Sowohl bei Audi selbst als auch in dessen Motorsportabteilung Audi Sport und der Quattro GmbH bahnen sich hochrangige Personalwechsel an. Chris Reinke verlässt seinen bisherigen Posten als Projektleiter der LMP1 und beerbt Romolo Liebchen als Chef der GT-Kundensportleitung. Auch die Spitze der Quattro GmbH scheint derweil zu wechseln.
Im Vorfeld der neuen Motorsportsaison scheint sich bei Audi das Personalkarussel zu drehen. Der bisherige Projektleiter der LMP1-Abteilung Chris Reinke soll zum 1. März diesen Jahres seinen Posten verlassen und Romolo Liebchen als GT-Kundensportleiter ersetzen. Liebchen verlässt seinen Posten. Erste Gerüchte bezüglich des Personalwechsels gab es bereits beim vorletzten Wertungslauf der Langstrecken-WM in Shanghai im vergangenen Jahr, dort wurden diese aber noch von Audi selbst dementiert.
Nun ist der Wechsel aber offenbar beschlossene Sache, wie sport auto am Rande des 24-Stunden-Rennens von Daytona erfahren haben will. Es stimme, dass Reinke ab 1. März 2016 auf Liebchen folge. Ein Nachfolger für Reinke soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Doch auch in der Audi-Tochtergesellschaft Quattro GmbH soll die Führung neu besetzt werden. Es scheint, als scheide der bisherige Chef Heinz Hollerweger aus und werde durch den bisherigen Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann ersetzt.
Winkelmann selbst soll durch den Ex-Teamchef des Ferrari-Formel-1-Teams Stefano Domenicali ersetzt werden. Die Hintergründe für die umfassenden Personalwechsel sind derweil noch nicht bekannt. Hinter vorgehaltener Hand wird von zu hohen finanziellen Ausgaben im Bereich der GT-Abteilung berichtet, was bereits 2012 zum Abtreten vom damaligen Quattro-Gmbh-Chef Werner Frowein führte.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.