Nach einem Drittel der Distanz hat Audi seine Führungsposition bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps gefestigt. Marc VDS Racing verharrt jedoch in Schlagdistanz, wohingegen McLaren und Bentley das Glück bislang nicht hold war. Die Chronologie der Ereignisse auf dem Ardenner Traditionskurs.
01.30 Uhr: Acht von vierundzwanzig Stunden haben die Protagonisten auf dem Circuit de Spa-Francorchamps überstanden. WRT-Audi behauptet derzeit seine Führungsrolle, während Marc VDS Racing gelegentlich beim Boxenstopp Zeit gewinnen konnte. Die Titelverteidiger von HTP Motorsport warten dagegen noch auf ihre Chance. SportsCar-Info beendet an dieser Stelle vorerst seinen Liveticker und meldet sich morgen um acht Uhr zurück aus den Ardennen. Die Redaktion wünscht angenehme Nachtruhe.
01.22 Uhr: In der Pro-Am-Wertung hat indes die Scuderia Villorba Corse die Spitzenposition erobert. Das Ferrari-Quartett Andrea Rizzoli, Stefano Gai, Francesco Castellacci und Andrea Montermini führt vor den AF-Corse-Markenkollegen. Niek Hommerson, Louis Machiels, Andrea Bertolini und Marco Cicoci verbuchen allerdings einen Rückstand von einer Runde. In der Herrenfahrerwertung ist Ferrari ebenfalls obenauf. Gilles Vannelet, Lorenzi Bontempelli, Beniamino Caccia und Martin Van Hove liegen derzeit in Front.
01.15 Uhr: Wir nähern uns der Acht-Stunden-Marke. Das Zwischenfazit nach fast einem Drittel der zu absolvierenden Distanz: Audi kontrolliert bis dato das Geschehen im Hohen Venn, aber Marc VDS verharrt in Schlagdistanz. Die Titelverteidiger von Mercedes-Benz lauern in der Verfolgerposition. Die Herausforder aus dem Vereinigten Königreich sind dagegen ins Hintertreffen geraten. Sowohl die Besatzungen von McLaren als auch jene von Bentley gerieten wiederholt in Schwierigkeiten.
01.08 Uhr: Den Titelverteidigern widerfuhr just eine kleine Schrecksekunde. Bernd Schneider war gezwungen die Fahrt im Bereich Radillion kurzzeitig zu unterbrechen, setzte das Rennen jedoch nach einigen Augeblicken wieder fort. Dennoch büßte der Mercedes-Benz-Altmeister Positionen ein und belegt nun Rang neun. Kollege Maximilian Buhk rangiert gegenwärtig an sechster Stelle.
00.59 Uhr: Derzeit festigt das W Racing Team seinen Führungsrang bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Markus Winhelhock verwaltet seine Spitzenposition vor Audi-Mitstreiter James Nash. Stallgefährte Benoît Tréluyer muss gegenwärtig mit dem vierten Platz vorliebnehmen, da BMW-Athlet Dirk Werner den Bronzerang für Marc VDS Racing behauptet. Stéphane Ortelli (Saintéloc Racing) hält den Kontakt zur Spitze.
00.34 Uhr: In La Source sind zwei Ferrari-Boliden von AF Corse zusammengestoßen. Involviert waren die Fahrzeuge mit der Startnummer 51 und 53.
00.23 Uhr: ART Grand Prix erreicht die nächste Hiobsbotschaft. Der McLaren-Sportwagen ist in den Händen von Kévin Estre in der Kurvenkombination Fagnes ohne Vortrieb ausgerollt. Die französische Equipe hat sich zwischenzeitlich wieder unter die besten Zehn gekämpft.
00.11 Uhr: Indes haben die Ärzte bei Tim Mullen (Von Ryan Racing) Entwarnung gegeben. Der Brite konnte das Krankenhaus nach seinem Unfall in der Streckenpassage Blanchimont wieder verlassen. Dies teilte McLaren GT in seinem Twitter-Kanal mit.
23.43 Uhr: Die Akteure der Spitzengruppe haben ihre nächsten Routinestopps absolviert. Infolge der Fahrerwechsel verwaltet nun Markus Winkelhock die Führung für das W Racing Team. Die Stallgefährten sind dagegen ins Hintertreffen geraten. Christopher Mies muss eine Durchfahrtsstrafe antreten, während André Lotterer hinter Dirk Werner (Marc VDS Racing) zurückgefallen ist. Stéphane Ortelli (Saintéloc Racing) vervollständigt die besten Fünf.
23.21 Uhr: Nach einem holprigen Start klettert ART Grand Prix wieder das Klassement emport. Andy Sou?ek belegt zurzeiten den zwölften Platz, sein Kollege Álvaro Parente rangiert an vierzehnter Stelle. Zunächst rollte Kévin Estre in der Boxenstraße aus, anschließend fiel das Schwesterfahrzeug einem Reifenschaden zum Opfer.
22.55 Uhr: Die Verfolgerposition hat derweil Marc VDS Racing bezogen. Lucas Luhr rangiert auf Platz vier hinter dem Audi-Führungstrio. Die Titelverteidiger von HTP Motorsport belegen gegenwärtig Rang sechs.
22.42 Uhr: Die Ampel leuchtet wieder grün. Gegenwärtig behauptet Audi eine Dreifachführung. An erster Stelle hat sich Laurens Vanthoor (W Racing Team) positioniert, wohingegen Stallgefährte Christophier Mies nach seinem Boxenbsuch auf den Silberrang zurückgefallen ist. André Lotterer komplettiert die besten Drei.
22.35 Uhr: Das Teilnehmerfeld hat sich wieder in Bewegung gesetzt. Derzeit fahren die Protagonisten allerdings noch mit gedrosselter Geschwindigkeit hinter dem Safety-Car her.
22.14 Uhr: Der Veranstalter hat die Pressevertreter soeben über die gesundheitliche Verfassung von Marcus Mahy benachrichtigt. Die Ärzte haben den Ferrari-Fahrer ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand sei stabil. Der Neustart der 24 Stunden von Spa-Francorchamps erfolgt in Kürze.
21.45 Uhr: Zuvor hatte die Rennleitung bereits die fünfte Safety-Car-Phase verordnet. Damit fand bislang etwa die Hälfte des Wettstreits unter Gelb statt. Da Marcus Mahy jedoch am Unfallort geborgen werden muss, um mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen zu werden, haben die Organisatoren den Streckenbetrieb vorerst eingestellt. Die Fahrzeuge parken auf der Start-Ziel-Gerade und entlang des Bergabstücks gen Pouhon.
21.35 Uhr: Die Verantwortlichen haben unmittelbar vor dem Erreichen der Fünf-Stunden-Marke den Entschluss gefasst, den Wettbewerb mit der roten Flagge vorübergehend zu unterbrechen. Der Grund: Die Ferrari-Kontrahenten Vadim Kogay (GT Corse) und Marcus Mahy (Kessel Racing) sind im Bereich Blanchimont miteinander kollidiert, woraufhin der grüne Sportwagen von Rinaldi Racing in Flammen aufging.
21.30 Uhr: Herzlich willkommen zum zweiten Abschnitt unseres Livetickers über die 24 Stunden von Spa-Francorchamps. Wir berichten bis heute Nacht über die Ereignisse in den Ardennen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.