Auch die RCN-Organisatoren haben ihre Planungen für die kommende Saison skizziert. Der nächstjährige Terminkalender umfasst demzufolge sieben Begegnung – darunter zwei Wertungsläufe im Rahmen des 24-Stunden-Rennens und der Vorbereitungsveranstaltung.
Anlässlich der Jahressiegerehrung haben die RCN-Veranstalter den provisorischen Terminplan für die nächstjährige Saison veröffentlicht. Demnach umfasst der Kalender der Rundstrecken-Challenge auf der Nürburgring-Nordschleife abermals sieben Veranstaltungen. Der Auftakt erfolgt am vorletzten Märzwochenende, ehe Ende Oktober das Finale des Gleichmäßigkeitsfahrens stattfindet.
Darüber hinaus haben die RCN-Organisatoren auch wieder zwei Wertungsläufe im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring sowie der entsprechenden Vorbereitungsveranstaltung arrangiert. „Wir hatten ein gutes Jahr mit stabilen Teilnehmerzahlen. Wir sind für die Zukunft gerüstet“, fasst Serienmanager Willi Hillebrand daher bei der Jahresabschlussfeier im Dorint-Hotel zusammen.
Zudem haben die Verantwortlichen das Ziel formuliert, auch in Zukunft ihren Status als Einsteigerserie zu wahren. „Trotz der Schwierigkeiten, die es im Moment am Nürburgring gibt, ist es uns gelungen, einen guten Terminkalender für das kommende Jahr zusammenzustellen“, meint RCN-Sportleiter Karl-Heinz. „Unsere familiäre Breitensportserie hat eine Zukunft und ist am Nürburgring nicht wegzudenken.“
Der Rennkalender im Überblick
- 21. März 2015 | RCN 1
- 11. April 2015 | RCN 2 (Qualifikationsrennen)
- 14. Mai 2015 | RCN 3 (24-Stunden-Rennen)
- 13. Juni 2015 | RCN 4
- 11. Juli 2015 | RCN 5
- 15. August 2015 | RCN 6
- 19. September 2015 | RCN 7
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.