtig tiefe und ehliche Freundschaften entwickelt. Es ist der Paltz wo man auch die Seele baumeln lassen kann. Alles vergessen und geniessen.

  22. Wehrseifen.
    Warum ?
    Da man hier den puren Sound beim beschleunigen hören kann und man meist mit dem richtigen Wind diesen noch sehr lange hören kann.

  23. Robin Clemens

    Die Nordschleife hat nur Lieblingsstellen.Im Hatzenbach angefangen bis zur Hohen Rain Schikane.Einfach das geilste Stück Asphalt auf erden.Dazu ist ein Besuch im Fahrerlager auch Pflicht denn da schlägt auch ein Herz des Nürburgring.

  24. Galgenkopf, weil man dort so nah dran ist.

  25. Pauli Fiolka

    Auf jeden Fall Hatzenbach, da hat meine Motorsport Begeisterung begonnen, und da haben wir schon so viele Tolle Sachen erlebt!!!
    Beeindruckend sind die Fahrzeuge, wie sie sich wie an ner Perlenschnur durch die Kurven schlängeln so kurz nach dem Start.
    Herrlich!!!

  26. Björn Schrader

    Ex Mühle, weil es nach einem kurzen Bergabstück erstmal nach oben geht??

  27. Michael Laux

    Wippermann, wunderschön flüssig zu fahren und auch neben der Strecke beim 24h Rennen mein Zuhause.

  28. Patricia Flockenhaus

    Brünnchen! Die Stimmung ist einzigartig und auch zum Fotos machen sehr gut!

  29. Armin Leber

    Am liebsten im Fahrerlager und umliegenden Tribünen. Halt nah am Gesehen, den Fahrern und Teams

  30. Uwe Arndt

    Hatzenbach,am Eingang richtig schnell und durch das Geschlängel surfen ,einfach Geil!

  31. Ralf Schmitz

    Wehrseifen – hier kann man die Fahrzeuge vom Hineinbremsen in die Kurve bis zum Herausbeschleunigen gut beobachten, immer gut für tolle Bilder

  32. Reiner Schlenter

    schwedenkreuz

  33. Sascha Hostnik

    Ganz klar Pflanzgarten 2

  34. Lukas Leibig

    Bellof S

  35. Marcel Ehlers

    Man kann sich nicht entscheiden, jeder Abschnitt hat seinen eigenen Charakter.
    Wenn ich mich aber festlegen müsste wäre es Wehrseifen. Warum ist ganz einfach, dort kommt man mit hoher Geschwindigkeit in eine nach rechts abfallende Kurve und dannach geht es direkt wieder aufsteigend im blindflug rechts weg zum Brünnchen. Das vordert Mensch und Maschine ans Limit zu gehen.
    Ich würde mich sehr freuen.
    Gruß:)

    1. Ralf Kieven

      Hallo Marcel, Herzlichen Glückwunsch. Du wurdest als Gewinner /in beim SportsCar-Info-Gewinnspiel gezogen und hast zwei Eintrittskarten zum ADAC-Qualifikationsrennen gewonnen. Bitte sende Deine Adresse per Email an ralf.kieven@sportscar-info.de. Die Karten gehen dann umgehend zu Dir auf den Weg.

      Beste Grüße
      Ralf Kieven

  36. Fabienne Kroll

    Mein liebster Abschnitt ist der Karussellbereich!!! Abgesehen davon, dass dort mega gute Fotos entstehen, hat man auch ein besonders langes Autoerlebnis Und den Extrakick der fast 360°-Führung?

  37. Mirko Keller

    Sprunghügel Pflanzgarten

  38. Bellof-S – weil man die Autos lange sieht und dort Überholmanöver stattfinden.

  39. Hatzenbach – super Ausblick auf die Strecke und gute Stimmung!

  40. Michel Fried

    Adenauer Forst
    Das ist 1 mal im Jahr mein Wohnzimmer für 7 Tage
    Und zu Hause ist es am schönsten

  41. Stefan Schuck

    Wehrseifen weil es abwärts zur langsamsten stelle der Schleife geht, nicht einfach zu fahren.

  42. Tobias Mirgeler

    Mein Lieblings abschnitt auf der Nordschleife ist ganz klar der Wippermann! Super zum schauen, wie die Autos über die Kurbs fliegen.

  43. Tobias Röther

    Klostertal rauf zum Karussell… Unser Zuhause seit über 20 Jahren! http://www.24h-grillen.de

  44. Ralf Reinholdzmann

    Mein Lieblingsabschnitt auf der Nordschleife ist Hohe Acht bis Wippermann, fahrerisch sehr anspruchsvoll

  45. Gabi Gasfuss

    Pflanzgarten, weil es einer der schwierigsten streckenabschnitte ist. Und dazu noch mit Sprunghügel.

  46. Patrick Mohr

    Brünnchen, gute und weite übersicht und immer was los

  47. Britta Eeckhoudt

    Definitiv Brünnchen. Dort hat mein Mann mir vor 13 Jahren das erste Mal die Nordschleife gezeigt. Toller Abschnitt an dem man viel sieht!!!!

  48. Victoria Landgraf

    Ich bin ein Fan der Spiegelkurve <3 Tolle Verlosung und ein schöner ? Gewinn ? Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . ? Deshalb versuche ich mein Glück ? und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE ?. Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK <3

    1. Ralf Kieven

      Hallo, Herzlichen Glückwunsch. Du wurdest als Gewinner /in beim SportsCar-Info-Gewinnspiel gezogen und hast zwei Eintrittskarten zum ADAC-Qualifikationsrennen gewonnen. Bitte sende Deine Adresse per Email an ralf.kieven@sportscar-info.de. Die Karten gehen dann umgehend zu Dir auf den Weg.

      Beste Grüße
      Ralf Kieven

  49. Niko Wolf

    Schwalbenschwanz – da geht beim 24h-Rennen die Post ab und das nicht nur auf der Rennstrecke. 😉

  50. derallerbeste

    Mein Lieblings-Streckenabschnitt ist der Pflanzgarten wegen dem Sprunghügel.

Schreibe einen Kommentar