Macht die Langstrecken-WM im Jahr 2015 in Russland Halt? Streckenbetreiber Alexander Bogdanov schließt ein Gastspiel auf dem neuen Grand-Prix-Kurs in Sotschi nicht aus. Bisweilen existieren keine konkreten Planungen. Aber ist ein weiterer Retortenkurs im Kalender erwünscht?
Augenscheinlich ist ein russisches Gastspiel der Langstrecken-WM nicht ausgeschlossen. Gemäß der Informationen unserer französischen Kollegen von Endurance-Info erwägen die Betreiber des neuen Grand-Prix-Kurses in Sotschi, eine Wertungslauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in der Saison 2015 auszutragen. Alexander Bogdanov, Leiter des Projektes „Formula Sochi“, erwähnte diese Möglichkeit – zudem sei die SRO-Sprintserie gleichermaßen willkommen wie die Tourenwagen-WM und das europäische Formel-3-Championat.
Die Strecke im russischen Sotschi befindet sich gegenwärtig noch im Bau und wird im Jahr 2014 Austragungsort des Großen Preises von Russland. Verantwortlich für die Konstruktion der Rennbahn zeichnet sich Hermann Tilke, welcher eine ebenso schnelle wie technische Charakteristik des Kurses verspricht. In seiner Endfassung soll der Asphaltstreifen unweit vom Schwarzen Meer 5,854 Kilometer messen und entsteht im Rahmen der Bauarbeiten am Gelände für die Olympischen Winterspiele 2014.
Bis dato wagten die Veranstalter der Langstrecken-WM öffentlich keinen Blick in die Jahre 2014 und 2015. Aber FIA und ACO ernteten bereits Kritik, Traditionskurse wie Sebring zugunsten von modernen Strecken wie Austin zu opfern. Indes werden beispielsweise der Nürburgring, Monza und das Petit Le Mans gänzlich ignoriert. Mit einem Halt in Sotschi würde dem Terminkalender ein weiterer Tilke-Retortenkurs hinzugefügt werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.